[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Gründung des terra explorare e.V.

Gehe zu:  
Avatar  Gründung des terra explorare e.V.  (Gelesen 25223 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27   Nach unten
Offline
(versteckt)
#300
10. Februar 2012, um 20:15:58 Uhr

Also ich beobachte das schon eine ganze Weile.
Ich denke das man letztendlich besser beraten wäre das man erstmal mit den ernsthaften Befürwortern unter Ausschluß der Allgemeinheit weiter planen sollte.
Es sind doch einige hier die an gewissen Punkten anecken und letztendlich mit ihren Meinungen richtig Staub aufwirbeln.
Ich möchte keinen angreifen,jeder soll seine Meinung haben und die auch äussern dürfen.Aber in Anbetracht der Gründung des Verbandes könnte das sehr schnell nach hinten losgehen.
Der Feind liest garantiert mit......oder sagen wir es mal anders:Vielleicht lesen hier einige mit,von deren Zustimmung nachher die Gründung abhängig ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#301
10. Februar 2012, um 20:20:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von wollep
Ich denke das man letztendlich besser beraten wäre das man erstmal mit den ernsthaften Befürwortern unter Ausschluß der Allgemeinheit weiter planen sollte.

so wird es bald sein Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#302
10. Februar 2012, um 21:17:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von jansonde
Haut Euch nur die Köppe ein...

Um so einfacher können dann gewisse Experten wieder behaupten die Sondler könnte man nicht unter einen Hut bekommen.

Diese "Experten" haben schon zur Genüge Erfahrungen damit sammeln dürfen, aber vielleicht glückt es ja diesmal!

Offline
(versteckt)
#303
10. Februar 2012, um 22:24:26 Uhr

 Zwinkernd Ich habe heute erfahren von meinem Anwalt, das die SPD ihren Vorentwurf zurückgezogen hat , wegen der mächtigen Anfragen und Beschwerden aus ganz Bayern ( die wollen sich Ihre nächste Wahl nicht verschei..en)!!! Aber nichts des-do-trotz müssen wir hier weitermachen , gerade jetzt, und die Zeit nutzen , und uns Formieren!!! Wir müssen jetzt unbedingt in Bayern die ersten Vereinigungen auf den Weg bringen, denn vor der Wahl ist nach der Wahl, oder wie der Berliner sagt , NACHTIGALL ICH HÖR DIR TRAPPSEN!!!! Unsere Gegener haben im Moment Ihre Politischen Bündnispartner verloren, aber wie "Lang Halt". Habe von einigen Pölitikern auch schon Rückmeldung erhalten, wo bestätigt wurde, was ich im meinen letzten Postes geschrieben hatte , wegen Entschädigung, 300000 Euro, Beteiligung an Restauration ect.ect. Ich denke wir sollten uns jetzt eng zusammenstellen und bei unseren nächsten Stammtischen erste Vorgehensweisen auf regionaler Ebene besprchen und vielleicht auch beschliessen!!!!  Teufel Super [fechten]Gruss Bögi

Offline
(versteckt)
#304
10. Februar 2012, um 23:27:32 Uhr

Es muß kein Dachverband (im Namen) sein. Eine I.G. oder ein normaler XXX e.V. reicht.
Und viele Mitglieder muß er auch nicht haben. Und wenn letzteres doch, dann möglichst passive Mitglieder!
Die zahlen, aber zerreden nicht alles.
Was der Verein etc aber haben muß: Den Konsenz des aktiven Teils der Mitglieder, massiv Arbeit in der Öffentlichkeit zu machen.
Das fängt bei Kommentaren und Berichten für Zeitungen an und geht mit einer attraktiven Netzpräsenz weiter.
Entsprechend muß der Vorstandssprecher juristisch fest im Sattel sitzen- jedenfalls was den Sondelbereich mit Umfeld betrifft.
In diesem Stadium kann man ruhig mal Lärm machen, als vertrete man die komplette Szene. Man muß das Sprachrohr werden, wie "Waffen-Online" für die Sportschützen oder die "Berliner Unterwelten" , die so tun, als wären sie die einzigen Schleicher in Berlin und der Maßstab.
Wenn irgendwo ein spektakulärer Fund gemacht wird (egal von wem) und die Presse bittet um ein Interview, dann ist man soweit, daß der Einfluß da ist.  Der Presse tolle Fundberichte liefern. Schatzsuche mit der Presse dabei. Da kann man dann gaaanz nebenbei auch mal Probleme mit Behörden ansprechen oder Vorurteile wiederlegen.
Zulauf kommt dann von alleine und es wird dann nie einer dagegen gewesen sein.
Richtig, ich rede hier von weicher Propaganda, "Public Relations" muß das wichtigste sein, da muß ein dicker Draht zu den Medien entstehen.
Beim Begriff "Sondeln" oder "Schatzfund" muß dem Bürger direkt der Namen des Vereins im Hirn aufblitzen. Dazu sollten die Personen, welche den Kontakt zu den Medien pflegen, den richtigen Typ dazu verkörpern.
Hört sich alles leicht an, ich weiß. Aber die meisten Menschen wollen Siegern zuwinken, nicht Verlierer tätscheln. Ab einem gewissen Punkt wird das dann ein Selbstläufer.
Im Moment hat die Gegenseite die Deutungshoheit- die muß ihr entrissen werden. Das geht nur so. Ansonsten wird das nur ein weiterer Verein.
Ich drücke die Daumen. Und wenn ein stabiler Verein zustande kommt- bin ich dabei.


Offline
(versteckt)
#305
10. Februar 2012, um 23:47:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Corwin
[...]massiv Arbeit in der Öffentlichkeit zu machen.
Das fängt bei Kommentaren und Berichten für Zeitungen an und geht mit einer attraktiven Netzpräsenz weiter.
Entsprechend muß der Vorstandssprecher juristisch fest im Sattel sitzen- jedenfalls was den Sondelbereich mit Umfeld betrifft.
In diesem Stadium kann man ruhig mal Lärm machen, als vertrete man die komplette Szene. Man muß das Sprachrohr werden, wie "Waffen-Online" für die Sportschützen oder die "Berliner Unterwelten" , die so tun, als wären sie die einzigen Schleicher in Berlin und der Maßstab.
Wenn irgendwo ein spektakulärer Fund gemacht wird (egal von wem) und die Presse bittet um ein Interview, dann ist man soweit, daß der Einfluß da ist.  Der Presse tolle Fundberichte liefern. Schatzsuche mit der Presse dabei. Da kann man dann gaaanz nebenbei auch mal Probleme mit Behörden ansprechen oder Vorurteile wiederlegen.
Zulauf kommt dann von alleine und es wird dann nie einer dagegen gewesen sein.
Richtig, ich rede hier von weicher Propaganda, "Public Relations" muß das wichtigste sein, da muß ein dicker Draht zu den Medien entstehen.
Beim Begriff "Sondeln" oder "Schatzfund" muß dem Bürger direkt der Namen des Vereins im Hirn aufblitzen. Dazu sollten die Personen, welche den Kontakt zu den Medien pflegen, den richtigen Typ dazu verkörpern.
Hört sich alles leicht an, ich weiß. Aber die meisten Menschen wollen Siegern zuwinken, nicht Verlierer tätscheln. Ab einem gewissen Punkt wird das dann ein Selbstläufer.
Im Moment hat die Gegenseite die Deutungshoheit- die muß ihr entrissen werden. Das geht nur so. Ansonsten wird das nur ein weiterer Verein.
Ich drücke die Daumen. Und wenn ein stabiler Verein zustande kommt- bin ich dabei.
Mit einer der besten Posts in diesem ewig langem Thread! Kann mir das im Kopf schon richtig gut ausmalen, dass wir Sondler als "Helden" dastehen, ehrenamtlich unzählige Stunden in Wald und Flur die Schätze an die Oberfläche holen und Blindgänger mithilfe des KMRD aus dem Verkehr ziehen.
Und wenn die Presse / Öffentlichkeit die Sondengänger wertschätzt, werden es irgendwann auch die Denkmalbehörden machen und versuchen, sie als gleichwertige Partner zu gewinnen.


Offline
(versteckt)
#306
10. Februar 2012, um 23:50:54 Uhr

So, das war die Theorie.
Nun die Praxis !
Also, wer ist unser Führer ?  Smiley

Offline
(versteckt)
#307
10. Februar 2012, um 23:54:55 Uhr

Ohne lange Umschweife:

Walter Franke

Offline
(versteckt)
#308
10. Februar 2012, um 23:58:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von jansonde
Ohne lange Umschweife:

Walter Franke
Prima toll,wann kann ich in den Verein eintretten,ich möchte der erste sein. Applaus

Offline
(versteckt)
#309
11. Februar 2012, um 00:09:43 Uhr

Hallo Corwin, gebe Dir in vielen Dingen recht was du sagst, nur zu
 "Und viele Mitglieder muß er auch nicht haben. Und wenn letzteres doch, dann möglichst passive Mitglieder! Die zahlen, aber zerreden nicht alles."

Wenn ein Verein besteht, zählt jedes einzelne Mitglied das Diesen dann wiederum stärkt. Wie gut sich ein jeder in einem Verein mit einbringen will,
sollte das Mitglied selber entscheiden und wenn es Personen gibt die alles zerreden, werden diese auch nicht zahlen.
Aktive Arbeit fängt bei Kleinigkeiten wie Mundpropaganda an.

Gruß Kalle79

Offline
(versteckt)
#310
11. Februar 2012, um 07:56:41 Uhr

Moin,

vielen Dank für den Vorschglag Jan, aber ich werde mich in der zweiten Reihe halten, da ich bereits ehrenamtlich stark beschäftigt bin als Vorsitzender von ARGUS e. V. und Schatzmeister bei der IG HISTORY e. V., mehr geht nicht.

Hier ist ein kleiner Bericht über die Schweiz. Das Verhalten der Kantonsarchäologie ist beispielhaft, leider nehmen sich, abgesehen von ein paar Nordlichtern, die deutsche Amtsarchäologie kein Beispiel.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#311
11. Februar 2012, um 08:36:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Corwin
Und viele Mitglieder muß er auch nicht haben. Und wenn letzteres doch, dann möglichst passive Mitglieder!
Die zahlen, aber zerreden nicht alles.
Also wenn ich zahlendes Mitglied wäre, warum sollte ich mir einen Maulkorb verpassen lassen?

Und noch noch was: Am Anfang wurde um rege Beteiligung und Teilhabe an der Diskussion gebeten. Da habe auch ich mitgemacht und werde das nicht als "zerreden" bezeichnen lassen. Sondern Forumsmitglieder, und demnach potentielle Mitglieder eines zu gründenden Vereins, haben Ihre Meinungen ausgetauscht.

Ein Verein ohne Basis, das geht nicht lange gut...

Zahl mal, wir machen dann schon...

Na ja...


Offline
(versteckt)
#312
11. Februar 2012, um 08:41:16 Uhr

Hallo Corwin,

so sehe ich das auch, ganz meine Meinung.
Außerdem räumen die Sondler eine Menge Schrott aus den Fluren - zynisch gesprochen sind die Sondengänger doch ganz schön "umweldfreundlich".

masterTHief

Hinzugefügt 11. Februar 2012, um 09:07:13 Uhr:

Hallo Schlesier,

so ein Internet-Forum ist was anderes und hat andere Funktionen als die (meist einmalig jährlich stattfindende) Mitgliederversammlung eines Vereines, zu der in der Regel schriftlich mit Tagesordnungspunkten eingeladen werden muß - wenn dort derart diskutiert würde wie in den Foren, 300 Wortmeldungen und jeder redet mit, dann dauert eine solche Mitgliederversammlung Wochen.
Da sind Anträge zu beschließen, Vorstände zu entlasten usw. !

Mit "Maulkorb" hat das gar nicht zu tun, wenn nicht jeder seine mitunter auch inkompetente Meinung  - dies jetzt bloß nicht persönlich nehmen - durch den Verein trägt und gehört und gelesen und gesehen wissen will.
Damit kann er ja hier ins Forum (oder in die anderen) und nicht als eins von vielen Vereinsmitgliedern für 20 € Jahresbeitrag die Vereinsarbeit blockieren.

Die Vereinsorgane werden bestimmt wissen, die Meinungen in der Szene und den maßgeblichen Foren zu eroieren und bei Bedarf für den Vereinszweck in seinen Maßnahmen berücksichtigen.

Meistens haben die Vorstände der Vereine über Aufnahmeanträge zu beschließen.
Dies solten sie nicht oberflächlich machen und bei der Auswahl und Entscheidung darauf achten, sich keine potentiellen Nörgler, Klugscheisser, Profilneurotiker, dem Vereinszweck zuwider laufende Gestalten, Quertreiber einzufangen.
Für solche Typen will und wird niemand seine ehrenamtliche Zeit aufbringen wollen.
Man muß ja mit dem Aufnahme-Antrag kein polizeiliches Führungs-Zeugnis (so hieß das wohl mal) verlangen - aber beispielsweise das Einverständnis dafür, daß bei dem  für den Wohnsitz zuständigen Denkmalamt Auskünfte zur Person eingeholt werden dürfen.
Davon müßte ja kein Gebrauch gemacht werden, aber potentielle Raubgräber würden bereits abgeschreckt werden, sich überhaupt um eine Aufnahme zu bemühen, die letztlich nur geeignet sein könnte, den Verein unglaubwürdig und somit nicht ernsthaft erscheinen zu lassen (Raubgräbervereinigung) .

Wenn ein Verein keine "Maulhelden" aufnimmt, ist das Thema "Maulkorb" gar nicht relevant!

masterTHief

« Letzte Änderung: 11. Februar 2012, um 09:12:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#313
11. Februar 2012, um 09:50:26 Uhr

masterthief

täusche dich nur nicht, Raubgräber Archiss Behörden werden und sind von anfang an mit dabei und das lässt sich nicht vermeiden,
nur der richtige umgang mit dennen um sie loszuwerden ist entscheidend.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#314
11. Februar 2012, um 10:00:14 Uhr

Hallo Sucherinnen und Sucher

es ist soweit

Christian - Le Vasseur hat ein extra Board eingerichtet und Walter Franke wird das Board moderieren

wer wirklich interesse an einem "SG-Dachverband" hat, kann sich gerne per PN bei Walter Franke oder bei mir anmelden,
aber nur, wenn er sich in diesem Board konstruktiv als Gründungsmitglied einbringen will.

Nörgler, Schlechtredner und Querulanten sollen bitte draussen bleiben. Belehren


Gruss Cannonball


« Letzte Änderung: 11. Februar 2012, um 10:04:46 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor