[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Was für ein Auto fahrt ihr

Gehe zu:  
Avatar  Was für ein Auto fahrt ihr  (Gelesen 7362 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
12. September 2012, um 13:15:12 Uhr

Ich fahre seit Jahren 'nen Espace,kommt überall hin,ist sparsam,und ich kann überall stehenbleiben und drinn pennen,wenn's mit dem  Suchen mal länger dauert....
Gruss
Wolle

Offline
(versteckt)
#46
12. September 2012, um 13:25:05 Uhr

Hi,

ich fahre nen Suzuki Vitara JLX Santana sehr schönes Auto

Gruß Der Rote Baron

Offline
(versteckt)
#47
12. September 2012, um 13:35:58 Uhr

Garkein Auto - aus Prinzip!

  Schockiert

Offline
(versteckt)
#48
12. September 2012, um 13:41:28 Uhr

Einen Smart Roadster als Spielzeug
 und mein großer ist ein 3.2 Opel Frontera mit Höherlegung usw Zwinkernd

(versteckt)
#49
12. September 2012, um 13:44:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von wildgecko
Garkein Auto - aus Prinzip!

aus Prinzip zu Hause hocken...wer Bock drauf hat. Diejenigen, die ich kenne, die aus Prinzip kein Auto fahren, sind prinzipiell immer besoffen gefahren, bis die Polizei gesagt hat, dass das prinzipiell schlecht ist. Der Richter hat dann prinzipiell das Autofahren untersagt...prinzipiell für immer.

Muss natürlich für Dich nicht zutreffen, daher nicht beleidigt sein, bitte. Aber auch bitte akzeptieren, dass ich prinzipiell nicht wissen möchte, warum Leute prinzipiell nicht Autofahren. Das sind immer so Diskussionen, die die Welt nicht braucht.

Offline
(versteckt)
#50
12. September 2012, um 16:27:30 Uhr

den ganzen Fred braucht die Welt genauso wenig...ausser die die sich mit den dicken Geländekisten profilieren müssen die sowieso da gar nicht fahren dürfen wofür sie gedacht sind, ausser vielleicht in Australien, USA usw...
So gesehen passt die Aussage von Wildgecko mindestens genauso gut her wie alle anderen!
Von der Umweltsauerei gar nicht zu reden
 Schockiert

« Letzte Änderung: 12. September 2012, um 16:27:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#51
12. September 2012, um 17:20:28 Uhr

hm, wieder mal Muni mit nach Hause genommen, was? mein Beileid haste.

Offline
(versteckt)
#52
12. September 2012, um 17:36:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
den ganzen Fred braucht die Welt genauso wenig...ausser die die sich mit den dicken Geländekisten profilieren müssen die sowieso da gar nicht fahren dürfen wofür sie gedacht sind, ausser vielleicht in Australien, USA usw...
So gesehen passt die Aussage von Wildgecko mindestens genauso gut her wie alle anderen!
Von der Umweltsauerei gar nicht zu reden
Schockiert

Da spricht ziemlich deutlich der Neid der Besitzlosen  Zwinkernd

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)
#53
12. September 2012, um 17:39:50 Uhr

Bleed, zitieren funst grad ned, meine Antwort war für den armen Kollegen gedacht, der sein Auto gegrillt hat.

So, mein Fortbewegungsmittel ist ein Mercedes W210 200 CDi, Baujahr 1998 mit 315.000km auf dem Buckel, technisch top, sein Name verrät allerdings die sonstigen schlechten Eigenschaften. Er heisst bei uns nur "Rudi Rostig" Smiley

Weil er aber bisher brav seinen Dienst verrichtet hat, bekam er dieses Jahr nochmal Tüv und eine Schonfrist von zwei Jahren, danach ist schluss mit lustig, dann wirds hoffentlich ne M-Klasse.

Jo, und für die Arbeit nen Sprinter 313 CDi Maxi, der, wie ich feststellen musste, genial geländegängig ist, solange die Buckel ned zu hoch werden ode man sie schräg anfahren kann, Radstand fast 5m, grins.


Gruss, pathfinder

Offline
(versteckt)
#54
12. September 2012, um 17:40:05 Uhr

das ist meiner..  Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20120714-WA0000.jpg
Offline
(versteckt)
#55
12. September 2012, um 17:50:20 Uhr

Mein Grandis ist zwar nicht geländegängig aber bietet viel Platz wenn´s mal gebraucht wird.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.angurten.de/Bilder/fotosets/mitsubishi-grandis-014.jpg


auch zum pennen   Grinsend Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://autophotosite.com/wp-content/uploads/2010/09/2004_Mitsubishi-Grandis_European_Version_2004-02.jpg



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

170.jpg
Offline
(versteckt)
#56
12. September 2012, um 17:58:13 Uhr

Hallo Maulwurf, ich mach dann in dem Fred "wie residiert Ihr" mit dann werdet Ihr sehen dass ich über so banale Dinge wie Autos gar nicht nachzudenken brauche, hehe  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 12. September 2012, um 17:58:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#57
12. September 2012, um 18:01:15 Uhr

Brauche im Gelände kein Auto...dafür gibbet Beine.
Ansonsten nenne ich nen Ford Focus 1,4 MKI Kombi mein Eigen...
Wenn es aber dann doch endlich mal im Lotto klappen sollte,gibbet nen " H1 "
Lächelnd

Offline
(versteckt)
#58
12. September 2012, um 18:12:01 Uhr

Ach deswegen findest du nix Hubsi, weil du nur im Garten sondelst, tja, so ein Gebiet ist halt irgendwann leer....

  Grinsend

Gruß

Offline
(versteckt)
#59
12. September 2012, um 18:20:10 Uhr

Im Prinzip hast Du Recht  Lächelnd

Der Vorteil am Gartensondeln ist aber, das man notfalls schnell Kronkorken nachschieben kann.

Sollen die Signale dann ein wenig erlesener sein, wäre es angeraten die Bleikapseln der Weine bis zu den 1965er Jahrgänge einfach ins Grün  zu versenken.  Anbeten

« Letzte Änderung: 12. September 2012, um 18:28:52 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor