[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 1. Testlauf mit Vista Smart

Gehe zu:  
Avatar  1. Testlauf mit Vista Smart  (Gelesen 3282 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Juni 2012, um 15:14:35 Uhr

erster testlauf mit dem vista smart.
die pp funktion macht nicht richtig sinn an der großen spule, hab alle funde ohne pp funktion ausgegraben.
die suchleistung ist ok, ein knopf in 20cm tiefe war kein problem und zeigte der vista smart sauber an.
das eine rebmesser fande ich bei 25cm, wurde auch gut angezeigt.
doch wo ich noch probleme habe ist die große spule, ich suche hauptsächlich an steilhängen, da ist die spule für mich zu kopflastig, aber das habe ich schon öfters angesprochen und wurde bis her von deep tech nicht umgesetzt.
auch wenn ich mit dem smart ein paar cm mehr an tiefe erreiche ist mir der goldmaxxpower um einiges lieber, der trotz mehr gewicht besser ausbalanciert ist.

gruß sherlok


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-545275_332306090183762_1564173074_n.jpg
k-PICT1837.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. Juni 2012, um 15:39:24 Uhr

was bedeutet den pp?
lohnt sich der vista smart vom preis/leistungs verhältnis her? ich will mir den vllt zulegen und bin noch am überlegen ^^
danke für die testergebnisse
edit: ich hab noch etwas über einen booster gelesen, was genau macht der? also welche nachteile hat es, sonst würde man den doch dauerhaft einsetzen wenn er die leistung erhöht

mfg Gronos

« Letzte Änderung: 29. Juni 2012, um 15:41:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Juni 2012, um 16:08:02 Uhr

pp ist pinpointer
der booster bringt noch mal 10-20% mehr suchleistung.
preisleistungsverhältnis top da gibt es nichts zu meckern  Super
auch das gestänge sitzt perfekt  Super
aber für meine steilhänge ist der vista nichts für mich, wenn der eine kleine spule hätte dann ja.
der 2 ton unterschied finde ich wieder sehr gut, und der disc arbeiet wie man es von vista gewohnt ist scharf und sauber.

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
29. Juni 2012, um 17:05:40 Uhr

Passt die 14 cm Spule die es für den 1000 er und den Gold gibt nicht an den Smart?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Juni 2012, um 17:08:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Managarm
Passt die 14 cm Spule die es für den 1000 er und den Gold gibt nicht an den Smart?

die hat eine andere arbeitsfrequenz.
wenn deep tech eine spule mit 22 rausbringen würde wäre es ok, 14 wäre mir wieder zu klein.
22 wäre genau richtig.

Offline
(versteckt)
#5
29. Juni 2012, um 18:07:52 Uhr

Aber die Schnalle ist schön Olli  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
29. Juni 2012, um 18:10:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von strolch
Aber die Schnalle ist schön Olli  Schockiert

die lag direkt unterm laub  Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
29. Juni 2012, um 21:10:44 Uhr

Erst einmal Glückwunsch zum Gewinn Smiley
Ich habe mich auch schon ein wenig bei den
Vistas umgeschaut.
Ich möchte mich zum Ace 250 jetzt auch
ein wenig  verbessern Super
Oder vielleicht doch einen Teroso?
Viele Grüße:
Kraka Zwinkernd 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. Juni 2012, um 21:14:00 Uhr

mußt du wissen, ein tesoro bringt halt nicht die tiefe wie ein vista, und noch ein vorteil der vista hat 2 ton der tesoro nur 1 ton

 Winken

Offline
(versteckt)
#9
29. Juni 2012, um 21:18:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
mußt du wissen, ein tesoro bringt halt nicht die tiefe wie ein vista, und noch ein vorteil der vista hat 2 ton der tesoro nur 1 ton

 Winken



es gibt auch tesoros mit Mehrton  Zwinkernd

Cortes und Eurosabre zB.

Offline
(versteckt)
#10
29. Juni 2012, um 21:20:40 Uhr

Danke für den Tipp Winken
Dann werde ich mich die nächsten Tage
wohl doch mal im Vista Bereich umsehen.
Viele Grüße:
Kraka Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
29. Juni 2012, um 21:58:32 Uhr

ist aber ein altes modell der euro sabre, aber recht hast du  Zwinkernd

 Winken

Offline
(versteckt)
#12
05. Juli 2012, um 08:15:51 Uhr

Hallo Oli

danke für den ersten Testbericht....hab den irgendwie erst heute gesehen... Hast recht, es fehlt ein Mittelding zwischen der 28 und 14 er Spule....die 14er ist echt nichts für normale Bedingungen und nur bei sehr speziellen Sachen sinnvoll.

Ich persönlich hätte aber auch noch an einer Tiefenspule meine Freude. Auch wenn die 28er schon verdammt tief geht.... Wär zumindest ein interessantes Zubehör.

LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...