[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Test Vista RG1000 v2

Gehe zu:  
Avatar  Test Vista RG1000 v2  (Gelesen 2094 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juli 2011, um 09:10:56 Uhr

Moin Jungs, und Madls [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


gestern mit großer erwartung kahm mein Vista RG1000 v2.
Zuerst mal im Wohnzimmer ausgepackt, mit einer schönen Überraschung vom Martin, nochmals danke  Anbeten
Nun zum Vista:
Beim zusammen bauen, des Vistas muß ich sagen, daß die Spulenschraube so dick und Stabil ist wie beim Ace oder wie beim Whites prizm  Super
Also kann ma sich bei der Spulenschraube keine Sorgen machen das die mal bricht.
Der Vista RG1000 v2 hat 3 Gestänge, Gewicht ca. 1,4kg, hat eine Arbeitsfreqenz von 12,5, Bodenabgleich Manuell, 2 Tonmodus, Lautstärkeregler, 28cm DD Widescan Spule und wird mit 8 x 1,5 AA Batterien betrieben.
Unter dem Elektronikgehäuse befindet sich ein Schalter für 1 oder 2 Ton, das Batteriefach befindet sich hinten an der Armlehne, so ist der Detektor doch etwas auspalanziert.
Eine Regenschutzhaupe ist auch dabei, sowas kann ich ja gut gebrauchen, gehe auch gern mal im Regen.
Zuerst baute ich den Vista zu Hause auf, holte aus dem Koffer eine MA Münze, eine dünne Kupfermünze, die Kelte und ein Armbrustbolzen.
Dann stellte ich den Vista ein, und machte mal ein paar Luftests, und ich mußte  Schockiert , bisher hatte ich nur 3 Detektoren, die bei Luftests gut abgeschnitten hatten, das war der XP GoldMaxx, Blisstool und jetzt der Vista RG1000 v2
Alle Münzen ob Neuzeit, MA, oder Kelte zeigte der Vista im eingestellten Disk sauber an, auch Eisen blendet der Vista super aus, außer großes Eisen.
Nun begab ich mich nochmals auf dem Acker wo ich ein paar Tage zuvor mit dem Blisstool war.
Den Acker hatte ich noch nicht ganz fertig abgesucht, genau richtig den Vista zu testen.
Zuerst suchte ich im Disk Modus, also Eisen ausgeblendet, dann testete ich auch im All Metall Modus und muß sagen, der Vista läuft sehr ruhig, blendet kleines Eisen sehr gut aus und zeigt Buntmetalle sauber an.
Sogar ein schnelles schwenken ist beim Vista möglich, genau das richtige für mich  Reiter
Auch Stromleitungen sind kein Problem!
Mein Urteil, ein Detektor für wenig Geld mit einer guten Leistung!

 Winken

Hinzugefügt 19. Juli 2011, um 09:12:06 Uhr:

 Schockiert warum ist jetzt das eine Foto oben im Beitrag und nicht unten?

 Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMAG0789.jpg
k-PICT0124.JPG
k-PICT0126.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. Juli 2011, um 10:04:18 Uhr

Dat iss doch ne sche.. Maschine  Zwinkernd

nach so was läßt einen graben.  Ausrasten


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00030.JPG
Offline
(versteckt)
#2
21. Juli 2011, um 14:04:10 Uhr

Hallo
Sherlock Winken
Eine gute Wahl
Viel Glück und
gut Fund
Pieper01

Offline
(versteckt)
#3
28. Juli 2011, um 20:26:56 Uhr

Well done.
mfg
der fisherman

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor