[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 1 Münz UFO "Soest" und eine Idee zu einem Münzumbau weiterer Fund...

Gehe zu:  
Avatar  1 Münz UFO "Soest" und eine Idee zu einem Münzumbau weiterer Fund...  (Gelesen 353 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2013, um 20:42:04 Uhr

Hallo noch mal ich muss diese beiden Stücke einfach noch mal einstellen weil ich sie sehr besonders finde...

zum einen ist das diese Soester Münze oder Wertmarke auf dem Gesamtbild 1...
wie schon geschrieben ist sie wohl aus "Soest" der Wert war mit " I I I Beer " beziffert leider konnte ich bis her damit Überhaup nichts anfangen Bitte helft mir... Ob sie versilbert war weis ich allerdings auch nicht aber ich hatte es direkt mal vermutet leider war sie in wessentlich besserem Zustand als sie aus der Erde kam als sie nun ist aber sie hat alleine den Wasserhahn nicht ausgehalten... boing... wirklich scheiß Boden da gewessen...
Ach ja das Datum dieses Schätzien ist 1740...

und zum anderen habe ich hier dieses 9 Pfennig Stück gefunden welches meiner Meinung nach genau so verlohren wurde wie es aussieht...
Ich denke dabei an einen Umbau zu einem Kordelzug... ev. zu einer Komunion verschenkt...!

Na ja viel Spaß beim begucken und wie Gesagt Bitte helft mir...

Gruß SpAß´13...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

9 Pfennig Gesamt (Kordelzug).jpg
Soest gesamt.jpg

« Letzte Änderung: 01. November 2013, um 20:43:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. November 2013, um 09:52:49 Uhr

Die erste Münze ist ein Soester 3 Pfennig Stück von 1740.

Das 9 Pfennig Stück ist eine Prägung aus Osnabrück.

« Letzte Änderung: 02. November 2013, um 09:54:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. November 2013, um 18:59:10 Uhr

Ist es tatsächlich bloß ein Pfennig Stück ja
Ich dachte ja das es eine ganz andere Münze ist... Auf jede Fall nicht das es doch noch ein Pfennig ist...

Das mit dem 9 Pfennig Osnabrück wahr mir ja auch klar aber galt es dabei zu erfahren ob es möglich ist das es so umgeformt wurde um als Kordel Zug zu dienen...! 

Offline
(versteckt)
#3
02. November 2013, um 21:13:21 Uhr

Ja, ist ein 3 Pfennig Stück.

Zu dem 9er: Nein, ich glaube das nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. November 2013, um 10:53:14 Uhr

Na ja er hat direkt gegenüber der zusammen führungen also an der Vorderseite eine Flache Stelle als ob er mit dem Hammer flach geschlagen wurde... Weshalb ich es nicht für Natürlich entstanden halte...
Außerdem ist die Winkel Wahl des Zählers irgendwie zu Phantastisch um es als durch den Flug geformt zu sehen...

Aber O.K. die Meinungen sind immer Objektiv bei solchen Fragen...

Bedanke mich noch mal für die zügige Antwort zu dem 3 Pfennig Stück Soest...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#5
03. November 2013, um 18:46:46 Uhr

Hi Leute!

Hab ein völlig identes Teil wie auf Bild 2, von der Form , leider noch keine Prägung zu erkennen, ist im Reinigungsbad, wieso wurden Münzen so gefalten? Welcher Zweck steckt dahinter?
Gruß
Bitte um Infos

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. November 2013, um 19:23:41 Uhr

High ÜberallUndNiergendwo....

Also wie du lesen konntest bin ich mir sicher das es so geformt wurde um als Kordelzug zu dienen...
Du kennst sie aus der Western Zeit...
Sie dienten eigentlich nur als Schmuck oder besser gesagt als Kravatte um das Hemd in Form zu halten...

Zeig doch mal hier wenn du willst nur als Vergleich zu meinem Stück...

Gruß SpAß'13...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor