[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Was unterscheidet einen Sondengänger vom einem Archäologen?

Gehe zu:  
Avatar  Was unterscheidet einen Sondengänger vom einem Archäologen?  (Gelesen 8974 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
29. Februar 2012, um 23:43:34 Uhr

@ Frederic

Ist o.k. kein Problem

Offline
(versteckt)
#121
29. Februar 2012, um 23:47:39 Uhr

ich liebe besonene antworten...deshalb hab ich doch noch was beizusteuern...ist zwar nicht grad materiel, aber sollte doch verwertbar sein: Ich suche Geschichte und Geschichten als solches

Offline
(versteckt)
#122
01. März 2012, um 00:04:08 Uhr

Na gut, wir wollen ja weiter kommen ich denke das macht den Kohl nicht mehr fett.
Also wir haben :
Ringe, Münzen, Knöpfe, Messpunkte, Paläolithische Werkzeuge, jungsteinzeitliche Scherben und Steinwerkzeuge und Schleifsteine,
Scheibenfibeln, Grenzsteine, Altwege, MA-Gutshöfe ( zumindest Fundamentreste),mir bei der Erforschung der Geschichte meiner Heimat  weiterhelfende Spuren im weitesten Sinne, u.a.Relikte der jüngeren Zeitgeschichte,insbesondere Spuren von militärischen Aktivitäten des letzten Krieges, U - Verlagerungen und sonstige im WK II verborgene Dinge
Unbekannte Spuren in meiner heimat, einsame relikte im weiten Wald,  Münzen , Knöpfe, alte Werkzeuge aus Forst und Bergbau und so weiter.
geschichtlich Unbeschriebene gegenden erkunden.
Ich denke die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gibt aber mal einen Querschnitt von dem wonach wir suchen und was wir finden.
Wenn ich das jetzt zusammenfasse sind das hauptsächlich Gegenstände menschlichen Ursprungs aus der Vegangenheit nach denen wir suchen.

Anders, "Wir suchen nach Hinterlassenschaften aus der Vergangenheit", kann man dieses Statement so stehen lassen, oder gibt es dagegen berechtigte Einwände ? Und bitte nur gegen diese Aussage.



(versteckt)
#123
01. März 2012, um 00:07:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von The Wanderer

Anders, "Wir suchen nach Hinterlassenschaften aus der Vergangenheit", kann man dieses Statement so stehen lassen, oder gibt es dagegen berechtigte Einwände ? Und bitte nur gegen diese Aussage.



wenn ich diese Hinterlassenschaften nicht nur auf Gegenstände anwenden darf ,würd ich, was mich angeht, mit ja antworten .

Offline
(versteckt)
#124
01. März 2012, um 00:10:19 Uhr

ja , das unterschreib ich dann auch, wenns nicht nur auf Gegenstände bezogen ist.

Offline
(versteckt)
#125
01. März 2012, um 00:10:25 Uhr

@ Sondengängerübermensch

Deswegen Hinterlassenschaften und nicht Gegenstände, das geht in Ordnung

Hinzugefügt 01. März 2012, um 00:34:16 Uhr:

Es ist spät, und auch bei mir ist irgendwann die Luft raus.
Ich hoffe dieses "Spiel" hat bis hierhin niemandem weh getan. Gerne würde ich das hier mit Eurer Unterstützung zuende spielen.
Nochmals Danke an alle Mitspieler !

André

« Letzte Änderung: 01. März 2012, um 00:34:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#126
01. März 2012, um 00:39:00 Uhr

du heißt André  Schockiert na jetzt hab ich aber nen finstren Verdacht  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#127
01. März 2012, um 00:47:26 Uhr

Wir suchen nach Hinterlassenschaften aus der Vergangenheit.

Keine Angst... der Andre von oben kommt nicht aus Luxemburg... dafür denkt er zu klar.

« Letzte Änderung: 01. März 2012, um 00:49:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#128
01. März 2012, um 09:34:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frederic
.waren 2 (der Oberste und sein Stv.) sehr offene und angenehme Persönlichkeiten. Keine Alüren, kein von oben herab, nichts dergleichen....ich glaube die Zwei haben Begriffen, das es wirklich ne win-win Situation ist....so wie es ja auch wirklich ist....wenn ich mir so eure Beiträge durchlese, haben das leider nicht alle Begriffen, ist ja aber halt Personen abhängig...
so stelle ich mir das vor. Smiley
MfG
Oskar

Hinzugefügt 01. März 2012, um 09:46:27 Uhr:

Hinterlassenschaften aus der Vergangenheit...
Dazu frage ich mal "was wäre denn, unter den heutigen Bedinungen, wenn einer unser beim sondeln so ne Entdeckung machte, wie, nehmen wir mal, der Hobbyhistoriker Schliemann zu seiner Zeit, mit Troja?"
hat das überhaupt noch ne Chance, nicht gleich verballhörnert zu werden?
Was meint Ihr?
 Schockiert Oskar

« Letzte Änderung: 01. März 2012, um 09:46:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#129
01. März 2012, um 09:52:02 Uhr

Passt zwar nicht so hier aber auch dieses hier war ein Grund

Abschied

Ich habe mich entschlossen dieses Forum zu verlassen.
Hauptgrund ist das Ernte AG, jemand der Sondengänger offen zum Lügen aufruft, jetzt als Moderator erscheint.
Auch die überschwängliche Borniertheit der Archäologie gegenüber hat mir gezeigt, dass hier nicht meine Heimat als Sondengänger ist.
Ich hoffe einigen hier mit meinen Bestimmungen geholfen zu haben und weis auch, dass man sich fast immer ein zweites mal trifft.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen „Gut Fund“

Der Insurgent


Offline
(versteckt)
#130
01. März 2012, um 09:55:13 Uhr

und Tschüß

alles gute weiterhin  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#131
01. März 2012, um 10:13:06 Uhr

@ insurgent

Schade eigentlich, aber letztendlich Deine Entscheidung  :-

Allzeit Gut Fund

Hinzugefügt 01. März 2012, um 11:31:37 Uhr:

Hallo, liebe Mitspieler, hallo liebe Mitleser !

Das Thema „Was unterscheidet einen Sondengänger von einem Archäologen polarisiert.
Und ich bin mir sicher, das war auch die Absicht dahinter.
Die Emotionen kommen hoch, der Adrenalinspiegel steigt.

Aber, ich denke, jetzt sind alle wach.

Ich habe hier ein „Spiel“ begonnen, mit Eurer Unterstützung möchte ich hier ein Bild zeichnen. Ergebnis ungewiss. Ausmalen oder zerreißen können wir das später.

Ich hätte gerne eine einfache kurze Antworten auf  eine ganze Reihe von Fragen.
Niemand soll hier als irgend etwas geoutet werden, noch wird’s hier persönlich.
Noch geht’s um Dinge, die eigentlich nicht schon bekannt sind.

Von mir aus nennt das ab hier Wanderer´s  Märchenstunde, die Plemmi-Diskussion oder wie auch immer.
Helft mir ein Bild von uns allen zu zeichnen, um so mehr sich daran beteiligen um so genauer das Bild. Ich hoffe auf diesem Wege hier Missverständnisse, Streit etc. zu mindern und so manche unnötige Diskussion überflüssig zu machen.

Der gestrige Tag brachte schon einiges an Ergebnissen, 2 davon offensichtlich, es gibt eine erste Aussage, einen ersten Strich im Bild :


„Wir suchen nach Hinterlassenschaften aus der Vergangenheit“

und was ich noch viel wichtiger finde, wir sind uns einig.

Aufbauend auf diesem ersten Strich möchte ich weiterzeichnen.

Wer zeichnet weiter mit ?


« Letzte Änderung: 01. März 2012, um 11:31:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#132
01. März 2012, um 11:50:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Passt zwar nicht so hier aber auch dieses hier war ein Grund

Abschied

Ich habe mich entschlossen dieses Forum zu verlassen.

Keine schlechte Idee! Dann brauche ich solche Posts von Dir demnächst nichmal zu überlesen:


Geschrieben von Zitat von insurgent
...
Wenn ich so die Beiträge hier lese haben die meisten keinen blassen Schimmer von der Archäologie und sind zu 95 % nicht mal als Grabungshelfer zu gebrauchen Frech

...


Machs gut...

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#133
01. März 2012, um 11:57:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von The Wanderer
@ insurgent

Schade eigentlich, aber letztendlich Deine Entscheidung  :-

Allzeit Gut Fund

Hinzugefügt 01. März 2012, um 11:31:37 Uhr:

Hallo, liebe Mitspieler, hallo liebe Mitleser !

Das Thema „Was unterscheidet einen Sondengänger von einem Archäologen polarisiert.
Und ich bin mir sicher, das war auch die Absicht dahinter.
Die Emotionen kommen hoch, der Adrenalinspiegel steigt.

Aber, ich denke, jetzt sind alle wach.

Ich habe hier ein „Spiel“ begonnen, mit Eurer Unterstützung möchte ich hier ein Bild zeichnen. Ergebnis ungewiss. Ausmalen oder zerreißen können wir das später.

Ich hätte gerne eine einfache kurze Antworten auf  eine ganze Reihe von Fragen.
Niemand soll hier als irgend etwas geoutet werden, noch wird’s hier persönlich.
Noch geht’s um Dinge, die eigentlich nicht schon bekannt sind.

Von mir aus nennt das ab hier Wanderer´s  Märchenstunde, die Plemmi-Diskussion oder wie auch immer.
Helft mir ein Bild von uns allen zu zeichnen, um so mehr sich daran beteiligen um so genauer das Bild. Ich hoffe auf diesem Wege hier Missverständnisse, Streit etc. zu mindern und so manche unnötige Diskussion überflüssig zu machen.

Der gestrige Tag brachte schon einiges an Ergebnissen, 2 davon offensichtlich, es gibt eine erste Aussage, einen ersten Strich im Bild :


„Wir suchen nach Hinterlassenschaften aus der Vergangenheit“

und was ich noch viel wichtiger finde, wir sind uns einig.

Aufbauend auf diesem ersten Strich möchte ich weiterzeichnen.

Wer zeichnet weiter mit ?


Habe zwar keine Ahnung auf was Du raus willst, bin aber neugierig und dabei!

Offline
(versteckt)
#134
01. März 2012, um 12:29:37 Uhr

weil es sich jetzt als Spiel entwickelt hat, habe ich es in die richtige Rubrik verschoben.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor