Hallo zusammen
Irgendwo kam die Diskussion über den Whites TRX Pinpointer auf und dass es fast keine Testberichte darüber gibt.
Jedenfalls habe ich dann versprochen einen Erfahrungs/Testbericht zu machen..
Hab damals beide bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - ausprobieren können und mich dann für den Whites entschieden aus folgenden Gründen:
+ Ging weiter als der Garrett bei den Test mit ner 2 sFr. Münze
+ Suchfeld eingrenzbar mit nur einem Tastendruck
+ Die Möglichkeit 9V Blockbatterien oder 2x AA zu benutzen
+ Die Verschlusskappe ist Orange, besser wiederfindbar
+ Hat eine Befestigungsmöglichkeit für ein Lanyard
+ Auf youtube videos gesehen, dass die Spitze empfindlicher ist (Detektiert da am weitesten, Pinpointen halt

)
Negativ gegenüber dem Garrett finde ich nur die LED, die ist für den

Ein Teelicht bei Sturm und Regen gibt mehr Licht

Naja was soll ich nun dazu sagen? Funktioniert gut, Erfahrungsbericht fertig

Wenn ich was

sieht das so aus:
Ich suche mit dem Deus bis der richtig piept (piept ständig irgendwie da ich im Volltonmodus laufe)
Auf welcher Achse es liegt findet man ja schnell raus, auf kurzer Distanz hin- und herschwenken, währenddem fahre ich mit der Spule zurück, wenns aufhört liegt es meistens ziemlich genau vor der Spulenmitte.
Danach stell ich den TRX senkrecht auf den Boden und fahre in der Gegend rum, meistens findet er das Objekt so schon. Ausstechen und dann den Aushub durchsuchen, voila.
Bei uns im Wald ist es oft sehr steinig, 2-5 cm Dreck, danach kommen Steine. Man hört ja wie weit das Objekt weg ist, also "kratze" meistens den Dreck weg und fange dann mit der Hacke an zu graben. (nicht Hacke aus dem Forum

, so eine kleine Spitzhacke)
Durch die Steine kann es sein dass ich nicht gerade runtergraben kann, da finde ich die Neukalibrierung extrem praktisch. Nebandran ein Loch graben und dann in der Seitenwand suchen. Wenn er schnell piepst, Knopf drücken und er zeigt wieder nur noch an wenn ich dem Objekt näher komme. So kann ich die Steine Stück für Stück entfernen ohne durch rohe Gewalt etwas zu beschädigen. Steine einfach raushebeln etc. denke ich ist nicht optimal.
Habe im Forum noch einen defekten Garrett gekauft, werde beim nächsten Mal den mitnehmen und auch ausprobieren. Er funktioniert natürlich wieder, sonst wär der Test ja für nix

Was ich vorhin versucht habe ist die Detektionsfelder der beiden zu vergleichen. Ortungsobjekt war ein bayrischer Knopf aus dem 1.WK den ich letztes Wochenende gefunden habe.
Zum Test
Auf dem A4 Blatt habe ich den Stab der Pinpointer eingezeichnet, sind beide gleich lang.
Beide Pointer lagen jeweils mit der LED nach oben
Beide wurden mit der selben 9V Blockbatterie gebraucht, die war nicht neu, jedoch nur selten in einem Multimeter gebraucht
Geortet wurde der oben erwähnte Knopf
Grün ist das Feld des Garretts
Blau das des TRX,
Der TRX hat ja 4 Stufen, Stufe 3 ist voreingestellt, ich habe nachher noch auf Stufe 4 gemessen, ist beschriftet
Die schraffierte Fläche ist die "Tote Zone" des TRX, da wird nichts angezeigt
Die Pfeile zeigen die Richtung an aus der ich mit dem Knopf an den Pinpointer herangefahren bin.
Bilder im Anhang, bei Fragen einfach fragen

Gruss
René