Da oben habe ich was geschrieben, das wollte ich gerade editieren was aber nicht mehr geht also nehmt es nicht so ernst.

Jetzt mal dazu:
Es wäre schön wenn es so wäre.
Manche Händler können in dem Randgebiet in dem sie Waren oder Dienstleistungen anbieten nur existieren so lange es Foren gibt.
Beispielsweise wenn du Spezialkleber für Modellbau verkaufst oder Tuningteile für ein Auto das nur wenige Tausend mal gebaut wurde.
Da läuft alles in Foren ab.
( Wie hier, hier geht es um Detektoren. )
In so einem Autoforum zum Beispiel tummeln sich also Händler die ihre Waren anbieten.
In den Foren geht es doch recht familiär zu.
Also geht ein Händler doch schon mal etwas weiter mit seinen Dienstleistungen und kommt dem einen Kunden auch schon mal etwas mehr entgegen.
Dieser eine Kunde verlangt dann natürlich auch etwas mehr an Dienstleistung.
Dann wird also ein Turboumbau angeboten. Sammelbestellung. Der Händler sagt genau bis wie viel Bar man den Turbodruck einstellen kann
bevor man andere Kolben braucht.
Und dann sagt ein Kunde er will keine neuen Kolben, es muss auch so gehen, er tritt das Auto ja nicht.
Also bekommt der seinen Sonderausbau. Prahlt aber in anderen Foren wie er die Porsches auf der Autobahn abgeledert hat.
Motor kaputt. Händler schuld. Der repariert den Schaden auf eigene Kosten.
Wieder Motor kaputt. Händler tritt wieder in Vorleistung.
Als das ein drittes Mal passiert sagt der Händler nein.
Seit dem stänkert der "betrogene" Kunde in allen Foren gegen den Händler.
Selbstvertändlich haben die zufriedenen Kunden die Sache richtig gestellt.
Aber was willst du machen wenn der Kunde immer und immer wieder unter falschem Namen eine Neuanmeldung macht und
wieder auf dem Händler rumtrampelt, teilweise mit erfundenen Geschichten.
50% aller Suchmaschineneinträge sind somit negativ obwohl nur ein Kunde stänkert, was aber so nicht erkennbar ist.
Dann liest man dann so Fragen wie: Ich will was bei dem Händler kaufen, ist der seriös?
Und dann plappert einer nach der die Geschichte nicht kennt: Nein, ich hab viel schlechtes über den gelesen. Das multipliziert sich dann.
Das ist jetzt nur ein Beispiel aber so ist es gelaufen.
Dann wundert sich das Forum daß der Händler mit rechtlichen Schritten droht.
Ich kann wirklich nur jedem Händler raten der seine Dienstleistungen in Foren anbietet, biedert euch nie bei den Kunden an.
Haltet Distanz.
Haltet euch raus.
Lasst nie zu daß die Kunden etwas erwarten was man nicht bereit ist zu geben.
Lasst euch nie erpressen. Begebt euch nie in die Lage erpressbar zu sein.
Die zufriedenen Kunden werden euch verteidigen, aber auch nur in einem gewissen Maße.