gestern konnte ich auf meinem Testfeld die neue MARS Tiger Spule am F75 testen.
Die MARS Tiger ist grösser als die Standart Fisher Spule aber vom Gewicht gibt es keinen merklichen Unterschied.
Die Verarbeitung der Spule ist TOP !
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Das Testfeld habe ich vor Jahren angelegt und die Objekte sind fest im Boden eingewachsen, also recht realistische Bedingungen.
Die Einstellungen am F75 für beide Spulen gleich:
Disk Modus
Sens 80
Disc 8
Notch 1
Tones 3H
Process DE
Der Bodenabgleich mit der Fisherspule ergab einen Wert von 64
Der Bodenabgleich mit der MARS Tiger Spule einen Wert von 48
vorweg, es wurden alle Objekte von beiden Spulen als grabungswürdiges Signal erkannt, die MARS Spule bringt dabei einen sauberen, klareren Ton als die Fisher Spule, auch hat die MARS eine ca. 10-15% bessere Tiefenleistung (Signal wird noch angezeigt wenn die Spule 10cm über dem Boden geschwenkt wird).
Die zT. niedrigen Leitwerte bei Bunt und Edelmetall liegt wohl an der Tiefe wie die Objekte vergraben wurden.
hier die Ergebnisse:
standart Fisher Spule MARS Tiger Spule
Musketenkugel 16mm in 10cm LW 64 LW 42
Musketenkugel 16mm in 20cm LW 7 LW 9
Römischer Folli 18mm in 15cm LW 61 LW 59
Silberring 5gr. in 15cm LW 7 LW 7
Schuhschnalle Bronze in 20cm LW 8 LW 17
5 DM Silber in 25cm LW 26 LW 30
BMG50, stehend in 30cm LW 12 LW 16
Kanonenkugel 1 Pf. in 35cm LW 9 LW 11
Gruss Cannonball