[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Belgientest

Gehe zu:  
Avatar  Belgientest  (Gelesen 2600 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Dezember 2014, um 09:57:57 Uhr

Hallo
Was haltet ihr vom Belgientest kann man so einen Test ernst nehmen denn laut Belgientest gibt es Detektoren die ja nichts finden hat mann so einen Detektor findet mann aber trotzdem sehr viele schöne Sachen
Gruss an alle

« Letzte Änderung: 03. Dezember 2014, um 10:05:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. Dezember 2014, um 11:49:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jack
Hallo
Was haltet ihr vom Belgientest kann man so einen Test ernst nehmen denn laut Belgientest gibt es Detektoren die ja nichts finden hat mann so einen Detektor findet mann aber trotzdem sehr viele schöne Sachen
Gruss an alle

Alle Test geben irgendein Ergebnis, nur sind sie nicht überall gleich,.
Ein  Test hängt immer von vielen Faktoren ab.

Offline
(versteckt)
#2
03. Dezember 2014, um 12:26:56 Uhr

Ja auch von den Leuten, die die Detektoren benutzen bzw einstellen...

Offline
(versteckt)
#3
03. Dezember 2014, um 12:44:26 Uhr

Diese Detektoren finden halt nur Sachen, die weniger tief als die Testobjekte liegen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
03. Dezember 2014, um 12:46:08 Uhr

Hallo,

Find ich toll, dass sich überhaupt jemand die Mühe macht so ein Test zu machen.

 Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#5
08. Dezember 2014, um 10:54:04 Uhr

Extrem wichtig ist auch die Feuchtigkeit im Boden, bei dieser Art von Test.

Auf meine dauervergrabenen Münzen kann ich bei feuchtem Boden den Disk viel höher einstellen als bei trockenem Boden.
Bzw zeigt es die Münzen ab Disk 2 im trockenen Boden viel schlechter bzw garnicht mehr an.

Offline
(versteckt)
#6
08. Dezember 2014, um 11:17:08 Uhr

Boden-Feuchtigkeit und natürlich der Tester selbst, diese Faktoren spielen eine große Rolle.Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
08. Dezember 2014, um 11:23:23 Uhr

Ja, eben.

 geht da jeder mit seinem Gerät darüber(um das bestmögliche rauzuholen) oder ist der Tester immer der gleiche?

Trotzdem ist der Vergleich schon mal nicht verkehrt, um sich einen groben Überblick zu verschaffen.

Offline
(versteckt)
#8
08. Dezember 2014, um 17:30:08 Uhr

So wie es aussieht, geht jeder mit seinem eigenen Gerät über die Teststrecke.

Offline
(versteckt)
#9
09. Dezember 2014, um 10:06:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von württemberger
So wie es aussieht, geht jeder mit seinem eigenen Gerät über die Teststrecke.

Genauso ist es. War selber schon öfters dort, leider ist das schon lange her und es wird dort kaum noch getestet.

Gruß,
Martin

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor