[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse > TV & Radio Tips (Moderator: historyman) > Thema:

 Heute NTV - Schatzsucher: Jagd auf Deutschlands Schätze

Gehe zu:  
Avatar  Heute NTV - Schatzsucher: Jagd auf Deutschlands Schätze  (Gelesen 6157 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6    Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
28. Januar 2015, um 19:56:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von chris90
Da kenn ich jemanden der sowas für war hält     meine frau Grinsend

und traust dich heute noch nach hause HuchHuchHuchHuchHuchHuchHuchHuchHuchHuch?

Offline
(versteckt)
#76
28. Januar 2015, um 20:01:40 Uhr

Warum denn nicht? Huch??

Offline
(versteckt)
#77
29. Januar 2015, um 10:28:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
Schade dass die meisten User die "Fernsehdokus" also Inszenierungen für das voyeuristische, dumme, naive, Konsumvolk, nicht als solche Inszenierungen erkennen. Ich frage mich da manchmal, wie viele der hier in diesem Thread schreibenden, gebildeten, mündigen und alles wissenden Konsumenten, die Pseudodokus wie Trovatos, Verdachtsfälle und sonstigen Müll des TrashTV für real halten.
Bravo Platinrubel, das trifft den Kern genau: Spiele für das Volk. Produzierte Ablenkung und Unterhaltung zum Zeit totschlagen. Nichts sonst... 

Aber was die Teilnahme noch interessant macht: Der Bekanntheitsgrad!!! Aufgrund der Berichte vom Sonntag in NTV vier Anrufe von Personen die wissen wo etwas verbracht wurde und gemeinsame Suchprojekte vorschlagen. Mal sehen welche davon wir 2015 durchziehen werden....
 
.....und ich frage mich wie viele Anfragen für Suchprojekte Conny Ostler aufgrund der Sendungen hatte?

Offline
(versteckt)
#78
29. Januar 2015, um 10:38:45 Uhr

Eben diese Konsumenten halten auch das Gelaber der Politik für real Nono

Offline
(versteckt)
#79
29. Januar 2015, um 12:09:36 Uhr

Aber was die Teilnahme noch interessant macht: Der Bekanntheitsgrad!!! Aufgrund der Berichte vom Sonntag in NTV vier Anrufe von Personen die wissen wo etwas verbracht wurde und gemeinsame Suchprojekte vorschlagen


[/quote]




Das selbe war schon bei der ersten Ausstrahlung , war glaube 2012 oder 13 wo ich es gesehen habe.

Jeder weis was und keine holt es aus dem boden. Die könnten doch schon alle reich sein.

Genauso wie die Berichterstatter die genau wissen was und wo etwas im Boden liegt und bücher darüber schreiben.

Warum holen sie das nicht ans licht ?  Wäre doch eine Bereicherung für die Allgemeinheit wenn man an der Geschichte weiter forschen kann.

SchockiertKotzen

Offline
(versteckt)
#80
29. Januar 2015, um 13:28:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von mbfm30

Jeder weis was und keine holt es aus dem boden. Die könnten doch schon alle reich sein.

Genauso wie die Berichterstatter die genau wissen was und wo etwas im Boden liegt und bücher darüber schreiben.

Warum holen sie das nicht ans licht ?  Wäre doch eine Bereicherung für die Allgemeinheit wenn man an der Geschichte weiter forschen kann.

SchockiertKotzen
Ja, ganz deiner Meinung. Aber viele der Zuschauer haben eben keine Ahnung wie man z.B. etwas in einer Hausmauer oder im Boden ortet. Wissen nichts über die Rechtslage und über Denkmalschutzgesetze oder Schatzregale. Aber wenn die dann die Gehirnzelle "Opa hat doch gesagt im Keller..." und die Gehirnzelle "Da war doch vor kurzem einer im TV, den frag ich jetzt..." zusammenbringen, dann klingelt bei mir das Telefon...

Offline
(versteckt)
#81
01. Februar 2015, um 13:19:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
"Fernsehdokus" also Inszenierungen für das voyeuristische, dumme, naive, Konsumvolk,
Das ist wie mit der Intelligenz. Jeder glaubt davon genug zu haben.
Nur weil Du in BILD Größe schreibst werden Deine Kommentare nicht besser.

Ich befürchte Du verwechselst "Dokumentationen", die man in Fachvorträgen oder Universitäten zeigen kann, die aber  so gut wie jeden normalen Menschen, der mit dem Thema nicht intensiv zu tun hat einfach nur langweilen, mit Dokutainment.

Fernsehen dient primär der Unterhaltung der von Dir als voyeuristisch dummen naiven Konsumvolks bezeichneten Masse der Menscheit.

Aber Hauptsache Du stehst da drüber!

Aber wenn Du es wirklich tätest, dann würdest Du Dich nicht in allerfeinster BILD-Zeitungs Schriftgröße UND! in dem dazu passenden Jargon genau da drüber lustig machen.

Es würde Dir dann reichen darauf hinzuweisen, daß das Unterhaltung ist und keine wissenschaftliche Dokumentation. Sonst wäre es auch im ARD Bildungsfernsehen BR Alpha oder so gelaufen.

Aber Du verunglimpfst lieber mal lässig die die paar Millionen Zuschauer als dumme naive voyeuristische Konsumdeppen!

Starke Leistung! Für mich ist Dein zitierter Beitrag unterste Schublade, allerunterste.

Denk mal drüber nach.

« Letzte Änderung: 01. Februar 2015, um 13:20:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#82
02. Februar 2015, um 13:28:39 Uhr

Hey, Jürgen,

du willst Reichsgold? Warum hüpfst Du nicht einfach in den Hintersee und holst es Dir (ohne Filmbericht)? Liegt auch nicht tief, bloß 20m, inkl. Schlamm.....Erinnerst Du dich an noch an die Reaktionen und Antworten der Mitglieder im Schatzsucher.de Forum auf die Dokumentation der Brendlkar Aktion? Meinst Du, jemand würde Dir oder Conni etwas von Verbergungen von Wertsachen erzählen, ohne vorher selbst danach zu suchen bzw. es auszugraben? Ein Detektor ist schnell gekauft, ein Tauchkurs ebenso gemacht und die Ausrüstung kann man sich leihen..

Kann mir auch gut vorstellen, das es nicht nur positive Reaktionen der Öffentlichkeit auf diesen Fernsehbeitrag gab....Archäologen, Polizei, Staatsanwaltschaft haben mit Sicherheit schon Ermittlungen gegen Herrn P. aufgenommen, eine Hausdurchsuchung wegen des Verdachtes auf Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetzes, möglicherweise auch wegen Fundunterschlagung (horten von Munitition(steilen), Waffen(teilen) aus WW-2 Zeiten ist vielleicht schon bei ihm durchgeführt wurden. Ich will nicht wissen, was bei Facebook, Twitter und co. an Meinungen und Kritik zu Herrn P's Darstellung im TV an Berichten geschrieben worden sind....

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich jedenfalls würde mich niemals auf diese Art im TV in den Mittelpunkt stellen und damit angeben, wieviel Detektoren ich besitze und was die kosten bzw. gekostet haben. Ein Magnetometer, mit einer Ortungstiefe von 6m ist ja schön und gut, aber kein Hinweis darauf, das solche Löcher auch erstmal gegraben werden müssen und das am Ende vielleicht gar kein Fund steht, sondern nur Bodenmaterie mit Metallausfällungen "schuld" an der Ortung ist, wurde in diesem Beitrag auch nicht erwähnt...Über Mißerfolge zu sprechen, ist ja auch kein gutes "Aushängeschild" für Herrn P.....Ich selbst habe mich schon bei verschiedenen Aktionen von ihm teilgenommen. Dabei habe ich den Eindruck gewonnen, das ihm die Gesundheit sowie die Gefahr für Leib und Leben der Teilnehmer bei der Suche nach verborgenen Wertsachen nicht so wichtig sind...

Falls er wieder auf bzw, in den verschiedenen Foren Teilnehmer für seine Unternehmungen sucht, kann ich jedem hier davon nur abraten...

Offline
(versteckt)
#83
03. Februar 2015, um 13:07:42 Uhr

Klar, so ganz ehrlich war die Sendung nicht, denke sie war zu 99,8% gestellt, was ist heute im TV überhaupt noch echt. Eine hat dadurch gut verdient. Ich fand sie ganz süß, trotz abgenudelten Fingernägeln und Indiana Verkleidung.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#84
03. Februar 2015, um 18:29:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Midas
Hey, Jürgen,

du willst Reichsgold? Warum hüpfst Du nicht einfach in den Hintersee und holst es Dir (ohne Filmbericht)? Liegt auch nicht tief, bloß 20m, inkl. Schlamm.....Erinnerst Du dich an noch an die Reaktionen und Antworten der Mitglieder im Schatzsucher.de Forum auf die Dokumentation der Brendlkar Aktion? Meinst Du, jemand würde Dir oder Conni etwas von Verbergungen von Wertsachen erzählen, ohne vorher selbst danach zu suchen bzw. es auszugraben? Ein Detektor ist schnell gekauft, ein Tauchkurs ebenso gemacht und die Ausrüstung kann man sich leihen..

Kann mir auch gut vorstellen, das es nicht nur positive Reaktionen der Öffentlichkeit auf diesen Fernsehbeitrag gab....Archäologen, Polizei, Staatsanwaltschaft haben mit Sicherheit schon Ermittlungen gegen Herrn P. aufgenommen, eine Hausdurchsuchung wegen des Verdachtes auf Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetzes, möglicherweise auch wegen Fundunterschlagung (horten von Munitition(steilen), Waffen(teilen) aus WW-2 Zeiten ist vielleicht schon bei ihm durchgeführt wurden. Ich will nicht wissen, was bei Facebook, Twitter und co. an Meinungen und Kritik zu Herrn P's Darstellung im TV an Berichten geschrieben worden sind....

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich jedenfalls würde mich niemals auf diese Art im TV in den Mittelpunkt stellen und damit angeben, wieviel Detektoren ich besitze und was die kosten bzw. gekostet haben. Ein Magnetometer, mit einer Ortungstiefe von 6m ist ja schön und gut, aber kein Hinweis darauf, das solche Löcher auch erstmal gegraben werden müssen und das am Ende vielleicht gar kein Fund steht, sondern nur Bodenmaterie mit Metallausfällungen "schuld" an der Ortung ist, wurde in diesem Beitrag auch nicht erwähnt...Über Mißerfolge zu sprechen, ist ja auch kein gutes "Aushängeschild" für Herrn P.....Ich selbst habe mich schon bei verschiedenen Aktionen von ihm teilgenommen. Dabei habe ich den Eindruck gewonnen, das ihm die Gesundheit sowie die Gefahr für Leib und Leben der Teilnehmer bei der Suche nach verborgenen Wertsachen nicht so wichtig sind...

Falls er wieder auf bzw, in den verschiedenen Foren Teilnehmer für seine Unternehmungen sucht, kann ich jedem hier davon nur abraten...
Hihi, da ärgert sich einer aber gewaltig dass er nicht mehr mitspielen darf. Grinsend;D Hat aber seine Gründe, denk an die Wasserflasche und die Bahnfahrkarte. 

Es gibt nämlich Schatzsucher mit den fünf Haupttugenden eines Schatzsuchers: Verlässlichkeit, Diskretion, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu teilen, Beharrlichkeit und Humor. Mit denen macht das Suchen und Arbeiten in Projekten Freude. Und es gibt Andere denen das fehlt. Mit Trittbrettfahrern will halt keiner zusammen arbeiten.

Offline
(versteckt)
#85
03. Februar 2015, um 19:11:14 Uhr

Wurde doch schon Mal gesagt, da ihr eure Streitigkeiten per PN klären sollt. Belehren
Beim nächsten Mal gibt's bunte Punkte !!


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#86
03. Februar 2015, um 20:25:26 Uhr

Michi? Hier gibbet bunte Punkte? Umsonst??
Wozu kaufe ich mir dann egal den teuren Stoff, wenn es die auch umsonst gibt  Schockiert

(nein, nein.....nur Spaß! Der Peter hat noch nie nicht sowas eingepfiffen^^)

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor