[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vergleich Deteknix XPointer vs. Garrett ProPointer

Gehe zu:  
Avatar  Vergleich Deteknix XPointer vs. Garrett ProPointer  (Gelesen 65861 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 33   Nach unten
Offline
(versteckt)
#240
12. April 2014, um 10:23:13 Uhr

Zitat:
kann denn jmd. der einen xpointer und einen xp deus hat bestätigen, dass es nicht zu störgeräuschen im deus kommt? hab mal nen billigen pinpointer benutzt und fand die störungen (trotz frequenzänderung beim deus) nervig.

grüße  Winken

Hatte gestern den Deus auf 17Khz und Sendeleistung 3, ging gar nicht!
.Musste dann die Sendeleistung auf 2 senken, dann war wieder ruhe.
Weiteres hatte ich nicht getestet, war mir nur aufgefallen.

« Letzte Änderung: 12. April 2014, um 10:29:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#241
12. April 2014, um 11:42:15 Uhr

Hallo
ich benutze den Xpointer zusammen mit dem Rutus Optima, dabei kommt es zu keinerlei Störungen. Auch Hochspannungsleitungen bringen den Rutus nicht aus der Ruhe, während eine Suche mit dem Deus kaum möglich ist.

Wenn der Xpointer den Deus stört, so liegt das nicht am Xpointer sondern eher am Deus. Eigentlich müsste der Deus ja Diva(Divus) heissen.
Vielleicht sollte den Test, Deus-Xpointer mal einer machen der sich gut mit dem Deus auskennt und auch weiß wie die Frequenzweiche zu gebrauchen ist.   

Gut Fund

Offline
(versteckt)
#242
12. April 2014, um 21:27:09 Uhr

Ich behaupte mal: Jeder eingeschaltete Pinpointer wird jeden Detektor stören, es ist nur eine Frage der Entfernung des Pinpointers zur Spule.
Ich nutze den Garrett Pro Po. zusammen mit dem AT Pro und wenn die sich zu nahe kommen stören die sich auch. Meine Lösung für dieses "Problem" ich halte beide einfach auf Abstand. (ca. 1,0 m nachgemessen hab ich nicht).
Solange ich nicht gleichzeitig mit der Spule und dem PP am Loch arbeite habe ich kein Problem.


Offline
(versteckt)
#243
12. April 2014, um 22:02:20 Uhr

e]

Hallo
Ma NN nicht jeder Detektor macht Störgeräusche and den teknetics TW SE und den Garret pro pointer
Wenn man die Frequenz am t2 auf 7 ändert kann ich fast bis zur Spule ran ohne Störgeräusch.
Ich denke das funktioniert auch bei anderen Detektoren mit Frequenz Umschaltung
Gruß treckerl

« Letzte Änderung: 12. April 2014, um 22:07:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#244
13. April 2014, um 08:49:27 Uhr

Moin,

man kann das auch einfacher Ausdrücken. Jeder gut abgeschirmter Detektor wird keine Probleme mit dem Pinpointern haben, Detektoren die sehr empfindlich auf Elektromagnetische Störungen reagieren sind einfach nicht ausreichend abgeschirmt. Problematisch ist es nur wenn der Frequenzbereich der Störquelle gleich oder sehr Nahe an der des Detektors liegt, dann kann es leichter zu Störugen kommen. Da der Xpointer aber mit 36 kHz arbeitet dürfte das selten auftreten.

Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 13. April 2014, um 10:09:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#245
13. April 2014, um 09:16:15 Uhr

Ich hab den Propointer, der macht beim Deus nur Störungen bei 4Khz, also wäre mir sehr geholfen wenn das mal jemand beim graben probieren würde.

Bitte nur am Loch testen, denn in der Wohnung habe ich auch keine Störungen bei 4 Khz.

PS: das man den Pinpointer mind 50 cm von der Spule weg benutzen sollte, müsste eigentlich jedem klar sein :Smiley

Offline
(versteckt)
#246
13. April 2014, um 13:03:01 Uhr

Schon ausverkauft !? 

Offline
(versteckt)
#247
13. April 2014, um 13:31:31 Uhr

Kann latürnich schon auch am PP liegen, zb wie er die Harmonischen unterdrückt von der Sendefrequenz...

Offline
(versteckt)
#248
13. April 2014, um 13:38:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Schon ausverkauft !?  

 Cool Nachschub rollt rollt rollt...

Ist unterwegs.Konnte ja vorher keiner absehen,wie gut die Geräte angenommen werden. Smiley

« Letzte Änderung: 13. April 2014, um 13:39:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#249
13. April 2014, um 13:52:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Cool Nachschub rollt rollt rollt...

Ist schon ungefähr absehbar, wann der wasserdichte PI-Xpointer anrollt  Anbeten

Lg Pinpointer

Offline
(versteckt)
#250
13. April 2014, um 15:35:53 Uhr

Darf ich mal vorsichtig anfragen, ob bei der neuen Lieferung Camouflage dabei ist......


Offline
(versteckt)
#251
13. April 2014, um 20:24:23 Uhr

Nicht schlecht hatte glaube weiter oben mal geschrieben hoffe Ihr habt genug geordert so viele wie daran Interesse hatten. Hauptsache es bestellt keiner die mit dem höheren Preis bei der Konkurrenz Zwinkernd Wie viele hattet Ihr und wie schnell waren die alle weg?

Camouflage würde ich persönlich nicht so gerne nehmen auch wenn der gut aussieht. Mal im Wald liegen gelassen oder auf nem Maisfeld ist der weg.

Grüße Thaler

Offline
(versteckt)
#252
14. April 2014, um 07:49:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Ist schon ungefähr absehbar, wann der wasserdichte PI-Xpointer anrollt  Anbeten

Lg Pinpointer

Die sind noch beim Hersteller in der Testphase, sobald die abgeschloßen ist werde ich welche zum testen bekommen.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#253
14. April 2014, um 08:29:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Die sind noch beim Hersteller in der Testphase, sobald die abgeschloßen ist werde ich welche zum testen bekommen.

Gruß,
Martin

Ich würd einen zum Tauchen mitnehmen.  Smiley

Offline
(versteckt)
#254
14. April 2014, um 21:05:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thaler
Nicht schlecht hatte glaube weiter oben mal geschrieben hoffe Ihr habt genug geordert so viele wie daran Interesse hatten. Hauptsache es bestellt keiner die mit dem höheren Preis bei der Konkurrenz Zwinkernd Wie viele hattet Ihr und wie schnell waren die alle weg?

Camouflage würde ich persönlich nicht so gerne nehmen auch wenn der gut aussieht. Mal im Wald liegen gelassen oder auf nem Maisfeld ist der weg.

Grüße Thaler

Nein ist er nicht.  Zwinkernd

"Alarmton bei Nichtbenutzung nach ca. 3 Minuten zum Wiederfinden"  Belehren

Camo ist wohl kein Prob damit.

Seiten:  Prev 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 33
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor