 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2010, um 22:28:20 Uhr
|
|
|
Hi!
So heute kam mein ersehntes Teleskopgestänge. Kann einfach nur sagen genial. Allerdings ist für den Vaquero2 Germania vorgesehen, das die Elektronikeinheit ob auf das Griffstück kommt. Sah leider sehr beschissen aus und hat mehr Platz weggenommen. Habe dann die Platte die oben auf dem Griffstück draufsitzt entfernt, mal schnell in Baumarkt, mir eine passende Schelle geholt und bin nun sehr begeistert. Passt nun problemlos in mei Rucksack.
MfG, Tommes
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. det1.jpg det2.jpg det3.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2010, um 09:32:04 Uhr
|
|
|
Hallo,
habe auch den Germania 2. Was hast du für das Gestänge bezahlt und woher hast du es. Sieht gut aus und ist sehr praktisch.
Gruß Bommelich
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2010, um 13:30:40 Uhr
|
|
|
Hi! Ist wirklich sehr praktisch, habe es von hier, habe die dunkelgraue Version ---> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Teleskopgestaenge/Universal-Teleskopgestaenge::300.html MfG, tommes
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2010, um 16:11:51 Uhr
|
|
|
das mit der Schelle verstehe ich noch nicht so ganz  was ist es für eine Schelle ? Ein paar Nahaufnahmen wären noch super
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2010, um 18:09:17 Uhr
|
|
|
Hi!
Habe die Schellen aus dem Toom Baumarkt.
Gruß Tommes
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. s1.jpg s2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2010, um 19:15:49 Uhr
|
|
|
und dann wird der Elektronikkasten einfach von unten festgeschraubt ? Also nur Löcher in die Schelle machen?
Mein Tejon ist noch nicht da aber ich würde das auch gerne nachrüsten.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2010, um 20:11:33 Uhr
|
|
|
135Euro das sind ja 270DM Wahnsinn, wie übertrieben hoch die Preise heut zu Tage sind  Da stecke ich mein Detektor lieber zusammen! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2010, um 21:16:29 Uhr
|
|
|
Hi! @OberstUlrich Das Loch ist auch schon in der Schelle, also nur noch dranschrauben. Kannst auch was anderes nehmen, im baumakt findet man doch immer irgendwas. Kannst es natürlich auch so machen wie hier --> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://shop.eifelsucher.de/product_info.php/info/p111_universal-detektoren-teleskopgestaenge.html Hat mir so aber nicht gefallen. @Sherlok Ist wirklich schon hoch der Preis, habe auch lange überlegt, ich finde es aber sehr praktisch und habe es nicht bereut. Hier gibts das sogar für 99 € --> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.tb-electronic.de/start/index.html Gruß Tommes
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2010, um 05:24:31 Uhr
|
|
|
Super Danke für deine Antwort. Werde es mir dann hoffentlich unterm Tannenbaum legen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. November 2010, um 23:04:42 Uhr
|
|
|
Hi! Nimm am besten eine Navi-Fahrradhalterung. Passt perfekt und sieht auch noch gut aus. Mußte nur die vier Nasen von der Platte abmachen. (habe eine von Medimax geholt) Gruß Tommes Hinzugefügt 01. Dezember 2010, um 15:01:20 Uhr:So hier mal die Halterung montiert. Einfach  Gruß Tommes
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. ha1.jpg ha2.jpg ha3.jpg ha4.jpg ha5.jpg halter.jpg
« Letzte Änderung: 01. Dezember 2010, um 15:01:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2010, um 17:04:43 Uhr
|
|
|
 super danke  wenn es soweit ist stelle ich auch mal ein Foto rein. MfG 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2010, um 17:17:49 Uhr
|
|
|
Hallo, das Teleskopgestänge ist ja eine feine Sache. Aber der Preis schreckt doch schon ab. Hat schon jemand so etwas selber gebaut? Oder eine Klappausführung?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2010, um 17:23:37 Uhr
|
|
|
Dann wünsche ich dir das deines länger als ein dreiviertel Jahr hält bei den Teilen bricht sehr gerne die Armstütze. Kann man genug hier im Forum nachlesen und ist mir leider auch schon passiert.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2010, um 20:38:40 Uhr
|
|
|
Hi! Naja sollte was wegbrechen (was bei den Preis eigentlich nicht passieren darf, gibts ja genug Ersatzteile. Das Gestänge ist ja glaub ich ein Hama. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://cgi.ebay.de/Stabiles-Dreibein-Stativ-HAMA-star-62-/160472956079?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Stative_PM&hash=item255ceefcaf Gruß Tommes
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2011, um 11:12:43 Uhr
|
|
|
Mit der Elektronk-Montage sieht natürlich besser aus und nimmt auch weniger Platz weg - das ist auf jeden Fall richtig - aber: jetzt mußt du doch den PP-Knopf mit der zweiten Hand betätigen? :  Ich persönlich finde das sehr aufwendig und wenig benutzer-freundlich! Korrigiert mich wenn ich mich Irre! Gruß Markus
|
|
|
|
|