[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Tesoro > Thema:

 Tesoro Compadre

Gehe zu:  
Avatar  Tesoro Compadre  (Gelesen 1640 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2009, um 15:36:19 Uhr

Hallo an alle Piepser !
Nachdem ich mich endlich von meinem Ebinger getrennt habe, weil er ständig Wackelkontakt an den Steckern hatte, befürchte ich das selbe Problem mit meinem Compadre zu bekommen.
Ich besitze den Compadre jetzt zwei Monate und bin mit den Funden sehr zu frieden.
Aber mich ärgert das die Verbindung zwischen Adapter und Kopfhörerstecker sehr wackelig ist und sich manchmal ohne es zu bemerken löst.
Wer hat einen Tip wie man das ändern kann ?
Ist das ein Garantiefall ?

Gruß Templer Unentschlossen Smiley


Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2009, um 15:55:53 Uhr

Der mitgelieferte Kopfhörer ist einfach und leicht, zum Start recht gut zu gebrauchen. Wenn sich nmach einer Zeit der Stecker aus dem Adapter löst, ist es sinnvoll, einen Kopfhörer mit Klinkenstecker anzuschliessen damit der Adapter entfällt. Hierfür können alle möglichen Kopfhörer aus dem HIFI Bereich, im Elektronikmarkt erhältlich, verwendet werden. 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Oktober 2009, um 16:09:21 Uhr

Hi Jochen,
habe das Gerät bei Dir gekauft. Könnte man nicht gleich einen anderen Kopfhörer dran machen, damit der Adapter wegfällt. Ist halt schon ärgerlich. Verlegen Smiley
Gruß Templer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. November 2009, um 21:22:24 Uhr

Habe jetzt einfach einen anderen, besseren Adapter verwendet. Hatte ich noch rum liegen.
Und siehe da, hält bombenfest. Und ist noch nicht mal "Gold".
Der alte war bestimmt Made in China !!!!!!!

Offline
(versteckt)
#4
22. August 2013, um 17:57:03 Uhr

Gold heißt nicht immer gut.... Die meisten "vergoldeten" Stecker sind viiiiel schlechter als die simplen unvergoldeten.

Für HiFi Anlagen ist gold zum besipiel scheiße, weil es schlechter leitet als Kupfer und somit schlechterer Klang zu erwarten ist. Die guten alten Kupferkabel tuns da viel besser. Und meistens ist die goldschicht so dünn das sie nach 2-3 mal Umstecken des Steckers sowieso an den ersten Stellen durchgescheuert ist. Bei kopfhörern macht das ganze dann noch weniger sinn, weil das Kabel ständig in Bewegung ist und sich die Ganze zeit in der Buchse dreht.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor