[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 2 bis jetzt immer noch unbestimmte Funde

Gehe zu:  
Avatar  2 bis jetzt immer noch unbestimmte Funde  (Gelesen 480 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. März 2015, um 19:32:09 Uhr

Wer hat sowas schonmal gesehen, das Linke aus Bronze in der Mitte Kerbverzierung, 2 Bruchstellen  oben und unten, war also mal größer. Leichte Biegung evtl ein Teil eines Armreifes?Huch? Das andere ist mir ein totales Rätsel. Bin über jeden Hinweis dankbar. Größe kann man ja an meinen Fingern erkennen  Grinsend Grinsend
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Danke im voraus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. März 2015, um 19:43:09 Uhr

Hallo Slavoljup

Hübsch ,bin gespannt ,den das Bronze ,oder Messingteil ,hatte ich auch mal ,
wurde mir als Riemenverteiler oder Kettenverteiler beschrieben !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#2
16. März 2015, um 20:51:00 Uhr

Riemenverteiler hätte ich jetzt auch gesagt

Offline
(versteckt)
#3
16. März 2015, um 21:17:45 Uhr

Bei der Größe der Ösen kann es kein Riemenverteiler sein. Es sei denn an den Riemen sind Hacken.
mfg

Offline
(versteckt)
#4
17. März 2015, um 17:40:34 Uhr

Sieht aus wie der Aufzieher einer Spieluhr?

Offline
(versteckt)
#5
21. März 2015, um 12:16:49 Uhr

Hast du in der Nähe römische Funde gemacht? ich würde hier einen Phallusanhänger in Betracht ziehen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.christies.com/lotfinder/ZoomImage.aspx?image=/LotFinderImages/D52497/D5249749


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. März 2015, um 13:03:18 Uhr

Direkt römische noch nicht aber germanische. Armbrustfibel, Armreif und Schnalle. Evtl Ganzkörperbestattung nicht ausgeschlossen da keine Brandreste zu erkennen waren. So ist auch die Vermutung vom Amt. Ich versuche jetzt die Vermutung zu beweisen. Keramik wurde auch gefunden bis jetzt ca 900 Keramikfragmente.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor