[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Golden Mask 1 + Lufttest

Gehe zu:  
Avatar  Golden Mask 1 + Lufttest  (Gelesen 1228 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Februar 2012, um 18:06:09 Uhr

Hallo Zusammen

anbei ein kleiner Lufttest mit dem Golden Mask 1 +.
Leider hab ich noch keine Römer oder Kelten gefunden die ich mittesten könnte, aber bin ja noch neu...  Weinen

Nun denn... in der Tabelle seht ihr die Werte einmal Flach und einmal Hochkant gemessen.
Die Hochkant Ergebnisse finde ich besonders spannend....auch wenn etwas unlogisch aber hab das zig mal validiert...

Gruss Fred


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Lufttest GM 1plus.pdf
Offline
(versteckt)
#1
29. Februar 2012, um 18:17:22 Uhr

Servus
netter Test, mich würde der vergleich zum goldenmask 3Plus interesieren, hätte ihn mir fast gekauft aber zuviele negative Berichte haben mich abgeschreckt.
Wie findest du deinen im Ansprechverhalten und Fundtiefe auf Ackerboden?

Wünsch dir viel Erfolg mit der Sonde, lg Herb Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Februar 2012, um 18:35:09 Uhr

servus zurück...

Also die Reaktionsgeschwindigkeit und die Laufruhe überzeugen mich doch stark....bei Äckern empfinde ich ehrlich gesagt kaum Leistungsverlust gegenüber dem Lufttest...ist natürlich nur ne persönliche Einschätzung aber ich bin der Meinung, dass es kaum ein Anderes Gerät/Marke gibt die im Verhältniss zu der Leistung ein bescheideneres Image hat...um es mal so zu formulieren.

Ich denke der einzig negative Punkt der mir sonst zum Gerät auffällt ist das die Grundlautstärke zu laut ist und das Gewicht eher an der Obergrenze liegt...wobei bei meinen Oberarmen kein Thema  Grinsend

lg

Offline
(versteckt)
#3
29. Februar 2012, um 19:26:44 Uhr

warum zeigt der detektor dir 20 und 50 cent münzen hochkannt so schlecht an?   Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Februar 2012, um 19:53:29 Uhr

Kann ich dir nicht sagen, habs jetzt nochmals auspropiert...und es ist effektiv so wie in der Tabelle abgebildet...
Also grundsätzlich finde ich den Wert für Hochkant nicht so schlecht, nur wieso die 1 Cent so viel besser ist bleibt offen....
Vielleicht hat da Jemand ja ne Theorie...

Hinzugefügt 29. Februar 2012, um 20:25:39 Uhr:

hab noch die Liste etwas erweitert....der 1 Euro hat das gleiche phänomen....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Lufttest GM 1plus II.pdf

« Letzte Änderung: 29. Februar 2012, um 20:25:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
29. Februar 2012, um 21:15:24 Uhr

schau dir mal hier Gewicht, Material, Größe und Gewicht an

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurom
ünzen#Beschreibung_.5B1.5D

Hinzugefügt 29. Februar 2012, um 21:16:30 Uhr:

PS. Link bitte kopieren und einfügen, die Forumsoftware bricht den Link am Umlaut

Offline
(versteckt)
#6
06. Mai 2012, um 09:48:18 Uhr

die Werte der Golden Mask Geräte im Boden findet Ihr hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektortest.de/ingotest.html

und hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektortest.de/golden-mask.html

Und ich finde, sie können sich durchaus sehen lassen.
Den Golden Mask 3 Plus empfehle ich eigentlich eher zur Hort-Suche.
Grüße
Joachim

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...