 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Mai 2011, um 12:14:43 Uhr
|
|
|
Es ist schon interessant diese Frage zu lesen dachdem Du Dich schon für den Tesoro Conquistador entschieden hast.
Welcher ist besser ist falsch gefragt. Es müßte heißen: Welcher ist für das was Du machen willst besser? Da hast Du Dich ja schon entschieden.
Lasse mich mal antworten, was anders ist, und wofür man es brauchen kann...
Der Fisher hat ein Display mit folgenden Anzeigen:
1.Leitwert . Damit kann bis zu einer bestimmten Tiefe ganz gut das Metall optisch unterschieden werden. Hilfreich in Gebieten mit vieln Abzugslaschen, Folien usw, die man nicht alle ausgraben will. 2. Batteriestatusanzeige. Ja, man kann sehen wie voll die Batterie noch ist. Bei Tesoro muss der Detektor aus und wieder an geschaltet werden, wenn man wissen will wie voll die Batterie ist (und dann muss man auch noch die Töne zählen) 3. Tiefe auf Münzen schon beim drüberschwenken. Nicht beim Tesoro... 4. Tiefe der Münze als Zahl beim Pinpointen.....nicht beim Tesoro. 5. Diskriminator mit Notchfunktion....nicht beim Tesoro
Wer auf dem Acker sucht und nur zwischen Eisen und Buntmetall unterscheiden können will, der kann auch mit dem Tesoro glücklich sein. Das kann aber ein C.Scope CS1MX für weniger Geld auch. Wer ein Gerät mit Display will kann sich auch mal den Discovery 3300 ansehen, der in der Preisklasse auch noch Bodenanpassung hat.
Andy
|
|
|