[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 1,3 Kg Silber?

Gehe zu:  
Avatar  1,3 Kg Silber?  (Gelesen 2396 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
25. Februar 2013, um 00:41:47 Uhr

komisch, ich dachte auch als erstes an einen Tampong, als ich das zweite Bild sah:)

Offline
(versteckt)
#16
25. Februar 2013, um 01:09:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
 Hinterladergeschoss

ist aber dann fürs falsche loch , oder?

Offline
(versteckt)
#17
25. Februar 2013, um 01:26:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
He, ich hatte Recht....


ich schmeiss mich weg
Schockiert
Grinsend
Grinsend
Schockiert

Offline
(versteckt)
#18
25. Februar 2013, um 01:43:53 Uhr

Hab lange mit nem Ace 150 gesondelt , grosse Blei Objekte schlagen manchmal in den Silberbereich durch ...#


Gruss Stefan

Offline
(versteckt)
#19
25. Februar 2013, um 08:56:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herb
Servus
also das weisse Ding auf dem rechten Bild hab ich schon mal gesehen! Das ist so ein "Damen Massage Gerät" oder wie man das genau nennt Zunge
irgendwas für das wohlfühlen der Damen und zum entspannen

deines schaut irgendwie schon sehr viel benutzt aus Smiley

Herb


ne ne  Oha  Schockiert

Offline
(versteckt)
#20
25. Februar 2013, um 10:52:58 Uhr

Hi,

Bild 1 ist aus Blei u. könnte früher als Türstopper od. als beschwerungsgewicht für ein Fischernetz sowie eine
Aal/Fischreuse gewesen sein, damit es absinkt.  Zwinkernd  Zwinkernd

Mfg
Coindancer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 1,3 Kg Silber?
http://www.smilies.4-user.de/include/Halloween/halloween-smiley24.gif


Offline
(versteckt)
#21
25. Februar 2013, um 11:21:54 Uhr

Hi Leute,

ist das nur ne "Macke" vom ACE 150 das der Silber anzeigt (in diesem Beispiel hier mit viel Blei) oder kommt das bei anderen Geräten auch vor?

Gibt's das auch in anderer Version das Geräte kompletto falsche Metalle anzeigen, also nicht nur bei Blei/Silber?

Beste Grüße,
Gravedigger

Offline
(versteckt)
#22
25. Februar 2013, um 11:51:36 Uhr

Nein, das ist keine Macke vom Gerät.

Als Beispiel: Musketenkugeln sind auch aus Blei u. kommen rein wie Silbermünzen.
Bei diesem großen Bleiobjekt überschlägt sich natürlich der MD fast.

Auch Irreführend sind die Coladosen,Alufetzen usw.

Also keine Angst,daß ist normal.

Mfg
Coindancer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 1,3 Kg Silber?
http://www.smilies.4-user.de/include/Halloween/halloween-smiley24.gif


Offline
(versteckt)
#23
25. Februar 2013, um 12:04:20 Uhr

Ok, danke Dir  Küssen

Gehe dann auch mal davon aus das bei den Profi-Teilen (über 1000€!) die LW Anzeige auch nicht unbedingt
"soo" genau zu nehmen ist oder kann man da der Sache eher vertrauen im Gegensatz zu den "Einsteigergeräten"??

Grüße,
Gravedigger

Offline
(versteckt)
#24
25. Februar 2013, um 12:15:33 Uhr

Teurere Detektoren laufen da schon bessser was die zuverlässigkeit der Leitwerte angeht, aber
es gibt viele Faktoren die diese Verfälschen, vom Boden über die Form und die Größe gibt es noch mehr Faktoren.

kein Detektor zeigt das korrekt an in der Praxis, bei Objekten in guter Lage stimmt die schon mal...OAhh  bester Leitwert, die Freud esteigt, und dann ists doch wieder Müll..  Grinsend

Deshalb gehe ich ohne Display, nur nach Ton, der sagt mit auch alles .
Am Graben von Müll kommt niemand vorbei.

Gruß Eiche

Offline
(versteckt)
#25
25. Februar 2013, um 13:43:14 Uhr

genauso wird es bei starkem Alu aussehen, oder bei Metalllegierungen.

Offline
(versteckt)
#26
25. Februar 2013, um 13:57:37 Uhr

bei teureren md's funktioniert die lw anzeige schon zuverlässiger als bei einsteigergeräten - in der regel ist da auch die bandbreite größer! trotzdem kann man sich darauf nich 100% ig verlassen! aus meiner sicht ist es immer ein zusammenspiel von lw, ton u. (wenn vorhanden) tiefenanzeige! daraus kann man dann schon recht gute rückschlüsse ziehen!

Offline
(versteckt)
#27
25. Februar 2013, um 15:44:39 Uhr

Was spricht bitte dagegen, das Blei und Silber den selben Leitwert haben? Huch

Nicht jedes Metall hat einen deutlichen eigenen Leitwert, es sei denn man befindet sich in einem Labor mit hochempfindlichen Geräten.

Hoher Leitwert beim ACE können Alu, Blei oder Silber sein.
Gold kommt beispielsweise mit einem niedrigeren Leitwert rein, etwas über Kupfer.
Große Objekte leiten besser.
Je reiner das Metall ist, desto besser der Leitwert für deren Leitwertklasse.

Hoher Leitwert ist nicht gleich das wertvollster aller Materialien, sondern es leitet schlichtweg am Besten!
Das kann auch eine Coladose aus den 80ern sein... .

Offline
(versteckt)
#28
25. Februar 2013, um 16:44:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
hab von diesen Geschossen jede Menge daheim, handelt es sich hier um die Nachfolger der Musketenkugeln oder lieg ich da falsch?
Gruss Tobster

Es gibt allerdings noch viele verschiedene Formen dazwischen.Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
26. Februar 2013, um 21:58:47 Uhr

erstmal Danke für die Hinweise

UFO2
Hinterlader Typ 1871 Blei Patina weiß, wär ich nie draufgekommen, Thx.

Mein Tipp war: Versteinertes Fieberzäpfchen (da kein Faden) Typ BAYER Leverkusen links od. rechst drehend.

Bei UFO1 ist der ACE echt verwirrt, im Boden 100% Silber und daheim die komplette Ton (3)- u. Anzeigeleiter (12) rauf und runter, sobald ich mit dem Teil näher als 10 cm komm.

PS. Die Bauern sind mit meinem ACE zufrieden, die Felder u. Wälder sind bald schrottfrei.

Gruß aus Bayern

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor