Hallo liebe Pro-Pointer-Nutzer....hatte das gleiche Problem...
Ich habe mir im September von meinem Schwager in den USA 3
Garrett Pro-Pointer schicken lassen. Er hat sie in Phoenix bei einem
großen Kaufhaus, dass sich auf Outdoor und Treasure-Hunting spezialisiert
hat gekauft. Dieser Händler ist offizieller Händler für Garrett, Whites, Fisher
usw...usw...
Beim Test hab ich bemerkt, dass er das gleiche macht wie der hier erwähnte.
Er hält den Piepston für 2 Sekunden. Dann muss erneut geortet werden.

Also hab ich mich dran gemacht und hab nach Fälschungsunterschieden
gesucht. Der einzige offizielle Unterschied (laut nem bekannten deutschen Händler),
wäre der Aufkleber auf dem Batteriedeckel, an dem man ein Plagiat erkennen könne.
Komisch, auf meinem ist aber der originale Aufkleber!!
Also hab ich den Schwager rund gemacht, was er mir denn da geschickt habe.
Er zurück zum Händler...(In Arizona natürlich mit der Knarre am Gürtel)
Dort haben sie dann 3 Pointer aus einer alten Lieferung aus dem Verkaufsregal
und 3 Pointer einer Lieferung von Juni 2014 aus dem Lager getestet.
Die alten haben einen Dauerton, die neuen einen 2 Sek. anhaldenten Ton.
Erklären lies sich das nicht. Mein Schwager hat mich direkt von dort angerufen
und ich hab ihm die Seriennummer durchgegeben. Auch komisch. Ist eine,
bei Garrett existierende Nummer.
Drei Tage später hatte mein Schwager dann nen Rückruf von Garrett direkt.
"Es handele sich um eine Änderung am Gerät, zur besseren Bestimmung mehrerer
Teile, die dicht nebeinander liegen"
Also es sei alles i.O. zudem wurde ihm mitgeteilt, dass selbst die Geräte
mit anderen Aufklebern keinesfalls Plagiate sind, sondern, dass
von Bestimmungsland zu Bestimmungsland die Geräte unterschiedliche
Kennzeichnungen haben müssen, was CE, TÜV und Patentrechte angeht.
Somit gäbe es auch Unterschiede bei den Aufklebern.
So...also was soll man da jetzt denken. NIX !!??
Ich verwende meinen Pro-Pointer jetzt schon 3 Monate. Er piepst eben nur
2 Sekunden. Das reicht zum Orten. Zudem nervt das ständige Dauergepiepse
eh nur. Von der Ortungsgenauigkeit, ist er exakt wie der meines Bruders, der
dauerpiepst. Zudem erkenne ich, wenn z.B. 2 Objekte dicht nebeneinander
liegen besser, als ein andauernder Piepston. Mein Bruder hat die Batterie
schon tauschen müssen. Ich noch nicht.
Also habe schon andere Geräte getestet und kam zum Entschuß "Lieber nen
Garrett der nur kurzt piepst, als Geräte anderer Hersteller, die gar nicht piepsen"

Grüße
stromer