[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 1. Sondelgang! Und was ist das?

Gehe zu:  
Avatar  1. Sondelgang! Und was ist das?  (Gelesen 447 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Juli 2015, um 19:10:56 Uhr

Hallo in die Runde.

Nachdem heute Vormittag meine komplette Ausrüstung geliefert wurde  Lächelnd habe ich mich mit meiner Frau am Nachmittag mal auf die Suche gemacht. Suchen (Eine(r) muss ja graben)  Frech
Ans Tageslicht haben wir nur "Alteisen". Schockiert Aber trotzdem ganz interessante Teile dabei. Mit dem alten Türscharnier und diversen rostigen Nagelresten will ich euch jetzt nicht langweilen.
Aber 2 Funde sollte man doch näher betrachten. Ich kann sie nicht deuten. Nur vermuten.

Bild 1 ist so ne Art "Nadel". Material ist Eisen. Könnte es sich um eine Nadel handeln mit dem man Fischernetze geflickt hat? Die Flussfischerei hat in dieser Gegend eine lange Tradition.

Bild 2 & 3 ist ein Ring. "Kein Eisen" Evtl. von einer Patrone? Allerdings man beachte den Durchmesser von fast 3 cm. Definitiv aber maschinell gefertigt.

Beste Grüße aus Niederbayern
Da Seppl  Zwinkernd




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Juli 2015, um 20:13:14 Uhr

Wenn bei deinem Eisenufo die eine Seite eckig und die gebogene rund ist, wird es eine Ahle, Pfriem o.ä. sein.
Kann schon was mit Netzflickerei zu tun haben.
Ein Spangenbarren könnte auch noch in Betracht kommen.
Das andere ist ein Okulardeckel von einem alten Fernglas oder Fernrohr, denke ich.

Grüße

Offline
(versteckt)
#2
14. Juli 2015, um 20:25:33 Uhr

iss ne Öse von ner Plane


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s-l1000.jpg
Offline
(versteckt)
#3
14. Juli 2015, um 20:27:52 Uhr

Ein Spangenbarren ist das nicht, für die bin ich sozusagen Experte.Zwinkernd
Die Fischernetze werden aber meist mit Holz-, Horn- oder jetzt eben Plastiknadeln geflickt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
14. Juli 2015, um 20:39:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
iss ne Öse von ner Plane
Glaub ich nicht, Niete.

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
14. Juli 2015, um 20:39:36 Uhr

dann halt nicht

Offline
(versteckt)
#6
14. Juli 2015, um 20:42:27 Uhr

Die sahen früher auch nich anders aus
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://thumbs2.ebaystatic.com/d/l190/m/mkKHODSmDQyZfohc3uAWgLA.jpg


Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Juli 2015, um 10:09:38 Uhr

Hi,

ich hab mal selber noch einiges im Web recherchiert.

Das Eisenteil könnte auch ein mittelalterlicher Esspiekser sein? Idee
Aber Pfriem oder Ahle ist wahrscheinlicher.
Interessant ist die runde Form die an beiden Enden gegenüberliegend flach ausgeschmiedet wurde. Grübeln


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor