[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Tesoro > Thema:

 Tesoro Tejon

Gehe zu:  
Avatar  Tesoro Tejon  (Gelesen 1553 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2014, um 11:05:06 Uhr

Hallo,

ich hatte früher ein Fisher 1265 XP Vettermann Umbau und wie ist der Tesoro Tejon im Vergleich?

1. Kleinteileempfindlichkeit (z.B. filligrane Schmuckteile) bis zu Münzen
2. Tonunterscheidung ??
3. Suchleistung
4. Qualität und Handling


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
27. Februar 2014, um 22:58:41 Uhr

Hallo,

habe den Tejon V2 jetzt bestellt und schon mal die Einstellungen gegoogelt..

ist dies so OK?

1. Gerät einschalten
2. Sens MAXIMAL auf 10 eher kurz davor !
3. Links oben den Knopf ganz nach rechts drehen.
4. Nun den unteren Hebel zu dir ziehen.
5. Bei gezogenem Hebel den Knopf oben links soweit nach links drehen, bis du nur noch ein sehr geringes
"Signal" hast und dann den Hebel wieder loslassen.
6. Nun die Spule auf den Boden. Es darf sich kein Metall unter der Spule befinden !!
7. Die Spule (nicht zu schnell) nach unten und Oben bewegen.
8. Nun hast du ein Signal, welches entweder bei der auf oder abwärts Bewegung lauter wird.
9. Nun drehst du den grossen Knopf unten LINKS, mal drei Umdrehungen nach links oder rechts, bis du ein gleichmässiges Signal
(leichtes Summen/Brummen) in beide Richtungen hast.
10. Den unteren Disk stelle mal auf Iron und den oberen ein Strich vor Foil.
11. Den Sens solltest du so bei 9-9,5 stehen lassen, Bei 10 wird er je nach Bodenverhältnissen meistens unruhig.

Offline
(versteckt)
#2
28. Februar 2014, um 21:46:01 Uhr

Hi,
hab den falschen Button geklickt und mich aus Versehen bedankt, aber es ist kein Problem.
Ich habe den Tejon (noch) nicht, überlege aber ebenfalls einen zu kaufen und möchte Dir deshalb gerne ein Video zeigen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=4T2Gde799WA

Keine Ahnung, ob er es optimal macht. Seine anderen Videos gefallen mir jedoch sehr, also wird es schon stimmen...

Grüße

« Letzte Änderung: 28. Februar 2014, um 21:55:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. August 2014, um 17:13:34 Uhr

Hi, ich finde den Tejon im Kleinteil (kleinst Münzen) und im Siedlungsschrottbereich unschlagbar, hatte schon einige vergleiche von Freunden mit  Deus, Whites XLT,...
Ok gehe mit Tejon seit 2009 habe da schon einwenig Erfahrung, vorher ca 10 Jahre Whites XLT.
Benutze fast nur noch den kleinsten Suchteller der ist klasse.
Nachteile, weiträumige neuzeitliche Verschrottungen, wie neben Wegen, da keine richtige Optische Anzeige.

Würde Ihn jederzeit wieder kaufen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...