[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 White's Spectrum DFX vs. ACE 250 -Youtube

Gehe zu:  
Avatar  White's Spectrum DFX vs. ACE 250 -Youtube  (Gelesen 2164 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. September 2009, um 16:59:13 Uhr

Hallo,
ich habe gerade dieses video beobachtet und bin erstaunt  . Schockiert Smiley Schockiert Smiley

Aber schaut es besser selbst an :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=ObaHgUAd7MM#noexternalembed&NR=1


MfG.
Southner

« Letzte Änderung: 15. September 2009, um 17:11:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. September 2009, um 07:15:52 Uhr

Hallo!
Bei Lufttests bin ich etwas skeptisch.
Ausserdem hat der Tisch aussen offenbar einen Metallrahmen.

Dennoch ein bemerkenswertes Ergebnis für den ACE.

Gruß Fides Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. September 2009, um 07:27:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fides
Hallo!
Bei Lufttests bin ich etwas skeptisch.
Ausserdem hat der Tisch aussen offenbar einen Metallrahmen.

Dennoch ein bemerkenswertes Ergebnis für den ACE.

Gruß Fides Winken

Hallo Fides,
Ja,das stimmt.
Deswegen mein Erstaunen.
Denn ich halte beide MD's für sehr gute Maschinen.
Nicht voll geladene Akkus oder falsche Einstellungen kann
auch die Leistung beeinflussen.
Southner
 

« Letzte Änderung: 18. September 2009, um 07:38:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
18. September 2009, um 08:01:45 Uhr

Der Ace ist schon ein gutes Gerät bis auf die Farbe die Töne und manchmal die Fehlsignale wo er Edelmetall anzeigt aber doch manchmal Eisen zum Vorschein kommt.
Ich habe schon immer gesagt , das der Ace locker bei teuren Sonden mithalten kann.
Auch die Tiefenleistung und die Kleinteileempfindlichkeit sprechen für das Gerät!
Aber ich könnte nie mehr zum Ace wechseln , bin mit meinem XP Adventis2 sehr zufrieden , wo sogar der Tesoro Cibola nicht mihalten kann , allein schon von der Tiefenleistung!

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#4
15. Januar 2010, um 09:09:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Southner
Hallo,
ich habe gerade dieses video beobachtet und bin erstaunt  . Schockiert Smiley Schockiert Smiley

Aber schaut es besser selbst an :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=ObaHgUAd7MM#noexternalembed&NR=1


MfG.
Southner


Als stolzer Besitzer eine ace 250 hat es mich trotzdem gefreut, diese Video anzusehen ach wenn es "nur" ein Lufttest war.

Gruß Truedust

Offline
(versteckt)
#5
15. Januar 2010, um 10:28:55 Uhr

Der DFX wurde vollkommen falsch bedient. Deutlich zu hören ist beim DFX die Fehlermeldung beim Bodenabgleich, offensichtlich da der Tisch mit einem Aluminiumrahmen versehen ist. Es wurde zudem nur ein nicht modifiziertes Standardprogramm gewählt.  Dieser "Test" hat 0,0 Aussagekraft, stümperhafter kann man soetwas nicht durchführen.

Offline
(versteckt)
#6
16. März 2010, um 18:30:45 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Der DFX wurde vollkommen falsch bedient. Deutlich zu hören ist beim DFX die Fehlermeldung beim Bodenabgleich, offensichtlich da der Tisch mit einem Aluminiumrahmen versehen ist. Es wurde zudem nur ein nicht modifiziertes Standardprogramm gewählt.  Dieser "Test" hat 0,0 Aussagekraft, stümperhafter kann man soetwas nicht durchführen.




..
genau so seh ich das auch...

im folgenden Video, sieht man die Unterschiede zwischen den Standardprogrammen...und die sind schon enorm.

#Ungültiger YouTube Link#

das Ergebnis mit einem modifizierten Programm, würde dann wohl etwas anders ausfallen.  Zwinkernd



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor