[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Wie zufrieden wart Ihr mit 2012? (sondelmäßig gesehen)

Gehe zu:  
Avatar  Wie zufrieden wart Ihr mit 2012? (sondelmäßig gesehen)  (Gelesen 2709 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Das Sondel-Jahr 2012 war für mich:
mein schlechtestes bisher - 4 (4.2%)
ein nicht so tolles - 13 (13.5%)
total durchschnittlich - 14 (14.6%)
ein recht gutes - 30 (31.3%)
mein bestes bisher - 35 (36.5%)
Stimmen insgesamt: 94

Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Dezember 2012, um 01:00:13 Uhr

Hallo Allesamt,

der Winter streckt bereits seine eisigen Fühler aus, der Boden neigt zu gefrieren und die Erkältungswelle lässt auch einige daheim verweilen.

Also starte ich schon mal meine traditionelle Jahresbilanzfrage.

Hier interessiert wirklich nur, wie Ihr das Jahr aus Sondler-Sicht fandet: also primär wahrscheinlich ob Ihr viele und schöne Funde gemacht habt. Aber ihr könnt natürlich auch andere Aspekte mit in Eure subjektive Beurteilung einfließen lassen, wie wart Ihr oft genug Sondeln, waren spannende Ausflüge dabei, habt Ihr nette neue Sondelfreunde kennengelernt etc.

Und natürlich können die ganz Harten mit ihrem Urteil auch noch warten, bis mit den Sektgläsern auf 2013 angestoßen wird!

Wen's interessiert, hier die entsprechenden Umfragen der Vorjahre:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,32940.msg285163.html#msg285163

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,19603.msg154890.html#msg154890

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,10501.msg77939.html#msg77939

(für diese Jahre könnt Ihr übrigens ruhig auch noch abstimmen, falls ihr Euch noch erinnert)

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#1
02. Dezember 2012, um 01:58:11 Uhr

naja, das war mein erstes Jahr mit der Sonde, und ich bin sehr glücklich über meine bisherigen Funde   Küsschen Küsschen Küsschen und habe natürlich super liebe,nette Sondel-Freunde gefunden, die ich nicht mehr missen möchte!!!!
Das Jahr war/ist ein gutes Jahr!!!!!
in diesem Sinne warten wir was uns der 21.12 bringen wird!!!!!!!!!!!!!!    Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
02. Dezember 2012, um 02:03:54 Uhr

Man soll ja bekanntlich niemals nie sagen. Aber dieses werde ich so schnell nicht toppen. Denke die nächsten werden langweiliger...

Offline
(versteckt)
#3
02. Dezember 2012, um 10:00:35 Uhr

hab ja auch erst im spätsommer diesen jahres angefangen. von daher wars definitv mein bestes jahr Zwinkernd Zunge

Offline
(versteckt)
#4
02. Dezember 2012, um 10:13:00 Uhr

Auch bei mir war 2012 das bislang beste Jahr! Kleine Bilanz: 1x Goldmünze, 130x Silber bzw. Billon und ne Masse Kupferne. Außerdem war unser Treffen im Sommer mein Highlight und ich lernte viele nette Sondlerkollegen kennen. Besonders 2 aus dem Raum Speyer, die ich auch für ein paar gemeinsame Sondelausflüge besuchen durfte.  Danke dafür!!!  Super

Offline
(versteckt)
#5
02. Dezember 2012, um 10:20:44 Uhr

Noch ist es nicht Rum!!!

Offline
(versteckt)
#6
02. Dezember 2012, um 10:26:57 Uhr

Beim mir war das jahr super schöne münz funde gemacht ein paar hülsen und gestern meine erste musktetenkugel im wald  Küsschen grüße vom freak

Offline
(versteckt)
#7
02. Dezember 2012, um 10:35:09 Uhr

da es mein erstes jahr war und mein waldstück direkt vor der haustür nun nahezu abgegrast ist wird es wohl mein erfolgreichstes sein und bleiben. neben einem haufen guter wie schlechter römermünzen habe ich eine menge netter leute "kennengelernt", die mir viel über geschichte beigebracht haben. manches "off-topic" habe ich zwischenzeitig ein wenig bereut, aber das kommt vor. ab jetzt muss ich auf jeden fall weitere strecken in angriff nehmen um weiterhin erfolgreich zu sondeln... mein bruder gab das sondeln sehr schnell auf, weil er in der stadt aus der not heraus sogar sprunggruben auf dem sportpatz absuchte, da hätte ich auch den spaß verloren  Schockiert

Offline
(versteckt)
#8
02. Dezember 2012, um 11:05:51 Uhr

Für mich war das auch ein super Jahr, ausser purem Gold war eigentlich alles was ich gerne hätte dabei Super.

Fürs Gold wirds diesjahr wohl nichtmehr reichen, aber wer weiss...... ein paarmal werd ich noch losziehen.

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)
#9
02. Dezember 2012, um 11:38:08 Uhr

Da es bei mir meine Anfänger Monate waren, muß ich sagen ich bin
von meinen Funden begeistert  Lächelnd
Aber was am besten ist, ist das ich mich auf einmal brennend für Geschichte
interessiere (dachte nicht das Geschichte so spannend sein kann).
Leider habe ich aber auch festgestellt das, das Sondelngehen total süchtig macht  Irre
Was heisst "Leider" , ich glaube ich war noch nie solange an der frischen Luft.
Erst seiddem ich meine Wünschelrute (ace 250) habe, bin ich fast täglich unterwegs.
Einen besseren "Hund"ersatz gibt es nicht  Grinsend

Gruß allen und weiterhin Frostfreien Boden

Offline
(versteckt)
#10
02. Dezember 2012, um 11:49:51 Uhr


Hi Drusus,

zurückblickend auf mein in diesem Jahr begonnenes Sondeln kann ich nur

SUPER sagen.   Super Super Super

Anfangs dachte ich mir immer wenn die Beiträge im Forum mit den tollen Funden kamen,
Mensch was bist Du für eine Niete, hast nicht mal Musketenkugeln geschweigeden Münzen gefunden  Schockiert Schockiert Schockiert

Zur Jahresbillanz kann ich nur sagen, daß habe ich alles gefunden, Musketenkugeln über 60ig St.,
wunderschöne Knöpfe, Reichspfenninge, Pfenninge vom Kaiserreich, Silberne u. gestern sogar die 1 Goldene.

Spezielles LOB noch an die gesamte Forumsgemeinde die einem immer mit Rat u. Tat

zur Seite steht  Applaus Applaus Applaus

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#11
02. Dezember 2012, um 12:04:19 Uhr

Grüße

Bin erst seid  paar Wochen mit dabei aber für die paar male die ich Unterwegs war,hab ich aus meiner Sicht gute Ergebnise erziehlt,DDRPfennige,Euros,Kaiserreichspfennige,Silberring und nen vergoldeten Ring.

Super Homepage

Mfg
Oberschlesier

Offline
(versteckt)
#12
02. Dezember 2012, um 12:12:32 Uhr

Ich suche seit 2002, aber dieses Jahr ist mit Abstand das beste gewesen.

Wird sich wohl so nicht mehr wiederholen lassen.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#13
02. Dezember 2012, um 12:16:56 Uhr

Bei mir war es das beste Jahr .. Injedem Fall  Super Das wissen ja auch die Meisten wieso  Zunge

2x Gold 72x Silber 1x Kanonenkugel 1x Faschinenmesser 1x Bajo 1x Koppelschloss Hitlerjugend 1x Hortfund

Zusammenfassung: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Die besten Funde 2012


greez und GF Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#14
02. Dezember 2012, um 13:24:52 Uhr

Hallo zusammen,

nach all Euren enthusiastischen Jahresrückschauen hier mal ein etwas anderer Bericht:

2012 war / ist mein erstes volles Sondeljahr, auf das ich jedoch mit gemischten Gefühlen zurückschaue. Positiv bewerte ich den Spass, den mir das Hobby gebracht hat, die schönen Stunden in der Natur und die Freundschaften, die ich durch das Hobby gemacht habe.
Die Funde? Verglichen mit Euren, speziell Bennys tollen Ausbeuten, die ich mir immer gerne auf seinen Videos anschaue, eher bescheiden. Es gab insgesamt 3 Silbermünzen, darunter als Highlights 1 preussischer Thaler sowie ein mittelalterlicher Kölner Silberdenar, den mir Platinrubel netterweise präzise bestimmen konnte. Darüber hinaus das übliche Fundspektrum, i.e. Kleinmünzen, Musketenkugeln, Fingerhüte, einige wenige Schnallen ein paar Uniformknöpfe etc. Nicht wirklich herausragend, wenn ich das Ergebnis in Beziehung zum Zeitaufwand setze. Meine Gegend scheint eher fundarm zu sein und die Sondlerdichte ist dennoch hoch. Vieles scheint abgesucht zu sein. Auch Ausflüge in die Nachbargegenden brachten bisher keine wirklich herausragenden Funde und die prohibitiv hohen Spritkosten verführen nicht gerade dazu, weitere Reisen zu unternehmen.
Das alles bewerte ich jedoch nicht wirklich negativ. Sehr unangenehm fand ich jedoch, dass ich in diesem Jahr insgesamt 4 mal teilweise sehr barsch zur Rede gestellt wurde, zuletzt vor einigen Wochen. Dabei handelte sich nicht um Vertreter der Ordnungsmacht, sondern um selbsternannte "Ordnungshüter", die einem das Leben schwer machen möchte. Das habe ich langsam satt. Nur zur Klarstellung: Ich suche generell nur auf Äckern / Wiesen für die ich eine Genehmigung des Eigners habe.   Ich spiele im Moment aufgrund dieser negativen Erfahrungen ernsthaft damit, das eigentlich sehr interessante und liebenswerte Hobby aufzugeben. Mal schauen.

Viele Grüsse,

Daniel

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor