Hallo,
hier mein kleiner Test zu der Nel Hunter für XP Goldmaxx Power.
Hab mir die Spule am Samstag bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - bestellt. Lieferung war mal wieder schnell und alles gut verpackt.
Bislang habe ich nur mit der 22.5er original Spule gearbeitet und hab mich tierisch gefreut als ich die neue auspacken durfte. (gestern)
Zum vergleich bin ich kurz vor dem umbau noch nach draussen...habe dort im Abstand von jeweils 50cm ein paar Münzen vergraben.
Die erste auf 5 cm Tiefe und die letzte auf 25 cm.
Testlauf mit 22.5er durchgeführt....schnell ins Haus um auf die große umzurüsten und wieder raus.
Erwartungsvoll habe ich den Detektor justiert und schwenke über die erste Münze in 5 cm Tiefe.
Was soll ich sagen, KEIN SIGNAL

Es hat dann ein paar Sekunden gedauert (ca. 20) bis ich dann endlich ein Signal bekommen habe. Aber leider war die Tiefenleistung nichts besser als bei der 22.5er Spule.
Nach dem enttäuschenden Ergebnis hab ich dann einen Lufttest gemacht. In dem Lufttest hat die Nel Spule weitaus bessere Ergebnisse als die kleine XP Spule.
Ausserdem hatte ich mit der Nel so gut wie keine Störungen und ich konnte den Bodenfilter bis zum Anschlag rüber drehen......TOP

Also ab auf den Acker

Nach 30 Minuten auf dem Acker mit ein paar schönen Musketenkugeln mehr in der Tasche bekam ich plötzlich starke Störungen.
Fast nur noch knistern und knacken im Kopfhörer
....auf ein schwenken von metallischen Gegenständen vor der Spule gab es keine Signale.
Also ab zum Auto und neue Batterien einlegen.
Neue Batterien führten leider auch nicht zum beseitigen der Störungen.... selbst meinen PKW hat er nicht erkannt.

Zuhause angegommen hab ich natürlich die Spulen hin und her getauscht. Mit der XP ging alles wunderbar, mit der Nel nur Störung.
Werd die Spule zurücksenden......
Gruß Mac