[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Kleiner Test DeepTech Vista Mini

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Test DeepTech Vista Mini  (Gelesen 2081 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. März 2012, um 11:01:06 Uhr

Hallo zusammen,

Oxx hat mir seinen kleinen Testbericht über den Vista MINI zugesand und mich gebeten ihn hier zu veröffentlichen. Er hat momentan viel um dir Ohren und kommt nicht dazu.

Hier sein Bericht:

Kleiner Test DeepTech Vista Mini

Kurz zum Vista Mini:

1.   Top verpackt
2.   Zusammenbau einfach aber etwas hackelig
3.   Zusammengebaut kein wackeln oder klappern
4.   Sehr gut ausbalanciert trotz oder eben weil recht großer Spule und Batteriefach unter der Armstütze
5.   Einstellungen logisch und sehr gut erklärt in der Anleitung
6.   Farbe und Optik gut gelöst
7.   Diskriminator funktioniert, kleinere bis Armbrustbolzen größere Eisen Funde werden weg gefiltert, ab Messer/ Dolch Größe werden diese trotz Disc erkannt
8.   Allmetall Modus und im Disc Modus Luft Test wird eine recht große Tiefe erreicht
9.   Moosgummigriff größer als bei anderen Sonden, finde ich gut
10.   automatischer Bodenabgleich, Diskrimination ,AllMetall und Lautstärke Regler sehr gute Ausstattung für ein Anfänger Gerät

-   Der Mini läuft sehr ruhig und hat keine Probleme mit Waldboden humusartig, Waldboden stark mineralisiert, Sand Spielplätzen und Äckern.
-   Sobald Rand Signale auftauchen hilft ein Boden Abgleich oder das runter Regeln der Sensitivität
-   Beim „anstoßen“ an Äste neigt er zu schwacher Signal Ausgabe welche sich aber deutlich von einem Fund Signal unterscheidet
-   Bei Ortung eines Fundes klare und deutliche Signal Wiedergabe
-   Trotz recht großer Spule ist per Kreuzschwenk Technik das orten, graben und finden recht schnell ohne Pinpoint Funktion machbar
-   Das ausfiltern von kleinen bis mittleren Eisenteilen funktioniert zuverlässig
-   Die Ton Ausgabe ist 1 Ton manchmal kommt ein leichtes knacken dazu was dann auf größere Eisenteile schließen lässt
-   Hohe Kleinteile Empfindlichkeit, Wurstzipfel und kleinste Granatführungssplitter werden geortet
-   Im Vergleich verhält der Mini sich wie der Tesoro Compadre wobei der Tesoro nicht die Tiefe des Mini erreicht
-   Der Compadre hat auch 1 Ton Ausgabe und den Nachteil das kein Spulen Wechsel möglich ist

Beispiel dazu:

Suchgebiet Misch Boden Wald – Humus und teilweise Sandig, stark vermüllt
Egal ob Alu Ziehlaschen, Alu Folie, Getränke Dosen, Euro Cents… weder der Tesoro Compadre, Garrett ACE 250 noch der Vista Mini konnte eindeutig die Funde anhand von Ton oder Display eindeutig  unterscheiden.
Im direkten Vergleich Garrett ACE, Compadre und Mini orteten alle Geräte den Neuzeit Schrott.
Daraus der Vergleich konnte der ACE wegen seiner geringen Tiefen Leistung und dem vor allem verwendeten Diskriminator keine Silberblech Handlein Heller aus dem 12 Jhd orten.
Der Compadre versagte ebenfalls wegen zu geringer Tiefenleistung und des zu scharfen Diskriminator besteht eben die Gefahr gute Funde nicht zu finden.Der Mini war in der Lage auch noch in einer Tiefe von ca. 10 cm diese Handlein Heller zu orten, da er eine gute Tiefe und einen nicht zu scharf eingestellten Disc  hat.
 
 
Fazit wäre meinerseits:

Gut verarbeiteter Anfänger Detektor, der gut ausbalanciert ist und im Grunde alles findet ohne gefrustet zu sein da lästige Eisen Teile ausgefiltert werden.
Wunderbar finde ich die Lautstärke Regelbarkeit, den Bodenabgleich und die enorme Tiefenleistung.
Weiterhin ist die Option zum Spulenwechsel toll, dadurch hat man noch mehr Optionen.

-------------------------------------------------------------------

ich Grüße mal im Namen von Oxx  Grinsend



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

MINI.jpg
MINI1.jpg

« Letzte Änderung: 04. Mai 2012, um 07:55:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
23. März 2012, um 11:53:53 Uhr

Ja genau... vielen Dank fürs einstellen hier on Board Martin! Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...