[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Testbericht Deep Tech VISTA MINI

Gehe zu:  
Avatar  Testbericht Deep Tech VISTA MINI  (Gelesen 2649 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2012, um 18:47:00 Uhr

Heute morgen ist der Vista Mini von Martin bei mir eingetroffen Smiley

Das Gerät war schnell zusammengebaut und da ist mir sofort die grosse Kunststoffschraube für die Spule aufgefallen, sehr massiv  Super

Am Gestänge ist nichts auszusetzen, passgenau, da wackelt und quietscht nichts.

Die Armstütze könnte für mich etwas länger sein aber für Leute bis 1,80m Körpergrösse ist es ok.

Das die Vista Spulen etwas schwer sind und der Detektor dadurch kopflastig wird ist ja bekannt aber ich habe das 1. Model und soweit ich weis,
werden die neuen mit einer leichteren Spule ausgeliefert.

Kurz die Anleitung überflogen, Batterien waren drin und raus auf mein Testfeld.

Gerät wird an der Batteriebox eingeschaltet, Lautstärke halb aufgedreht und Sens auf max. Leistung.
Der Bodenabgleich ist kinderleicht und dauert 5 sec.
der Mini blieb sehr ruhig und zeigte trotz voll aufgedrehtem Sens keine Störung.


hier die Ergebnisse:

                                                                  
                                                Objekt erkannt         Allmetal           Disk
Musketenkugel 16 mm          Tiefe 10cm               ja                ja

Musketenkugel 16mm           Tiefe 20cm               ja                ja

Römischer Foli 18mm           Tiefe 15cm               ja                   ja

Silberring ca. 5 gr.                 Tiefe 15cm               ja               ja

Schuhschnalle ca. 35x30mm Tiefe 20cm             ja               ja

Alte 5 DM Silber                   Tiefe 25cm                ja              nein

BMG 50 Hülse, stehend        Tiefe 30cm               ja              nein

Kanonenkugel  1 Pfünder      Tiefe 35cm               ja              nein


das Testergebnis spricht für sich und ich war selbst erstaunt was der Vista Mini leistet.

Natürlich hat er nicht die ganzen Features wie (Mehrton, Display, regelbaren Disk, Pinpointer, Speicherplätze usw. usw.) aber dafür das er im unteren Preissegment angesiedelt ist kann er von der Suchleistung mit den hochpreisigen Superdetektoren auf jeden Fall mithalten.


Danke an Martin für das Testgerät Super


GF Cannonball




« Letzte Änderung: 08. März 2012, um 19:41:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. März 2012, um 19:04:07 Uhr

Hört sich ja schon mal sehr interessant an da ich den Vista Gold mein eigen nennen kann bin ich von dem Ergebniss nicht enttäuscht DeepTech hat da ein gutes Konzept auf den Markt gebracht.

Genau das richtige für Puristiker , nicht großartig einstellen und los .In der Preislage bringen die Detektoren eine super Leistung in den Boden.

Was mich nur interessiert ist wie sich die flachen Objekt verhalten sobald die schräg liegen ?

Habe es selber noch nicht getestet daher frage ich .

gruß

Ralph

Offline
(versteckt)
#2
08. März 2012, um 19:12:42 Uhr

Was heisst denn er hat keinen regalbaren Disk ?
Er hat zwar nen Disk aber der ist voreingestellt auf einen bestimmten Wert ? Werksseitig ?

DAff

Offline
(versteckt)
#3
08. März 2012, um 19:16:25 Uhr

Hi,

vielen Dank Jürgen für den Test  Super  wie haben den andere Detektoren bei dem Test abgeschnitten? Hast Du dazu noch ein paar Daten? Hast Du was dagegen wenn ich den Test in einem neuen Thread transportiere?

@ Rafi  Winken

Bei schräg liegenden Münzen läst die Suchtiefe etwas nach je nach Münzgröße aber nur im 1-2cm Bereich. Selbst hochkant liegende Münzen werden sicher erkannt, das kann man dann auch sehr schön an einem Doppelton erkennen.
Bei meinen Ingotest liegen die Objekte übrigens auch alle in einem 45° Winkel zur Oberfläche.

LG Martin



Hinzugefügt 08. März 2012, um 19:21:29 Uhr:

Geschrieben von Zitat von DAff
Was heisst denn er hat keinen regalbaren Disk ?
Er hat zwar nen Disk aber der ist voreingestellt auf einen bestimmten Wert ? Werksseitig ?

DAff

Hallo Daff,

ja der Disk ist so voreingestellt das Eisen so gut wie nicht mehr gemeldet wird. Die Idee dahinter ist dass ein Anfänger so nichts falsch machen kann und jede Münze sicher erkannt wird, auch kleine Silberne. Wenn man auch nach Eisen suchen möchte hat er noch den Allmetallmmodus.

LG martin



« Letzte Änderung: 08. März 2012, um 19:21:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. März 2012, um 19:25:06 Uhr

Hallo Martin,
natürlich habe ich nichts dagegen, kannst den Test gerne übernehmen.

und ja, ich habe noch andere Detektoren auf dem Testfeld getestet, muss aber erst mal am Layout basteln da sich nach dem Einfügen des Textes alles verschiebt  Schweigend


Gruss Jürgen

Offline
(versteckt)
#5
08. März 2012, um 22:34:27 Uhr

ich bin auch stolzer Besitzer eines Vistas, und bin von der Leistung begeißtert.
Der Disk arbeitet sauber, hat keinen großen Schnick Schnack wie z.B. Displaydetektoren was man auch wirklich nicht braucht.
Auch die neue leichte Spule macht den Vista nicht mehr so Kopflastig.
Das einzige was mich stört ist der Batteriedeckel, der sich öfters mal aufschiebt.
Aber für das Geld hat man einen günstigen und Leistungsstarken Detektor.

 Winken

Offline
(versteckt)
#6
20. März 2012, um 18:00:21 Uhr

Noch eine Frage an Sondierer.
Die Gewichte der Maschinen die auf den Shopseiten von dir stehen, sind die
aktuell ?
Weil oft von neuer und alter Spule geredet wird und diese wohl auch verschiedenen schwer sind.

DAff

Offline
(versteckt)
#7
14. April 2012, um 19:22:51 Uhr

Halo Daff,

hatte ich ganz übersehen Verlegen

Das Gewicht aller Vista's beträgt ca. 1,5 Kg inkl. Batterien,  die aber gut verteilt  sind. Dadurch dass das Batteriefach unter der Armstütze angebracht ist, ist der Detektor gut ausbalanciert. 

Gruß,
Martin

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...