[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 garrett At pro oder Deus xp v3 ?? Entscheidungshilfe!

Gehe zu:  
Avatar  garrett At pro oder Deus xp v3 ?? Entscheidungshilfe!  (Gelesen 13947 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. September 2015, um 11:26:02 Uhr

Hallo zusammen!

ich möchte mich gerne aufstocken! Den at pro hatte ich schonmal aber wie ist der im Vergleich zum deus? Hat da wer erfahrung?
Was macht den deus vill. Besser?

Und dann noch ganz wichtig: Den Deus mit Kopfhörer oder Fernbedienung?
Nur mit Kopfhörer gibts den ja schon um 800.- aber macht das sinn ohne fernbedienung?

danke euch Smiley

Lg

Offline
(versteckt)
#1
29. September 2015, um 21:12:40 Uhr

Ich bin vom At Pro auf den Deus umgestiegen und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht....wenn Deus dann nur mit FB.
Am Anfang hatte ich nur Probleme mit den Tönen...das was beim AT schlecht war zwecks Rollton...ist beim Deus gut.

Offline
(versteckt)
#2
29. September 2015, um 21:25:58 Uhr

AT Pro kenne ich nicht, aber von Garrett halte ich nicht viel.

Offline
(versteckt)
#3
29. September 2015, um 22:12:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
aber von Garrett halte ich nicht viel.


Dito. vom Deus. Großes Manko Suchtiefe Zwinkernd

Ich kann nicht meckern über den GTI Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. September 2015, um 08:35:08 Uhr

ok, danke erstmal!
Der Deus hat ein Problem mit der Suchtiefe? Verstehe ich das richtig??

Ich gehe immer gerne ohne Kopfhörer. Ist das mit dem Deus auch möglich/zu empfehlen?

danke, lg

Offline
(versteckt)
#5
30. September 2015, um 08:39:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Digger-wolf

Ich gehe immer gerne ohne Kopfhörer. Ist das mit dem Deus auch möglich/zu empfehlen?

danke, lg
 
Ohne Kopfhörer geht natürlich mit dem Deus, aber ich würde das nur als Nothilfe benutzen.
Kopfhörer hört man alles raus, ohne wird es enger, hängt auch von den Plätzen ab.

Geschrieben von Zitat von Digger-wolf

Der Deus hat ein Problem mit der Suchtiefe? Verstehe ich das richtig??

danke, lg

Ich kann nicht darüber klagen.

Offline
(versteckt)
#6
30. September 2015, um 08:49:59 Uhr

Ich hab den AT Pro und den XP GMP.
Der AT Pro wird bei mir nur für Badeseen und Liegewiesen genutzt.
Er ist kein schlechtes Gerät, aber auch keine Wunderkiste.
Ich denke er spielt im oberen Mittelfeld mit Zwinkernd
Für die normale Feld, Wald und Wiesensuche nehme ich den GMP.
Vorteil der XP-Geräte ist halt der Funkkopfhörer und von der Tiefe her, geht der GMP ein bissel tiefer.
Wenn du das Geld hast, kauf den Deus. Damit hast auf Dauer mehr Möglichkeiten.
Ich würde dir raten such nur mit Kopfhörer, damit überläufst du sicher kein Signal.
Gerade auf verschrotteten Stellen oder bei Signalen im Grenzbereich bist mit dem Kopfhörer auf der sicherern Seite!
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#7
30. September 2015, um 09:58:35 Uhr

Hi,

Meine Empfehlung geht auch ganz klar in Richtung: Nicht ohne Kopfhörer  Weise  Du läufst einfach Gefahr schwächere Signale zu überlaufen die erst bei weiterem Schwenken über der Stelle deutlicher herauszuhören sind. Als günstigere Alternative bietet sich bei Deus mit FB  +  Deteknix Kopfhörer an,  anstatt die überteuerten  Kopfhörer von Deus. Hab ich auch so und läuft super  Super   
Zum  Vergleich  AT / Deus kann ich Dir leider nichts sagen.

Gruß bennik

Offline
(versteckt)
#8
30. September 2015, um 11:00:13 Uhr

In Sachen Suchtiefe ist der Deus ebenfalls überlegen, dieses Gejammer über die Suchtiefe verstehe ich absolut nicht und kann nur von Leuten kommen die zu wenig Metalldetektoren hatten bzw den Deus nicht voll ausgeschöpft haben.

Der Disk vom Deus im Bezug auf großes Eisen ist besser wie bei einem Tesoro.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. September 2015, um 16:14:52 Uhr

Vielen Dank für eure Einschätzungen. Das hilft mir schon weiter Smiley

viell. verwende ich beim Deus im Moment noch normale Kopfhörer oder die von Deteknix Zwinkernd

gut Fund!
wolf

Offline
(versteckt)
#10
30. September 2015, um 17:24:14 Uhr

Hallo,

beim Deus ist es wichtig, die richtigen Parameter einzustellen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Und die ist sehr gut !!
Alles ist möglich, für den Einsteiger meiner Meinung nach zu "kompliziert", oder, ich gehe vorerst mit den vorgegebenen Programmen und lerne dabei das Gerät kennen.
Mit FB besser als nur mit Kopfhörer.
Ich kenne Deus-Nutzer, die über Jahre nichts verändert haben. - Eigentlich zu schade.

SAF

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. September 2015, um 17:31:49 Uhr

Danke saf!

Ich hab e schon Erfahrung. Glaube aber daß ich auch erst mit den Basisprogrammen auskommen werde Zwinkernd
Das einzige was mich noch nervös macht sind die 4 versch. Frequenzen. wo setzt man denn welche ein? Oder wie entscheidet man?

danke lg

Offline
(versteckt)
#12
30. September 2015, um 17:52:57 Uhr

Na ja,

Grob gesagt: niedrige Frequenz - mehr Tiefe
                      Hohe Frequenz     - Kleinteile
Am besten ausprobieren, die Anfälligkeit bezüglich EMI ist auch frequenzabhängig.

SAF

Offline
(versteckt)
#13
30. September 2015, um 18:27:20 Uhr

Ich bin erst vor ganz kurzem von Xp ASX 150 pro und Minelab Explorer SE prof auf einen DEUS Lite ( mit Kopfhörer) umgestiegen und habe
es noch nicht bereut. Im GEgenteil, ich finde die Werksprogramme erstmal ausreichend, ein Frequenzwechsel ist jedoch der grösste
Vorteil dieser MAschine!
Da ich bei den beiden Vorgängern immer nur mit KH gelaufen bin, war die Xp Funktechnologie sowie so schon das geilste überhaupt.
Die FB ist echt was für Sondler, die sich gerne mit Einstellungen beschäftigen (wollen), mir genügen die Werksprogramme, die
Funde bislang sprechen da eine klare Sprache... Belehren
d.

Offline
(versteckt)
#14
30. September 2015, um 19:06:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von saf
Na ja,

Grob gesagt: niedrige Frequenz - mehr Tiefe AUF GROßE OBJEKTE !
 Hohe Frequenz - Kleinteile

Am besten ausprobieren, die Anfälligkeit bezüglich EMI ist auch frequenzabhängig.

SAF


Seiten:  1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...