[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 10 cm Eisenscheibe Kupferummantelt.... was en das?

Gehe zu:  
Avatar  10 cm Eisenscheibe Kupferummantelt.... was en das?  (Gelesen 769 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Juni 2012, um 13:23:01 Uhr

Hallo Zusammen

dieses Teil hab ich ausgegraben und war am schluss froh es irgendwann erreicht zu haben, nachdem der GPP mir immer gesagt hat, du bist gleich da, gleich da, nur noch nen halben cm....und es dann halt doch noch 10 cm waren  Grinsend

keine Ahnung was es sein soll....massive Eisenplatte mit Kupfermantel.

Gefunden auf einem Feld.

LG


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_3416.JPG
100_3417.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. Juni 2012, um 13:27:14 Uhr

Könnte eventuell ein römischer Spiegel gewesen sein.

Gruß Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Juni 2012, um 13:29:32 Uhr

schön wärs, ich denke aber mit 8mm stärke und dem daraus resultierenden gewicht, eher nicht...ausserdem würd das so gar nicht zu meinem derzeitigen glück passen  Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
03. Juni 2012, um 13:39:38 Uhr

hallo
vielleicht ein untersatz.
gf madmax

Offline
(versteckt)
#4
03. Juni 2012, um 15:19:58 Uhr

Vielleicht irgend etwas zum Abdichten? Wobei das weichere Kupfer die Dichtungsmasse darstellt?

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#5
03. Juni 2012, um 15:25:17 Uhr

Es könne schon "alt" sein, zumal die Scheibe nicht wirklich rund gedengelt ist. Mich würde interessieren, wie Kupfer und Eisen verbunden wurden...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. Juni 2012, um 15:39:14 Uhr

@stalker: das kupfer wurde nur um die kante geschlagen so wie ich das sehe und hält nur deswegen.

@oetti: sowas kam mir auch schon in den sinn, auch wegen dem Kreis den man drauf sieht.

Offline
(versteckt)
#7
03. Juni 2012, um 16:15:50 Uhr

Hi,

das Teil erinnert mich irgendwie an das Gewicht eines Uhrenpendels.  Winken

Offline
(versteckt)
#8
03. Juni 2012, um 16:22:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Hi,

das Teil erinnert mich irgendwie an das Gewicht eines Uhrenpendels.  Winken

Dazu müsste es aber exakt gewichtet sein. Niemand würde eine Hochleistung der Feinmechanik zusammenbasteln und dann einfach sowas dranbaumeln  :Smiley
Könnte es eine kleine Herdplatte sein?

Offline
(versteckt)
#9
03. Juni 2012, um 16:28:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von S.t.a.l.k.e.r.
Dazu müsste es aber exakt gewichtet sein. Niemand würde eine Hochleistung der Feinmechanik zusammenbasteln und dann einfach sowas dranbaumeln  :Smiley
Könnte es eine kleine Herdplatte sein?

1 Sekundenpendel 6,8 kg

Hab auch nicht geschrieben da ist sondern....

Auf Bild 1  sieht es so aus als ob da oben und unten was dran war, vielleich doch die Pendelstange?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. Juni 2012, um 16:46:09 Uhr

das sind 2 dellen oben und unten, wenn man eine gerade zieht ist die aber nicht genau mittig.
das wird fremeinwirkung gewesen sein. ich glaube nicht das es mit der ursprünglichen verwendung was zu tun hatte.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor