[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Garrett Pro Pointer Plagiat

Gehe zu:  
Avatar  Garrett Pro Pointer Plagiat  (Gelesen 15782 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Welcher ist Original
der linke - 14 (58.3%)
der rechte - 10 (41.7%)
Stimmen insgesamt: 24

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
09. Januar 2014, um 21:44:07 Uhr

Die meisten haben auch falsch abgestimmt.
Wer weiß was sie noch alles auf den Markt werfen werden.
Nachher freut man sich das man nen günstigen Detektor bei Ebay geschossen hat und nachher ist es ein Fake. Also was lernen wir? Nur beim Fachhändler kaufen. Fred was hat der gekostet?


Offline
(versteckt)
#31
09. Januar 2014, um 21:44:57 Uhr

Das wären schonmal 2 Punkte.....weiter gehts ... Zwinkernd

(hui...bis jetzt habe ich immer noch einen Originalen  )


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_P1060934.JPG
Offline
(versteckt)
#32
09. Januar 2014, um 21:45:15 Uhr

Wie kann man dann sicher sein beim Kauf?
Sind renomierte Händler wie z.B. - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -, - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - und - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - (- Inhalt entfernt -) von den china-Lieferungen auch betroffen, oder kann man da sicher sein, das es original ist?

« Letzte Änderung: 09. Januar 2014, um 21:46:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#33
09. Januar 2014, um 21:51:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von gypsy
Sind renomierte Händler wie z.B. - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -, - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - und - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - (- Inhalt entfernt -) von den china-Lieferungen auch betroffen, oder kann man da sicher sein, das es original ist?
Du kannst Dir sicher sein, dass diese Händler die Dinger dann innerhalb der zwei Jahre währenden Gewährleistungszeit zurücknehmen müssen, wenn du rausfindest, dass sie dir Gurken angedreht haben!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
09. Januar 2014, um 21:52:37 Uhr

Der hat ca 50 EUR gekostet, also war nicht sooooo billig.

Und nochmals um es klar zu stellen. Wenn ihr den mal in der Hand hattet und den einschaltet wisst ihr gleich ob das Original oder Fälschung ist, wenn ihr denn mal einen echten in der hand hattet.

Eben er hat KEINEN STATISCHEN Modus will heissen das Metall(oder der Pointer) muss wie bei einer Motion Sonde immer in Bewegung sein.


Offline
(versteckt)
#35
09. Januar 2014, um 22:06:41 Uhr

Stell ich mir dann am Strand echt lustig vor,wenn man mit dem Plagiat versucht im Sand umherzuschwenken  Narr

oder in kleinen Löchern die man mit dem Grabungsmesser gemacht hat.... Idiot



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
09. Januar 2014, um 22:15:59 Uhr

Naja, wie gesagt einen Feldtest hat er hinter sich und man kann ihn schon einsetzten, die Kleinteileempfindlichkeit z.B. ist genau so gut wie beim Original.
Da man ja eh immer mit dem Pointer am rumstochern ist geht das schon, aber ist sicher nicht optimal.

Offline
(versteckt)
#37
09. Januar 2014, um 22:37:41 Uhr

Also Lieber doch beim Händler kaufen!

Offline
(versteckt)
#38
09. Januar 2014, um 23:09:02 Uhr

Gibt es keine gesetze gegen so etwas

Mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#39
09. Januar 2014, um 23:22:19 Uhr

Hi,
Ja das mit den gesetzen versteh ich auch nicht , es gibt doch für alles und jeden verbote über verbote,
Das sowas schwups diwups rüber kommt ohne vom zoll einbehalten zu werden versteh ich nicht so ganz.
Entweder die haben noch nicht so den durchblick was mit metalldetektoren und pinpointer zu tun hat. Oder es ist gerade sone welle das es noch neuland ist, oder der markt ist nicht so gross,dass es sich nicht lohnt da strenger zu prüfen. Wer weiss .... ich weiss das ich nichts weiss........

Lgvsavo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
09. Januar 2014, um 23:38:18 Uhr

Nun ich bin da wirklich nicht bewandert, ich frag mich aber ob diese Anpassung, eben das Made in USA weglassen und die R's eben das ganze etwas weniger illegal machen.
Irgendeinen Grund werden Sie sicher gehabt haben das sies extra geändert haben.
Wobei ich mir das nicht vorstellen kann das dies rechtlich gesehen ok ist. Ich denke der Zoll ist einfach zuwenig bewandert.

Hinzugefügt 09. Januar 2014, um 23:39:12 Uhr:


EDIT:
Also als Endverbraucher doch legal:
Deutschland:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article118028424/Ein-bisschen-Plagiat-aus-dem-Urlaub-ist-erlaubt.html



« Letzte Änderung: 09. Januar 2014, um 23:41:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#41
10. Januar 2014, um 07:01:38 Uhr

Vielleicht sind die Gehäuse ja wirklich die Originalen.Es kommen ja inzwischen über 50% aller Kunststoff-Spritzguß-Teile aus China.Gleich fertig mit Label und allem.
Gestern gesehen,bei Sata-Lackierpistolen;Preis jenseits der 400,-€,MADE IN GERMANY,kommen Fließbecher und Deckel auch aus Fernost.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#42
10. Januar 2014, um 07:10:59 Uhr

MoinThomas,

in diesem Fall nicht, die Unterschiede sind nicht markant und die Qualität von mir aus gesehen die gleiche, aber sie kommen nicht aus der gleichen Fertigung, es gibt Unterschiede.... z.B. ist der Gummiknopf aus einem weniger weichen Gummi hergestellt.

lg

Offline
(versteckt)
#43
10. Januar 2014, um 07:14:34 Uhr

Tja,warum stellen sie kein eigenes Label her?Die notwendigen Werkzeuge haben sie ja so oder so.  Gute Frage! Für einen angemessenen Preis würden sich auch Käufer finden,die bewußt "aus China" kaufen.

Hinzugefügt 10. Januar 2014, um 07:18:06 Uhr:

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://dmq1219.en.made-in-china.com/product/oXTmlqQjCRkw/China-Pinpointer-Hand-Held-Metal-Detector.html


« Letzte Änderung: 10. Januar 2014, um 07:18:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#44
10. Januar 2014, um 07:18:31 Uhr

Bei dem Preis ist er sicher Original, aber bitte nicht bestellen, ausser Ihr habt zuviel Knete:  Lächelnd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Pro-Pointer-Pinpointer-Metalldetektor-Punktortung-Tiefensonde-Metallsuchgerat-/290875866733?pt=NATO_Shop&hash=item43b98d7e6d


« Letzte Änderung: 10. Januar 2014, um 07:19:09 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor