Hallo!
Nachdem ich nun schon 2 Jahre mit dem Lobo unterwegs bin, möchte ich einmal ein kurzes Statement abgeben:
Der Lobo wird von Tesoro USA hergestellt und hat dort sogar eine lebenslange Garantie! Das spricht eigentlich für die sehr gute Verarbeitung auch wenn der erste optische Eindruck vielleicht ein anderer sein mag. Er kommt nicht gerade wie ein High Tech Gerät daher.
Dennoch soll dies nicht über die inneren Werte hinweg täuschen!
Der Lobo hat dank einer niedrigen Suchfrequenz einer super Empfindlichkeit auf Kleinteile wie z.B. kleine dünne Münzen. Ich finde immer er arbeitet wie ein Staubsauger. Dank dem schnellen Anschlag kann man schnell und dennoch gründlich schwenken um Flächen gut abzusuchen.
Der Disc ist meiner Meinung nach super! Eisen lässt sich super gut ausblenden aber auch sonstiger Schrott wird gut erkannt.
Die Suchtiefe ist denke ich sehr gut und konkurenzfähig zu anderen Geräten. Unter den Tesoro Geräten spielt er sicherlich ganz vorne mit.
Was mir persönlich aber wichtig ist, ist seine sehr gute Laufruhe. Ich mag das nicht wenn es dauert piepst und krazt. Das gibt sonst ein Pfeifkonzert in den Ohren. Der Lobo ist hier angenehm leise.
Negativ aufgefallen ist mir nur das meiner Meinung nach eher mittelmäßige Pin Pointing (ich habe mir deshalb einen kleinen Handpinpointer gekauft), das relativ hohe Gewicht sowie der doch saftige Preis.
Ingesamt kann ich ihn aber auf jeden Fall nur weiter empfehlen und würde ihn mir auf jeden Fall wieder zulegen!
Hoffe mein doch recht kurzer Bericht hat Euch dennoch gefallen.
gruß und vorallem gut Fund,
die Erdschnauze

Mein Senf zum Lobo Supertraq

Mein Senf zum Lobo Supertraq
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/warnpmod.gif
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/warnpmod.gif