 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 09:32:38 Uhr
|
|
|
Servus
Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer des X Pointers. Feldtest hab ich ihn noch keinem unterzogen, aber auch so scheint das Ding richtig gut zu funzen. Eine dünne 4mm kleine Scheibe hat der Pointer ohne Probleme erkannt. Werde ihn am Wochenende mal gegen den Garrett antreten lassen.
Was mir wahrscheinlich nicht so gefallen wird, ist der Warnton bei dreiminütigem Nichtdetektieren. Normalerweise lasse ich in fundträchtigrn Gebieten den PP an. Das kann ich in Zukunft vergessen.
Beste Grüße Wolfgang
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 09:38:24 Uhr
|
|
|
Es soll mir einer einen Punkt sagen der an der ersten Version vom Deteknix schlechter war als beim Garrett? Nochmals die wichtigsten Punkte in dennen er den Garrett schlägt:
-viel bessere Kelinteileempfindlichkeit an der Spitze und überhaupt. -bessere Reichweite -einstellbare Empfindlichkeit und Ton abschaltbar. -weniger Druckempfindlich
Nun sie hätten gar nichts dran verbessern MÜSSEN... da sie ja schon besser waren... Ihnen nun zu Lasten zu legen ein Produkt das schon besser ist nochmals zu verbessern ist etwas seltsam... ich würde eher mal sagen wieso hat Garrett die Schwachpunkte nie verbessert in all den Jahren? Das ist wirklich fragwürdig und schwach!
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 09:39:21 Uhr
|
|
|
Naja das frühe Rausbringen und dann schnell ein neues Gerät nachrücken. Schon klar das es ein neues Teil ist was da Produziert wird. Da kommt sowas mal vor. Irgendwie muss die Produktion ja finanziert werden. Dennoch besteht jetzt die Gefahr das man noch unbewusst ein altes kauft. Mit Fehler meinte ich die Sachen wie Fehlsignale oder Ausfall. Die Beschwerden die man so liest im INet. Das haben die ja jetzt alles verbessert.
Ob es besser als der Pro Pointer ist zeigt sich noch. Die Zuverlässigkeit wird man erst in einer Weile bewerten können.
« Letzte Änderung: 16. Mai 2014, um 09:41:02 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 09:39:56 Uhr
|
|
|
GPP? Sind das nicht diese Gurken, die schon lospiepen, wenn man sie mal etwas fester in den Boden drückt? Das machen die schon seit wieviel Jahren?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 09:44:58 Uhr
|
|
|
Ich lass lieber andere testen. Ich war bis jetzt immer zufrieden mit meinen Geräten. Ich brauch nix neues. War nur meine Meinung. Wenn sich irgendwelche Besitzer jetzt beleidigt fühlen dann tut mir das Leid 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 09:50:42 Uhr
|
|
|
Ne, irgendwie nicht Jott? Außer man holt sich die fiesen Nachbauten , die überall angeboten werden . Und ich muss noch dazu sagen , dass so ein Vergleichstest wie auf Seite Eins überhaupt nichts aussagt , bei mir kommen ganz andere Werte raus. Hab mir den Detektnix vor einigen Wochen als neuen PP geholt , hab jetzt den Garett und bin mit diesem voll zufrieden. ABER! es ist genauso wie beim Angeln etc. , jeder hat andere Vorstellungen und Ansprüche beim"Werkzeug" und wird dementsprechend eine andere Meinung haben , da ist es egal wie gut das Gerät ist. Gruß
« Letzte Änderung: 16. Mai 2014, um 09:51:43 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 09:51:48 Uhr
|
|
|
Ich benutze zwar auch den Garrett, kann aber über ihn, wenn ich die Suchfunktion benutze, wesentlich mehr "Beschwerde"-Threads lesen als über den Deteknix. Hauptsächlich über Fehlsignale und Druckempfindlichkeit.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 10:01:07 Uhr
|
|
|
Das is wie mit der Geschichte mit den Ärzten und den Kerzen. Ein Mann geht mit seiner Totkranken Frau los um einen Arzt zu Suchen. Vor den Praxen stehen Kerzen. Die Kerzen waren um zu sagen wieviele Tote es dort gab. Also suchte der Mann die Praxis mit den wenigsten Kerzen. Am nächsten Tag hatte der Mann einen Trauerfall (denk ich mal). Die Praxis mit den wenigsten Kerzen war auch erst einen Tag offen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 10:02:09 Uhr
|
|
|
Liegt wohl auch daran , dass der Garett das populärere Gerät ist und es ist auch kein großes Geheimnis , dass genau diese Marke immer wieder Opfer der (Asien)Billignachbauindustrie wird.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 10:10:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von BlitzTom Das is wie mit der Geschichte mit den Ärzten und den Kerzen. Ein Mann geht mit seiner Totkranken Frau los um einen Arzt zu Suchen. Vor den Praxen stehen Kerzen. Die Kerzen waren um zu sagen wieviele Tote es dort gab. Also suchte der Mann die Praxis mit den wenigsten Kerzen. Am nächsten Tag hatte der Mann einen Trauerfall (denk ich mal). Die Praxis mit den wenigsten Kerzen war auch erst einen Tag offen 
|
| | |
Das ist natürlich richtig. Schlecht ist bloß, das beim Garrett seit Jahren die gleichen Fehler bemängelt werden. Von Garrett eigentlich eine schwache Leistung, das sie nicht in der Lage sind, ihr Produkt zu optimieren.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 11:53:06 Uhr
|
|
|
Stimmt schon. Aber wenn mal was net stimmt bekommt man Erstattung. Besser als ein neues Gerät rauszubringen und man sitzt mit dem alten da und ärgert sich. Denn das alte is nicht alt. Hatte seit Jahren kein Problem mit Garrett.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 11:55:33 Uhr
|
|
|
Hi,ich finde wir diskutieren auf hohem Niveau, wahrscheinlich unterscheiden die sich in Nuancen, was ja toll für uns ist! Wenn man den anderen Dreck so anschaut,vergleichen wir zwei sehr gute Teile miteinander. Ich bin mit meinem Garrett voll zufrieden,werde mir aber bei einer Neuanschaffung mal den Deteknixs holen.
Haben die vor eine Sonde zu bauen?
Gruß Mäx
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 12:09:44 Uhr
|
|
|
War grad mal auf deren Homepage. Die haben Detektoren, hab aber noch nix von denen gehört. Die Testvideos sind ?russisch? Keine Ahnung welche Sprache.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 12:18:49 Uhr
|
|
|
Servus Es wird sich wohl erst nach einigen Monaten des Gebrauchs zeigen, wie robust der Xpointer ist. Die Garretts tun anfangs auch das was sie sollen. Ich hatte mittlerweile drei GPPs und alle machten mit der Zeit Zicken. Vielleicht liegt's aber auch dran, dass ich wohl ein Grobmotoriker bin  Beim XPointer hab ich jetzt mal eine der Schutzkappen drauf geschoben (ist schon mal ne gute Sache) und am Sonntag geht's ans EIngemachte. Beste Grüße Wolfgang
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2014, um 14:43:43 Uhr
|
|
|
Hört bitte mal auf den Garrett GPP zu nennen - das ist ein anderes Gerät! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.eifelsucher.de/GPP-Pinpointer.htm Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
|