Danke Leute für eure hilfreichen Antworten!

Das Teil auf dem ersten Bild kenne ich aus eindeutigem römischem Möbelzusammenhang (Schrank oder Truhe). Ich halte es für ein Teil von einem beweglichen Schubladengriff. Zwei von solchen Teilen wurden von einem Röhrchen aus Knochen oder Bein zusammen gehalten.
Ich hab in Richtung Schnallenfragment tendiert, welches an der Verjüngung gebrochen ist, aber deine Idee gefällt mir fast besser! Vielen Dank dir!
Die Schnalle ist Merowingisch, könnte vom Strumpfband sein
Vielen Dank dir! Anhand der Kreisaugen dachte ich zeitlich auch in diese Richtung, war mir aber unsicher.
Hättest du evtl. eine Abbildung einer Schnalle die vom Befestigungsaufbau ähnlich ist?
Lieben Dank auch an Schwingi und Cyper, war Kreisaugenpremiere, war schon ein tolles Gefühl mal wieder.

Lieben Gruß