[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Teknetics G2 - Testberichte / Erfahrungen / Meinungen

Gehe zu:  
Avatar  Teknetics G2 - Testberichte / Erfahrungen / Meinungen  (Gelesen 20892 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
(versteckt)
#60
23. April 2011, um 22:03:05 Uhr

Kann ich nur bestätigen ich habe den fisher gold bug aber die gaanzen  münzen grhen schon auf den zeiger.
Gut Fund ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#61
23. April 2011, um 22:10:37 Uhr

Huhu Ingo....

WOW....Paralleluniversum? Ein Ingo mit dem Pendant zum G2?  Zwinkernd

....der auch die Nase voll hat von Münzen.....wie geil.....*lol*  Grinsend

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#62
14. August 2011, um 20:33:32 Uhr

Kleines Fund-Update:

Huhu Zusammen.....

Auch wenn ich hier schon länger nicht geschrieben habe, gehe ich doch noch sondeln und mache auch meine Funde....

So auch letzte Woche Mittwoch + Donnerstag.

Am Mittwoch "kamen" zwei schöne Exerzierpatronen der 20mm Flak 38 und zudem mein erster Stahlhelm Modell M42.

Am Donnerstag "kam" meine erste römische Münze, leider total verranzt und kaum zu identifizieren....zumindest habe ich diese nicht per Google ermitteln können.....vielleicht weiß ja jemand mehr zu dem Teil?!

Aber hier nun die Fundbilder:

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Ingo

P.S.: Alle Funde wie gehabt mit dem G2 gemacht.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 12082011.jpg
Helmfund M42 - 1.jpg
Helmfund M42 - 2.jpg
Römische Münze 1.jpg
Römische Münze 2.jpg
Offline
(versteckt)
#63
14. August 2011, um 20:36:46 Uhr

Moin Ingo,

schickes menschlein haste da unten links aufm ersten bild, erinnert mich irgendwie an die socke :-D
Irgendwie sieht die Münze golden aus, oder scheint das nur wegen dem licht?


Gruß
Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#64
14. August 2011, um 20:41:53 Uhr

Hey Micha, mein Bester....

Das Männlein ist aus Zinn oder ähnlich und war wohl mal ein Fallschirmspringer....oder so....

Die Münze erscheint nur durch das Licht so gülden....ist aber wohl Silber.....

Hatte die Woche schon auf nen Anruf aus Dortmund gewartet.....aber nüscht.... ;o)

Beste Grüße,
Ingo

Offline
(versteckt)
#65
18. August 2011, um 16:03:19 Uhr

Huhu Ingo,

ja du weisst ja wie Mobil ich bin ^.^, selbst wenn ich aleine zu dir nach schwerte mit bus/bahn fahren würde... wo sollten wir da suchen, kannst mich und die gerätschafft ja kaum auf dein Moped mitnehmen....

Aber das wird schon, da seh ich kein problem drin. Kennst ja inzwischen unsere spontanen anrufe: (ingo wir sind gleich bei dir)  Cool
Also, man hört schreibt oder sieht sich denne.

Grüße
Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#66
21. August 2011, um 22:03:51 Uhr

Huhu Micha, mein Bester....

Alles kein Thema, meldet Euch, wie Ihr Zeit findet. Ich bin ja auch sonst sondlerisch unterwegs... ;o)

Hier mal ein kleines Fund-Update von dieser Woche:

Am Dienstag kam ein Parteiabzeichen und am Freitag dann eine E-Marke.

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Ingo


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Erkennungsmarke 1.jpg
Erkennungsmarke 2.jpg
Erkennungsmarke 4.jpg
Parteiabzeichen 1-V2.jpg
Offline
(versteckt)
#67
23. August 2011, um 20:08:12 Uhr

mh netter beitrag macht mir die endscheidung auch icht leichter was nun doch omega oder g2   kaufen werde ich sowiso ein aber nur welchen 

mfg micha82

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#68
14. September 2011, um 22:39:15 Uhr

Huhu Micha82,

Es kommt doch letztlich darauf an, was Du suchst und wo Dein Schwerpunkt liegt. Wenn es eher Münzen sein sollen und jeder kleinste Fitzel "gesaugt" werden soll, ist der G2 die richtige Wahl. Durch seine hohe Arbeitsfrequenz geht nix verloren.....ist mir manchmal schon etwas zu viel Münzwerk, was ich gar nicht suche, aber jetzt bei fast jeder Suche finde...

Für Militaria empfehle ich den Omega. Durch seine niedrige Frequenz geht er entsprechend tiefer auf mittlere und große Objekte. Ich habe diesen seinerzeit direkt mit der großen Doppel-Spule ausgerüstet, um eine höhere Kleinteileempfindlichkeit zu erzielen, was ja auch bei dem Fund des Kragenspiegels der Luftwaffe im letzten Sommer, prima geklappt hat.

Es liegt letztlich bei Dir allein, zu entscheiden, wo Dein Schwerpunkt liegt.

Beide Detektoren sind zuverlässig und haben jeweils ihre Stärken.

Gute Funde habe ich mit beiden Detktoren gemacht und möchte deshalb beide nicht missen, deswegen besitze ich auch beide, dieser tollen Geräte.

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Ingo

Offline
(versteckt)
#69
15. September 2011, um 15:01:04 Uhr

danke für  deine eindrückeund  für den  tip mit der dd,  habe mir den omega8000 zugelegt zwar gebraucht aber top  jetzt nur noch den ruhrkesel weiter abstreifen 

mfg mich82
gruss aus dortmund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#70
16. September 2011, um 14:59:00 Uhr

Huhu Micha 82,

Nix zu danken und viel Freude mit Deinem neuen "Staubsauger". ;o)

Lass mir aber noch ein bisserl übrig im Ruhrkessel....*lol*

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Ingo

P.S.: Ein Tip von mir: Durch die Anbringung einer großen Doppel-D-Spule wird der Omega anfälliger für leichte Störfrequenzen. Durch eigene Erfahrung konnte ich feststellen, das bei Nutzung dieser Spule das hochschalten der Frequenzwahl auf Frequenz 2, der Omega stabiler und störunanfälliger läuft, als in der werksseitig voreingestellten Frequenz.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#71
28. November 2011, um 14:49:38 Uhr

Huhu Forumsgemeinde,

Da ich ja schon länger nicht mehr geschrieben habe, hier ein kleines "Update" zum G2-Fundspektrum:

Mitte Oktober 2011 waren wir in Berlin sondeln und haben einen kleinen Abrüstplatz entdeckt, wo sich ca. 20 Gewehr-Granat-Geräte für den K98 finden ließen. Zudem kamen StGw44-Magazine, zwei MG15 Doppeltrommel-Magazine und diverse Ersatzteile für ein Entfernungs-Messgerät. Einen Goldring hatte ich bereits am ersten Tag nach ca. 5 Minuten ersondelt. ;o)

Die meisten meiner Funde habe ich direkt vor Ort verschenkt, da ich nichts doppelt oder dreifach "horten" muss und sich meine Freunde immer sehr über solche netten Gesten freuen.....

Zuletzt in der Heimat war es dann wieder ein Bajo für den K98, und am Mittwoch letzter Woche kamen dann zwei unbestempelte Erkennungsmarken, genau im Bereich, in welchem ich im letzten Jahr mit dem Omega 8000 bereits einen Kragenspiegel der Luftwaffe gefunden hatte. Abgesucht, gibts eben nicht und die Wintersaison eröffnet so manches Plätzchen, an welchem im Sommer zu viele Bodendecker ein Absuchen unmöglich machen.

Hier mal die Bilder der E-Marken (eine kam komischerweise mit Ledertrageband, obwohl unbestempelt)

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Euer Ingo



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Die Namenlosen.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#72
22. April 2012, um 12:17:50 Uhr

Huhu Zusammen.....

Da der Schwerpunkt des Forums nicht auf Militaria/ Orden/ Ehrenzeichen liegt, gibts hier eben ein paar Fundbilder-Updates.

Ein paar Funde kamen während einer kameradschaftlichen Sondelei in Berlin, der Rest kam bei mir im Ruhrkessel.

Hier ein paar Fotos, für die, die es interessiert.

Alles, wie gehabt mit dem G2 gefunden.

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Ingo

P.S.: Nach Edit: Ich fand wieder zwei Erdkampfabzeichen, wobei ich eines an meinen Begleiter "Delle" verschenkte, der an dem Tag mit seinem Omega 8000 ein Mützenabzeichen der 116. Pz.-Div. "Windhund" fand.....


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

14042012551.jpg
Alumünze zensiert.jpg
Funde zensiert.jpg
Parteiknöpfe zensiert.jpg
Teknetics-G2-Berlin-Tour-2012.jpg

« Letzte Änderung: 22. April 2012, um 12:27:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#73
22. April 2012, um 12:45:46 Uhr

Na,da bin ich aber mal Gespannt was Teknetics für neue Highend Detektoren auf den Markt bringt,daß alle anderen Einpacken können. Kringeln Kringeln Kringeln

Offline
(versteckt)
#74
22. April 2012, um 12:54:35 Uhr

habe seit kurzen den G2 und bin damit sehr zufrieden, dem user über mir muss ich sagen das sein Beitrag nichtssagend ist und typisch für menschen die nichts zu melden haben es aber gerne würden....

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor