[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 2 kleine Eisen-UFO

Gehe zu:  
Avatar  2 kleine Eisen-UFO  (Gelesen 410 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Mai 2016, um 18:09:40 Uhr

Wir bitten um Bestimmung dieser beiden Eisenobjekte. Gefunden wurden sie auf einer topographisen Anomalie, wo auch ein sehr kleines breites Hufeisen, ein ziemlich glatter gerade Spaten und eine Axt mit sehr auffälliger Form herauskamen. Bei Bedarf / auf Wunsch folgen natürlich auch davon Bilder.

Danke


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160507_185809.jpg
20160507_185817.jpg
20160507_185828.jpg
20160507_185859.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Mai 2016, um 18:27:46 Uhr

Das letzte Bild ist jedenfalls Muni und noch gut in "Schuss" in Gegensatz zu deinen Fingern.  Kotzen   Peace

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Mai 2016, um 18:36:15 Uhr

Mumpen mit solchen "Widerhaken" dran ?  Huch Das letzte Bild, ist das kleinere der beiden Teile.

Offline
(versteckt)
#3
07. Mai 2016, um 18:40:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von DTS
Mumpen mit solchen "Widerhaken" dran ? Huch Das letzte Bild, ist das kleinere der beiden Teile.






das sind Rostpocken und keine Widerhaken.

Offline
(versteckt)
#4
07. Mai 2016, um 18:51:32 Uhr

Da hat der Hacke schon recht, sind wirklich Geschosspitzen  Zwinkernd

 

Offline
(versteckt)
#5
07. Mai 2016, um 19:02:33 Uhr

Wie kommst du denn auf Topographische Anomalie?
So zeigen die meisten Gebirge ein isostatisches Verhalten, sie befinden sich im Schwimmgleichgewicht. Durch Abtragung kann die Isostasie gestört werden und zu einer negativen isostatischen Anomalie führen, als Folge hebt sich der Gebirgskörper heraus und die Dicke der Gebirgswurzel nimmt ab. Isostasie.
Was hat das aber für Auswirkungen auf die gefundenen Artefakte?

Offline
(versteckt)
#6
07. Mai 2016, um 19:10:52 Uhr

kanns sein, dass einer eurer Atommeiler undicht ist?   Ich versteh nur Bahnhof

Offline
(versteckt)
#7
07. Mai 2016, um 19:13:05 Uhr

Meiner wahr noch nie ganz dicht!   Schockiert

« Letzte Änderung: 07. Mai 2016, um 19:14:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
07. Mai 2016, um 19:16:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Meiner wahr noch nie ganz dicht! Schockiert







dann hau nen Korken rein.

Offline
(versteckt)
#9
07. Mai 2016, um 19:18:31 Uhr

Da mache ich wahrscheinlich die ganze Zeit etwas falsch! Ich ziehe immer den Korken heraus!  Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
07. Mai 2016, um 19:24:47 Uhr

eindeutig geschoss meiner Meinung nach

Offline
(versteckt)
#11
07. Mai 2016, um 19:31:05 Uhr

Da bin ich auch der Meinung 2 Gewehrkugeln -

Offline
(versteckt)
#12
07. Mai 2016, um 22:22:59 Uhr

 Kringeln
Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Wie kommst du denn auf Topographische Anomalie?
So zeigen die meisten Gebirge ein isostatisches Verhalten, sie befinden sich im Schwimmgleichgewicht. Durch Abtragung kann die Isostasie gestört werden und zu einer negativen isostatischen Anomalie führen, als Folge hebt sich der Gebirgskörper heraus und die Dicke der Gebirgswurzel nimmt ab. Isostasie.
Was hat das aber für Auswirkungen auf die gefundenen Artefakte?

 Kringeln Kringeln Das hatte ich auch gerade im Sinn, aber du bringst es noch besser auf den Punkt!

Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor