[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Gold- und Abfalltest mit dem Teknetics G2

Gehe zu:  
Avatar  Gold- und Abfalltest mit dem Teknetics G2  (Gelesen 6178 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Januar 2014, um 16:03:06 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

da ich heute wieder kein Gold auf der 80.000 m² großen Liegewiesenfläche gefunden habe  Weinen,
habe ich mich veranlasst gesehen endlich mal einen Leitwerte- Test mit meinem Teknetics- G2 im heimischen Vorgarten zu exerzieren.

Hierzu habe ich die Goldobjekte in Klarsichtfolie verpackt und mit Etiketten durchnummeriert.
Den Schrott habe ich so wie er ist vergraben.
Sämtliche Testobjekte habe ich in ein und demselben Loch ca. 6-7 cm tief mit dem vorher ausgestochenen Gras/ Erdpfropfen vergraben bzw. abgedeckt.
Zuvor habe ich die Teststelle auf Metallfreiheit hin überprüft.
Vor dem Messen der Leitwerte habe ich den obligatorischen Bodenabgleich durchgeführt.

Das angehängte Foto zeigt die Testobjekte, sowie die festgestellten Leitwerte.

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" !

P.S.: gewundert habe ich mich über die relativ hohen Leitwerte der Gelbgold- Eheringe (585) Nr.1 u. Nr.2  



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Leitwerte Gold u.jpg

« Letzte Änderung: 19. Januar 2014, um 16:13:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. Januar 2014, um 16:33:08 Uhr

Hilfreicher Vergleichstest - Danke!  Super

 Winken

« Letzte Änderung: 19. Januar 2014, um 16:33:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
19. Januar 2014, um 16:36:33 Uhr

Tschja, die Ringform ist leichter zu finden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Januar 2014, um 16:42:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stoffel4711
Hilfreicher Vergleichstest - Danke!

Gern geschehen ! Ich hoffe er hilft mir auch !
Grüße und gut Fund !


Offline
(versteckt)
#4
19. Januar 2014, um 16:46:00 Uhr

Hallo,
du hast ja viel Gold zuhause Lächelnd Zwinkernd
Schöner Test, habe heute ein bruchstück von einem 333 Goldring gefunden, ca 5mm lang.
also Kleinteile findet der G2 bestens, wie mir heute bestätigt wurde.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#5
19. Januar 2014, um 16:46:40 Uhr

Schöner Test! Da kann man mal wieder sehen - gräbt man keine pulltabs - überläuft man auch viel Gold.
So ein Testbett werd`ich mir auch anlegen Pro

G2 rules!

Gruß

Peter

Offline
(versteckt)
#6
19. Januar 2014, um 16:53:51 Uhr

schöne testserie ich hab mal eine frage was ist 4 und 5 bei müll?

Offline
(versteckt)
#7
19. Januar 2014, um 17:02:40 Uhr

Hallo Geschichtsjäger,

danke für den Test !
Wenn du alles ab 65 gräbst, haste fast alle goldigen Sachen, außer den ganz dünnen.
Sparst dir aber die Abziehlaschen bis 65. Einen Kompromiss muß man meistens eingehen.
Und bei der Liegewiese, haste bei 80.000qm noch einige Sondelgänge vor dir, Dir das Gold zu holen !

Gruss 8000Hz
 Küsschen

« Letzte Änderung: 19. Januar 2014, um 17:04:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. Januar 2014, um 17:19:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von laude90
schöne testserie ich hab mal eine frage was ist 4 und 5 bei müll?

Hallo,
Müll Nr. 4 = lediglich die Lasche einer Abziehlasche,
Müll Nr. 5= Verschluss von 'ner kleinen Schnapsflasche

Hinzugefügt 19. Januar 2014, um 17:26:33 Uhr:

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Wenn du alles ab 65 gräbst, haste fast alle goldigen Sachen, außer den ganz dünnen.
Sparst dir aber die Abziehlaschen bis 65. Einen Kompromiss muß man meistens eingehen.
Und bei der Liegewiese, haste bei 80.000qm noch einige Sondelgänge vor dir, Dir das Gold zu holen !

Gruss 8000Hz
 Küsschen

Genau so (mit Disc 65) werde ich nächstes mal laufen.
... dann kommen auch immer noch super die Euros rein.
Ich danke dir "8000 Hz" !

« Letzte Änderung: 19. Januar 2014, um 17:26:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
19. Januar 2014, um 17:52:03 Uhr

Disc 65 ist viel zu hoch, aber macht nur, andere wollen auch noch was....  Zunge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. Januar 2014, um 17:57:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
Disc 65 ist viel zu hoch, aber macht nur, andere wollen auch noch was....

... Ich kann da so oft wie ich will sondeln (mit x- verschieden Disc)...
... und kein anderer schnappt was weg !

Offline
(versteckt)
#11
19. Januar 2014, um 18:22:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
... Ich kann da so oft wie ich will sondeln (mit x- verschieden Disc)...
... und kein anderer schnappt was weg !
Schön für dich.

Offline
(versteckt)
#12
19. Januar 2014, um 18:46:54 Uhr

wieso soll disk 65 gut sein? kleines gold kann auch mal mit 38 reinkommen (wäre dann weg)und je reiner das gold ist je näher ruckt die anzeige zur 40 (dann auch weg) ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
19. Januar 2014, um 19:04:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Schön für dich.

... finde ich auch.

Offline
(versteckt)
#14
19. Januar 2014, um 19:12:19 Uhr

Hast dir ja richtig mühe gegeben,finde ich gut Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor