[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vista RG1000V2 vs GMP

Gehe zu:  
Avatar  Vista RG1000V2 vs GMP  (Gelesen 4298 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Juni 2012, um 10:33:20 Uhr

en gute,

nach dem ich ja wußte das der Vista tiefer geht wie der GMP wollte ich es mal genauer wissen.

folgende opjekte hab ich auf 10cm vergraben:

1 Quinar Brillengesicht (Kelte)
1  Bistum Würzburge Manegold (MA Münze)
1 Kreuzer
1 Pfennig

Vista RG100V2:

Kelte +
Würzburg ++
1 Kreuzer ++
1 Pfennig ++

GMP

Kelte +
Würzburg +
1 Kreuzer +
1 Pfennig ++

am besten schneidet der Vista ab, gut zu sehen am + zeichen.

morgen teste ich noch mal auf 15cm

 Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-2012-06-07_10-01-45_502.jpg
k-2012-06-07_10-01-56_118.jpg
k-2012-06-07_10-02-00_67.jpg
k-2012-06-07_10-02-03_640.jpg
k-2012-06-07_10-02-32_710.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Juni 2012, um 10:47:18 Uhr

moin olli,

 Super
da freue ich mich auf weitere ergebnisse.... kannst du noch was zu den Einstellungen posten?
Aber nehme an beide waren auf das optimum getrimmt.

lg

Hinzugefügt 07. Juni 2012, um 10:49:01 Uhr:

PS: dein Rasen würd etwas unkrautvertilger vertragen  Zunge  Grinsend

« Letzte Änderung: 07. Juni 2012, um 10:49:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Juni 2012, um 10:52:52 Uhr

Einstellung GMP:

- Sens: 15 Uhr
- Iron Threshold: auf 10
- Ground:  12 Uhr
- Silencer:  I

Vista RG1000V2:

Disk Modus 13Uhr
Sens 45
Bodenabgleich 12 Uhr


 Winken



« Letzte Änderung: 07. Juni 2012, um 17:19:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
07. Juni 2012, um 12:22:36 Uhr

Bist du mit dem GMP zufriedener als mit dem Vista oder warum der wechsel?

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Juni 2012, um 12:29:31 Uhr

ich achte auf alles, wie gut der detektor verbaut ist,und wie seine leistung ist.
mir war die suche mit funkkopfhörer wichtig.
dazu kommt noch, das der gmp eine sehr gute verarbeitung hat, darauf lege ich sehr viel wert.
ob ich jetzt ein paar cm verlust habe stört mich nicht, bin mit dem was ich finde zufrieden.

 Winken


Offline
(versteckt)
#5
07. Juni 2012, um 15:28:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
am besten schneidet der Vista ab
kein Wunder wenn du den Sens dort nur auf 12 Uhr drehen kannst, ich musste ihn niemals so niedrig lassen.

Geschrieben von Zitat von Sherlok

dazu kommt noch, das der gmp eine sehr gute verarbeitung hat, darauf lege ich sehr viel wert.
ob ich jetzt ein paar cm verlust habe stört mich nicht, bin mit dem was ich finde zufrieden.

 Winken
die Verarbeitung bei XP ist scheiße, nur über die Leistung habe ich noch keinen klagen gehört
 Winken

Offline
(versteckt)
#6
07. Juni 2012, um 17:03:26 Uhr

was stört dich denn an der verarbeitung bei dem xp?

Hinzugefügt 07. Juni 2012, um 17:10:12 Uhr:

mich irritiert aber die tiefe sens auch vorallem weil der ground so hoch ist.....beim vista ist der ground auch  hoch aber die sens fast auf max....
olli wird uns sicher noch erleuchten wieso das so war....
ich kenn den gmp nicht aus eigener erfahrung, wenn aber der boden keine anderen einstellungen zuliess, respektive die beiden md's so gleich ruhig liefen, ist das echt fragwürdig für den gmp, respektive ein dickes lob an den vista.

« Letzte Änderung: 07. Juni 2012, um 17:10:12 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. Juni 2012, um 17:19:05 Uhr

sorry jungs, war ein fehler von mir, die sens beim xp hatte ich wie immer auf 15uhr stellung.
ich habs oben mal geändert.
schlechte verarbeitung bei xp, kann ich nicht nachvollziehen  Nono

 Winken



« Letzte Änderung: 07. Juni 2012, um 17:27:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
07. Juni 2012, um 17:43:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
was stört dich denn an der verarbeitung bei dem xp?

z.B. Kabelbrüche bei mir, Bekannten und etliche in Foren, zerschossene Platinen durch Kabelbrüche, Haarrisse an Spulen, lockere Elektronikboxen, gebrochene Kopfhörerbügel, Potis mussten bei mir auch schon gewechselt werden. Ich behandele ihn schon seit dem ersten ­Kabelbruch wie ein rohes Ei aber es geht trotzdem weiter. Dann gibt es auch noch die erheblichen Fertigungstoleranzen bei den Spulen, bei der einen muss man den Ground an derselben Stelle nur auf ca.10Uhr mit einer anderen auf 14uhr drehen- Sens dasselbe. Für mich ist nur das Gestänge und die Leistung top.

Offline
(versteckt)
#9
07. Juni 2012, um 17:51:06 Uhr

ok..... Schockiert danke für die rückmeldung... ich hab jetzt über die XP's damit schon die ganze Bandbreite an Meinungen über die Qualität gehört....
Nichts ist schwarz-weiss  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Juni 2012, um 17:57:21 Uhr

das mit den kabelbrüchen bei xp ist wirklich eine krankheit, verstehe es nicht warum die das nicht in den griff bekommen?
vielleicht absicht?wer weis  Narr
mein nachbar sucht schon 4 jahre lang mit einem tesoro cibola, und hatte noch nie probleme.
ich finde die verarbeitung von tesoro und xp sehr gut, es fängt schon an wie gut die spulenstecker verbaut sind, wie gut die spulen verbaut sind usw.
die funkkopfhörer von xp sind etwas schwach gebaut, da sollte man schon gut drauf aufpassen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#11
07. Juni 2012, um 18:13:54 Uhr

Die Kopfhörerbügel sind meiner Meinung nach Mist..Die Sendeeinheit war das erste was ich abgemacht habe und dann hab ich mir kleine Inear-Kopfhörer mit Bügeln dran gemacht. Die Sendeeinheit in eine MP3 Tasche und um den Hals gehängt ist Endschieden besser.

Offline
(versteckt)
#12
08. Juni 2012, um 10:27:05 Uhr

Hi Olli,


Glückwunsch zum GMP  Smiley  da bist Du jetzt ja wieder für alle Fälle bestens gerüstet  Zwinkernd
Bin ja mal auf denTest bei 15cm gespannt. Ich glaube aber in der Tiefeleistung tuen sich beide nicht viel. Auf sehr kleine Silbermünzen deutlich unter einem Gramm wird der GMP aber bestimmt etwas besser als der RG1000 gehen.

Den DISC würde ich beim RG1000  auf max 11Uhr stellen, reicht vollkommen aus um Eisen sicher zuerkennen (2 Ton) oder auszublenden (DISC).

LG Martin


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Juni 2012, um 10:30:33 Uhr

heute nachmittag werde ich auf 15cm testen.


 Winken

Offline
(versteckt)
#14
11. Juni 2012, um 08:58:10 Uhr

Moin oli,

hast du den 15cm test noch gemacht?

lg

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...