en gute,
den Vista RG1000 V2 hatte ich ja schon mal gehabt, doch ein Freund von mir war von dem Detektor so begeißtert, das er ihn mir abkaufte.
Nun hab ich den RG1000 V2 wieder und kann mehr angaben machen was die Leistung betrifft.
Ich war jetzt 2 Tage auf meinen Lieblingsacker unterwegs, den ich zuvor täglich mit dem GMP absuchte.
Das hat jetzt nichts zu sagen, man überläuft auch einiges, doch konnte ich mit dem Vista schöne Funde machen.
2 Silbermünzen, Kaiserreichmünzen, Knöpfe und eine Petschaft.
Alle Funde lagen zwischen 10 und 20cm, die Funde wo Tiefer rein kahmen habe ich nicht gegraben, Boden einfach zu hart.

Ich hatte den Bodenabgleich auf 12 Uhr, den Disc auf 11 Uhr, die Sens auf 40 und suchte im Disc Modus.
Eisen spuckte der Vista 2 mal aus, waren aber auch größere Funde, kleines Eisen brachte der Detektor nicht raus, also sehr gut ausgefiltert

Auch konnte ich direkt unter einer Stromleitung mit hoher Sens suchen

Die Signalerkennung ist sehr genau, und alle Signale kahmen sauber rein, und das bei minus 13 Grad
Auch jetzt mit der neuen Spule ist der RG1000 V2 schön leicht, doch habe ich bei der Spule etwas bedenken, ersten das lumpige Plastik, stößt man gegen einen Stein, kann es möglich sein, das was an der Spule abplatzt.
Wenn ich mit dem Daumen die Spule drücke, gibt die ganz leicht nach, auch beim klopfen, wie soll ich sagen, da muß was verbessert werden.
Dann was mir an der Spule auch nicht zusagt, die Versiegelung, um Ehrlich zu sein, möchte ich damit nicht im Regen suchen, ich werde mal Bilder machen.
Vom ganzen her, ein günstiger Detektor, den ich von der Leistung in die Profiklasse stecke würde.
Gruß Sherlok