[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vergleich Deteknix XPointer vs. Garrett ProPointer

Gehe zu:  
Avatar  Vergleich Deteknix XPointer vs. Garrett ProPointer  (Gelesen 65854 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33   Nach unten
Offline
(versteckt)
#435
06. Juli 2014, um 14:48:34 Uhr

Dann entschuldige ich mich... nur bei Nugget in Östereich war er im deutschsprachigen Raum auf Lager. Freu mich tierisch auf das Teil. Danke euch !

Offline
(versteckt)
#436
06. Juli 2014, um 19:47:33 Uhr

Servus

Also ich hab den Deteknix jetzt ausgiebig getestet und muss sagen dass zumindest meiner so seine Macken hat.
Erst mal funnktioniert der Ein-Ausschalter manchmal nicht.
Dann hat er seit heute das Problem dass er nach einigen Minuten einfach Dauerpiepst (nicht das Piepsen das er macht wenn er ne Zeit lang nicht benutzt wird!).
Die Reichweite scheint nachgelassen zu haben und was die Einstellung der Empfindlichkeit bringen soll, weiß ich auch nicht. Ein Pinpointer kann doch ruhig IMMER auf voller Leistung laufen.
Mal abgesehen davon dass ich keine merkliche Verbesserung der Reichweite bei voller Empfindlichkeit feststelle.
Stabil ist er ja, die Gummmikappe vorn drauf und das Spiralkabel gegen Verlust finde ich gut. Aber ansonsten stellt sich bei mir gerade Ernüchterung ein.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#437
07. Juli 2014, um 15:11:57 Uhr

@schaufei
mit dem Dauerpiepen ist natürlich blöd. Wahrscheinlich hat sich das Poti verstellt, wie das behoben werden kann wurde ja schon beschrieben.
Sollte der Schalter defekt sein und nicht richtig funktionieren, so hast du ja noch Garantie.
Ich habe den Xpointer schon etwas länger und bin zufrieden. Das mit der Leistungseinstellung, angefangen hat damit Minelab mit dem ProFind. Ob man(n) das jetzt haben muß ? aber es können damit besonders kleine Teile mit einem sehr engen Radius geortet werden.

Gut Fund
 

Offline
(versteckt)
#438
07. Juli 2014, um 18:10:53 Uhr

Die Empfindlichkeit hilft also das "Suchgebiet" einzugrenzen?

Je schwächer desto eher hat man die genaue Position gefunden? Also Anfangs mit voller Leistung arbeiten und dann falls es schwieriger wird die Leistung senken?


« Letzte Änderung: 07. Juli 2014, um 18:16:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#439
08. Juli 2014, um 08:52:11 Uhr

Hallo,

nein dafür sind die Leisstungsstufen nicht gedacht. Das lokalisieren funktioniert in allen Stufen gleich gut. Hohe Leistung bringt Vorteile wenn ma z.B. am Objekt vorbeigegraben hat, das Objekt vor dem graben schon orten möchte oder wenn man an unzugänglichen Stellen sucht (unter Wurzel, in Felsspalten o. ä.) Ich betreibe ihn bei der normalen Ackersuche meißt auf Stufe 3.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#440
08. Juli 2014, um 09:55:45 Uhr

Hallo Martin,

Minelab beschreibt die Leistungseinstellung so Zitat: "justierbare Empfindlichkeit für bessere Tiefenleistung oder mehr Kleinteilempfindlichkeit"

Überprüfe das mal mit der Suchfrequenz beim XPointer auf deiner Seite. Nuggets hat das schon geändert: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/XPointer-PinPointer-Metalldetektor


Gut Fund


Offline
(versteckt)
#441
08. Juli 2014, um 10:02:03 Uhr

Hallo,

gerade erledigt. Danke für den Hinweis Smiley

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#442
12. Juli 2014, um 22:36:48 Uhr

hmm ich war mit dem xpointer eigentlich zufrieden nur kam heute die ernüchterung
war mit ihm jetzt erst knappe 20h unterwegs und heute stieg er einfach aus und lies sich nicht wieder einschalten  Unentschlossen

hab erst auf die batterie getippt wollte diese tauschen und da sah ich das sich der kleine kontakt im gerät verabschiedet hat ,einfach abgebrochen oder zumindest von der platine gelöst
auf jeden fall fliegt der nun im gehäuse rum und man hört ihn im gerät klappern wenn man den pp bewegt

hoffen wir mal das ich nur ein montagsgerät erhalten hab und der nächste länger durchhält Zwinkernd

gruss

Offline
(versteckt)
#443
12. Juli 2014, um 23:49:11 Uhr

Ich kann es bezeugen  Belehren

Der Kontackt der auf die Platine gelötet ist, hat sich einfach verabschiedet. Es ist uns dann aufgefallen, als wir die Batterien wechsleten  da wir dachten sie seien einfach nur leer   Nono

Runtergefallen ist er auch nicht, beim ersten Loch funktionierte er noch tadellos doch beim 2ten Loch einfach kein muks mehr.

Wollen wir für die Händler hoffen das es nur  der eine pp ist und nicht alle die bereits verkauft wurden.

Beste Grüße Streusandbuechse

Offline
(versteckt)
#444
13. Juli 2014, um 09:15:00 Uhr

Hallo,

keine Sorge bis jetzt bewegt sich alles im üblichen Rahmen was Fehler angeht nicht mehr und nicht weniger wie bei anderen Herstellern. Bis jetzt gab es bei mir 3 Ausfälle, bei einem war wie bei Dir die Lötstelle des Batteriekontakts nicht i.O bei einem anderen hatte sich die Platine verschoben weil die Befestigungsschraube sich gelöst hatte und er sich daher nicht mehr einschalten lies und nur ein einziger hatte einen Schaden in der Elektronik. Wenn ich da die Feherquote mit dem Garret vergleiche ist sie sogar geringer als beim Garret Pinpointer bei denen ich häufig Klagen hatte wegen Fehlsignalen und vorallem häufig Fehler auftraten wegen defekter Mikroschalter.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#445
13. Juli 2014, um 10:56:50 Uhr

Hatte mit meinen Garrett's bisher keine Probleme.
Oft hängt es auch vom Besitzer ab. Kleines Beispiel, schaut euch mal die Bilder in der Verkauf Rubrik an. Man könnte doch das was man verkauft zumindest für das Foto reinigen.
Wer weiss wie dann mit dem Gerät umgegangen wird. Es ist ein empfindliches elektronisches Gerät, egal was der Hersteller schreibt.
Ich habe zB eine Schutzhülle um meinen Pinpointer. Und nach jedem Benutzen reinige ich PP sowie Detektor, beide sehen noch aus wie neu.
Dauert 10 Minuten.

« Letzte Änderung: 13. Juli 2014, um 10:57:29 Uhr von (versteckt) »

Als beste Antwort ausgewählt von Frederic 13. Juli 2014, um 10:29:20 Uhr
Offline
(versteckt)
#446
13. Juli 2014, um 15:30:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von BlitzTom
Hatte mit meinen Garrett's bisher keine Probleme.
Oft hängt es auch vom Besitzer ab. Kleines Beispiel, schaut euch mal die Bilder in der Verkauf Rubrik an. Man könnte doch das was man verkauft zumindest für das Foto reinigen.
Wer weiss wie dann mit dem Gerät umgegangen wird. Es ist ein empfindliches elektronisches Gerät, egal was der Hersteller schreibt.
Ich habe zB eine Schutzhülle um meinen Pinpointer. Und nach jedem Benutzen reinige ich PP sowie Detektor, beide sehen noch aus wie neu.
Dauert 10 Minuten.
Mein Nachbar hat ein Motorrad, gute 20 Jahre alt, ne fette Yamaha. Sieht aus wie aus dem Showroom. Und nein! Die hat über 100.000km auf dem Tacho. (nein, 10 min reichen da nicht. Das Ding sauberzustricheln ist seine Wochenendbeschäftigung, wenn er nicht fährt)

Meins wird vor dem Winter gewaschen. Manchmal. Manchmal auch nicht. 

Wenn der Herrgott gewollt hätte daß alles sauber ist und glänzt, dann wäre im Regen Spüli!

Offline
(versteckt)
#447
13. Juli 2014, um 15:32:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von John

Wenn der Herrgott gewollt hätte daß alles sauber ist und glänzt, dann wäre im Regen Spüli!

Der ist gut;muß ich mir merken!!

Offline
(versteckt)
#448
15. August 2014, um 11:42:50 Uhr

Hi,
bevor ich jetzt jeden der Interesse hatte wieder einzel anschreibe hier die Info:

Der Xpointer ist jetzt wieder lieferbar.


Gruß,
Martin


« Letzte Änderung: 15. August 2014, um 11:43:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#449
15. August 2014, um 22:43:55 Uhr

Servus

Meiner hat ne neue Macke. Der Plus-Pol der Batterie bleibt am Kontakt im Pointer hängen und geht nur mit Gewalt raus.
Außerdem geht das Ding immer mal wieder aus. Habe jetzt innen was reingestopft, damit die Batterie fester hält.
Alles in allem ist der X-Pointer eine herbe Enttäuschung für mich. Soviele Krankheiten hat das Ding, dagegen ist das unmotivierte Piepsen meine Garretts ja schon ne Wohltat.
Der X-Pointer geht definitiv zurück.

Grüße
Wolfgang

Seiten:  Prev 1 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor