 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Februar 2013, um 23:00:02 Uhr
|
|
|
Hallo, was kann das sein ?? Da Teil lag zwischen englischen 303er Hülsen usw. Es ist rund und ca 20cm lang , ca. 2cm dick und läuft konisch zu . Die Spitze ist ca 1cm dick und abgerundet. Scheint kein Geschoss zu sein . Sorry für die schlechten Fotos
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Foto0133.jpg Foto0134.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Februar 2013, um 23:35:49 Uhr
|
|
|
Erinnert im ersten Moment an einen Gewehr oder wechselhaft vom MG.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Februar 2013, um 23:57:39 Uhr
|
|
|
Keine Ahnung !! Das Teil ist sehr dünnwandig und beim abbürsten durchgebrochen. Ich dachte erst an eine Patronenhülse Aber mit rundem Kopf und am Fuß ist ein ca 1 cent großes rundes irgendwas. Hast du Bilder zu MG Wechselschaft ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Februar 2013, um 01:02:03 Uhr
|
|
|
Das ist der Lauf einer Waffe. Die Länge ist "eigenartig". Liegt zwischen Faustfeuer- und Langwaffe. Deswegen meine Vermutung: Maschinenpistole. G&GF karuna 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Februar 2013, um 08:31:14 Uhr
|
|
|
Hi, für ein MG eindeutig zu kurz (hab das MG42 zu oft schleppen und reinigen müssen) und ein Wechsellauf einer Uzi sieht anders aus. Zudem kann ich kaum glauben das ein Lauf aus wahrlich Hochleistungsstahl nach solch relativ "kurzer" Zeit soo mittig zerbröselt! Ich würd nicht immer gleich an Waffenteile denken wenn's n Rohr is  (freundlich gemeint) LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Februar 2013, um 11:55:15 Uhr
|
|
|
Die einfachste Antwort: ein altes Stück von nem Wasserrohr 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Februar 2013, um 14:48:07 Uhr
|
|
|
Vorne die "Kimme" hat mich in die Richtung gebracht. Da schaut bestimmt noch ein Waffenspezi drauf.  G&GF karuna  Hinzugefügt 26. Februar 2013, um 14:50:08 Uhr:Könnte ja auch von einem Wildererstutzen sein; die hatten/haben kurze Läufe... Damit könnte auch eine längere Liegezeit erklärbar sein. karuna 
« Letzte Änderung: 26. Februar 2013, um 14:50:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Februar 2013, um 23:39:38 Uhr
|
|
|
Hallo, ich habe mir das Teil nochmal angeschaut und neue Fotos gemacht ... Das Ufo ist ca 20cm lang ,2cm dick und hohl. Es läuft spitz zu ,wobei die Spitze aussieht,wie eine aufgesetzte Kugel. ( Bild 2 ) Das was auf den ersten Bildern wie eine Kimme aussieht ist in Wirklichkeit rund in der Größe eines 1 Cent Stückes. (sieht man auf den neuen Fotos Bild 1) An eine Waffe oder so glaube ich nicht , kann es nicht die Spitze einer alten Fahnenstange sein?? Was meint ihr ...
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Foto0136.jpg Foto0140.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2013, um 00:02:57 Uhr
|
|
|
Bajonettscheide vom Spike Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.civilwar.de/Bajonette/Britisches-Spike-Bajonett::931.html
« Letzte Änderung: 27. Februar 2013, um 00:05:18 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2013, um 00:16:26 Uhr
|
|
|
Jo ,du hast recht.... Jetzt passt alles zusammen , Fundort und Englische 303 Patronen, MK34 Taschenschnallen und die Bajonettescheide. Super vielen lieben Dank für eure Mühe Grüße Andreas J.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Foto0127.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2013, um 00:18:05 Uhr
|
|
|
Glückwunsch zur Spike-Scheide. Da sieht man mal wieder, wie verzerrend Fotos darstellen können. G&GF karuna  Hinzugefügt 27. Februar 2013, um 00:20:19 Uhr:....oder wie ahnungslos man manchmal ist.  karuna 
« Letzte Änderung: 27. Februar 2013, um 00:20:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Februar 2013, um 02:29:07 Uhr
|
|
|
...wie cool die Antwort von "insurgent" `rüber kam  ...das hat Klasse!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2013, um 11:55:30 Uhr
|
|
|
schaut aus wie der verschluss eines k 98 könnte das sein
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2013, um 12:02:41 Uhr
|
|
|
Ich hab mir das Ding auch schon öfter angesehen und auf Gewehrverschluß mit abgegrochenem Kammerstengel getippt...
Der 98er Verschluß hat aber dicke Verriegelungswarzen .Die fehlen hier ganz. Auch ist er an dem Schlagbolzenende zu dünn für nen 98er.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2013, um 20:07:46 Uhr
|
|
|
|
|
|
|