[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Garrett Pro Pointer Plagiat

Gehe zu:  
Avatar  Garrett Pro Pointer Plagiat  (Gelesen 15779 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Welcher ist Original
der linke - 14 (58.3%)
der rechte - 10 (41.7%)
Stimmen insgesamt: 24

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
30. Januar 2014, um 21:28:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Einkaufspreis mal drei... Nicht schlecht!
Wieso? 145,- ist doch ein normaler Preis für Deutschland. Wie kommst Du da auf Einkaufspreis x 3?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#61
30. Januar 2014, um 22:09:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wieso? 145,- ist doch ein normaler Preis für Deutschland. Wie kommst Du da auf Einkaufspreis x 3?

Viele Grüße,
Günter

Ist das jetzt nicht ein nachgemachter? Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?

Offline
(versteckt)
#62
30. Januar 2014, um 22:37:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Ist das jetzt nicht ein nachgemachter? Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?
Nein, das ist ein echter. Der eBay-Preis war nur zeitweise auf dem Zehnfachen, da das Lager der Verkäufers alle war - gängige Praxis, um Auktionen nicht zu beenden, aber das haben manche hier nicht gewusst. Jetzt ist wieder alles normal.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#63
30. Januar 2014, um 22:52:23 Uhr

rechts is original , links die Kopie mfg Super

Offline
(versteckt)
#64
30. Januar 2014, um 23:00:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
rechts is original , links die Kopie mfg Super
Naja, seit Antwort #20 ist das Rätsel leicht zu lösen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#65
30. Januar 2014, um 23:35:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Eben drum ist links original - der hat ein helles Gelb - hab gerade die Packung vor mir (oder ich hab ne Fälschung Zwinkernd).

Viele Grüße,
Günter



Geht mir genauso ,hab auch denn Original Karton in der Hand !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#66
31. Januar 2014, um 10:01:48 Uhr

oh ha sorry habe seite 1 gelesen un d dann die letzte sorry, war grad von der arbeit nach hause gekommen und nicht lange gelesen Amen

Offline
(versteckt)
#67
31. Januar 2014, um 16:16:24 Uhr

Na son Scheiß glaube meiner ist ne Fälschung der sieht anders aus als Euer
 Unentschlossen Unentschlossen Unentschlossen Unentschlossen Unentschlossen Unentschlossen Unentschlossen Unentschlossen Unentschlossen Unentschlossen Unentschlossen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1120276.JPG
P1120277.JPG
Offline
(versteckt)
#68
31. Januar 2014, um 17:05:41 Uhr

 Zwinkernd Ich glaub,du hast da was verwechselt,wo du den Gummi drüberziehen mußt...

Offline
(versteckt)
#69
31. Januar 2014, um 17:38:40 Uhr

Schrumpfschlauch da steht er immer
 Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert

Offline
(versteckt)
#70
04. März 2014, um 13:49:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
Also beim Original sinds 2 R beim Plagiat steht nur bei "ProPointer" hinten ein TM.
Hab mittlerweile eine viel offensichtlicheres Unterscheidungsmerkmal gefunden. Das Made in USA Pikto haben sie ganz wegretuschiert.

Das Made in USA ISO 9001 Piktogramm fehlt bei meinem originalen aus dem Jahr 2011 aber auch!
Die Bezeichnung Exclusive Scraping Blade würde ich da eher als Echtheitsmerkmal betrachten - bei der Kopie als Exclusive Sifting Blade bezeichnet!

Möglicherweise war es damals auch nur ein Aufkleber, der sich von der Verpackung löste.

Und bevor jetzt jemand erklärt, dass ich eben eine Kopie gekauft habe - Nein, mein PP hat den statischen Modus und auch die Schriftfarbe war eher ins Orange gehend (mittlerweile kaum noch vorhanden)
Die beiden R´s sind auch da wo sie sein sollen!

Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 04. März 2014, um 13:52:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#71
04. März 2014, um 14:30:12 Uhr

Ja, wenn man den einschaltet weiss man gleich woran man ist.


Offline
(versteckt)
#72
31. März 2014, um 16:48:39 Uhr

Ich bin gespannt auf den neuen Pinpointer  !

Offline
(versteckt)
#73
31. März 2014, um 17:50:27 Uhr

wenn du den xpointer meinst ! Ist der von der Verarbeitung und Haptik her qualitativ auf der Höhe vom Garrett. Technisch bietet er die Ausstattung vom pro find von Minelap und das beste, er kostet deutlich wenniger als der Garrett oder Minelab.

Wie gut er wirklich ist wird die Zeit zeigen! Der Garrett hat sich in Sachen defekte ja auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert und das bei deutlich höherem Preis Nono

(versteckt)
#74
15. April 2016, um 11:40:11 Uhr

schwierig 
vermute links original 
Garrett ist mehr gelb wie orange außer beim neuen Pointer AT
frechheit das der schriftzug identisch ist

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor