[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vergleich Deteknix XPointer vs. Garrett ProPointer

Gehe zu:  
Avatar  Vergleich Deteknix XPointer vs. Garrett ProPointer  (Gelesen 65855 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 33   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
23. März 2014, um 16:16:50 Uhr

Nen Hunni XPointer oder nen Hunni Money...

Also davon habe ich genug...!

Gruß...

Offline
(versteckt)
#121
23. März 2014, um 19:46:20 Uhr

 Zwinkernd Es ist ja bald Ostern...

Offline
(versteckt)
#122
24. März 2014, um 23:45:14 Uhr

Ja aber dann will ich ihn mir auch aus dem Ei pellen... Nicht das es denn wieder die Rute des Nikolaus wird...  Brutal

Gruß...

Offline
(versteckt)
#123
25. März 2014, um 12:25:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Zwinkernd Es ist ja bald Ostern...

ist bis dahin alles geklärt,mann hört nichts mehr  Ausrasten  Winken

Offline
(versteckt)
#124
25. März 2014, um 12:48:21 Uhr

Bis dahin sollte alles geklärt sein.Vielleicht wacht der zuständige Beamte bis dahin auf und setzt seinen Stempel.
An der Lieferbarkeit scheitert es definitiv nicht.

Offline
(versteckt)
#125
25. März 2014, um 13:59:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Bis dahin sollte alles geklärt sein.Vielleicht wacht der zuständige Beamte bis dahin auf und setzt seinen Stempel.
An der Lieferbarkeit scheitert es definitiv nicht.

Haddu wieder falsch gemacht. Muddu in Bulgaiern oder Rumänien machen lassen. Da soll das gegen eine kleine Spende "aufs Warten" gehen ;-)

Offline
(versteckt)
#126
25. März 2014, um 14:03:09 Uhr

Es spielt keine Rolle ob die aus China oder Bulgarien oder sonstwo herkommen. Die Formalitäten sind die gleichen.  Hapern tut es an unserer Bürokratie, die brauch immer etwas länger.  Down


Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#127
25. März 2014, um 14:06:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Es spielt keine Rolle ob die aus China oder Bulgarien oder sonstwo herkommen. Die Formalitäten sind die gleichen.  Hapern tut es an unserer Bürokratie, die brauch immer etwas länger.  Down


Gruß,
Martin

Täusch Dich nicht. Wenn die von außerhalb der EU kommen, brauchst Du einige "Zertifikate", die je nach dem wo Du die in der EU beantragst oder "kaufst" auch verschieden lang dauern können. Wenn das Graffel mal in der EU ist, wirds deutlich leichter.

Ich hab da mal nen Bericht über die CE Zertifizierer gelesen, da wird's dir himmelangst.

Offline
(versteckt)
#128
25. März 2014, um 14:13:28 Uhr

Das "Graffel",wie du es so schön ausdrückst,ist aber schon im Herzen der EU... Zwinkernd
Es fehlt nur die Heiligsprechung durch eine deutsche Institution.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Asterix und Obelix - Passierschein A38


Offline
(versteckt)
#129
25. März 2014, um 14:55:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Das "Graffel",wie du es so schön ausdrückst,ist aber schon im Herzen der EU... Zwinkernd
Es fehlt nur die Heiligsprechung durch eine deutsche Institution.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Asterix und Obelix - Passierschein A38


Bezeichnend! Habe mal meinen Führerschein verloren und brauchte einen neuen. Da mußte ich ein Antragsformular zur Beantragung eines Antrages zur Neuausstellung einer Fahrerlaubnis ausfüllen. Kostenpflichtig mit 5 DM....

Offline
(versteckt)
#130
25. März 2014, um 19:02:07 Uhr

Na ja mit dem"Graffel" schützt der Staat auch ein bisschen seine Bürger ! Bleifreies Lot, schädliche Weichmacher, explodierende Akkus.........und dass der in Verkehrsbringer(Händler) auch für Schäden haftet die durch das Produkt entstehen könnten.  Belehren

Gut Fund

Offline
(versteckt)
#131
25. März 2014, um 21:32:19 Uhr

Was fehlt denn noch? Das CE kostet angeblich in Bulgarien für Kleinzeug nen 1000der.  Obs stimmt? Ich weis es nicht.

Offline
(versteckt)
#132
25. März 2014, um 21:46:41 Uhr

Auf der Verpackung ist doch das CE Zeichen aufgedruckt...
Dann müßte, sollte, könnte  Zwinkernd  der Hersteller doch auch das Zertifikat dazu haben....

Offline
(versteckt)
#133
26. März 2014, um 11:39:02 Uhr

Hi
da ich auch das Eine oder Andere aus China importiere, kann ich sagen wo CE drauf steht ist noch lange nicht CE drin. Es wird auch gerne solche Zertifikate gefälscht. Manchmal gibt es kleine Unterschiede beim CE Zeichen. Das eine wäre das Original, dass andere wäre das Zeichen für CHINA EXPORT.  Narr

Wartet ab bis die Formalitäten abgeschlossen sind. Dann bekommt ihr einen hochwertigen PP zu einem Preis der deutlich unter dem der anderen Marken liegt. Das auch noch mit deutscher Garantie und Service vom Händler.

Der XPointer brauch sich nicht hinter Minelab oder Garrett zu verstecken.

Gut Fund
   

Offline
(versteckt)
#134
27. März 2014, um 13:59:05 Uhr

Und da isser Laola

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/DETEKNIX-XPointer-PinPointer-Metalldetektor


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://inground.ch/de/pinpointer/155-xpointer-von-deteknix.html


1:0 für Österreich & Schweiz  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 27. März 2014, um 14:07:39 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 33
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor