 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2018, um 19:40:29 Uhr
|
|
|
Hallo, hab hier diese zwei UFOs gefunden und würde mich über Hilfe beim Bestimmen freuen.
Bei Bild 1 könnte ich mir einen Nadelkopf vorstellen
Gruß Roberto Blanco
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_20181015_203020.jpg IMG_20181015_203125.jpg IMG_20181015_203218.jpg
« Letzte Änderung: 15. Oktober 2018, um 19:53:16 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2018, um 20:02:13 Uhr
|
|
|
hallo könnte das 2 teil teil eines römischen schlüssel sein gut fund  buschi50 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2018, um 21:11:47 Uhr
|
|
|
Ich denke da an solch eine Nadel: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.coincircuit.com/coin-Auction/gerhard-hirsch-nachfolger/8092608/lot-512-nadeln-gerhard-hirsch-nachfolger-auktion-335
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2018, um 21:19:24 Uhr
|
|
|
schade dass sie nicht vollständig ist.  solche Funde liebe ich
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2018, um 21:46:22 Uhr
|
|
|
Ein gutes Beispiel hast du da im Angebot - warum nicht. Komplett eiserne Gewandnadeln gibt es bei den Kelten. Vorn das Fragment hat tatsächlich Ähnlichkeit mit einem röm. Schlüssel, aber da bräuchte es noch mehr Aufnahmen. Du findest schon extrige Sachen, aber da gehts mir auch nicht anders... G&GF karuna 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2018, um 07:44:45 Uhr
|
|
|
Morgen Karuna, Der Kopf der Nadel ist aus Bronze und die Nadel selbst aus Eisen. Sie ist natürlich nicht so schön verziert wie die im Link allerdings ist für mich eine große Ähnlichkeit vorhanden. Teil eines Schlüssel kann stimmen, danke 
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2018, um 07:46:16 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2018, um 09:46:19 Uhr
|
|
|
Ich halte es für viel zu mutig in dieser Kugel gleich eine Nadel zu sehen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist mMn sogar verschwindend gering. Das könnte selbst aus dem 20. Jhdt stammen. Die vermeintliche Schlüsselbart ist in meinen Augen ziemlich sicher eine. Muss nicht unbedingt von einem Ringschlüssel stammen, aber recht sicher von einem römischen Schlüssel.
Hinzugefügt 16. Oktober 2018, um 09:49:46 Uhr:
Ich sehe gerade, dass niemand von einem Schlüsselring geschrieben hat. Da habe ich ja zwischen den Zeilen gelesen.
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2018, um 09:49:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2018, um 10:44:19 Uhr
|
|
|
Hallo Hamsterson, Danke für deine Antwort. Ich verstehe deine Skepsis gut. Allerdings stammen von diesem Acker einige römische Funde deshalb ist die Wahrscheinlichkeit meiner Meinung nach deutlich höher als auf anderen Ackern. Es ist wie gesagt nur eine Vermutung 
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2018, um 10:46:38 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2018, um 10:49:21 Uhr
|
|
|
Hallo,
die vermeintliche Nadel würde ich als Ziernagel ansprechen. Römische Nadeln aus Eisen mit Bronzekopf sind mir nicht bekannt.
VG Martin
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2018, um 18:18:43 Uhr
|
|
|
Stammt der Fund aus dem Rheinland? Ich sehe da eine Ähnlichkeit mit bestimmten Funden von mir. Hab mal ein Beispielbild angehängt.
Gruß kugelhupf
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_2872.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Oktober 2018, um 08:31:55 Uhr
|
|
|
Der Fund stammt aus Südbayern. Worum handelt es sich bei dem von dir gezeigten Fund?
Gruß Roberto Blanco
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Oktober 2018, um 16:07:28 Uhr
|
|
|
Das ist ein Doppelgeschoss aus dem Dreißigjährigen Krieg. Die sind nur selten zu finden, es gibt wohl auch ein Belegstück aus Nördlingen (habe ich in einem Buch gesehen). Im Rheinland findet man ab und zu diese Doppelkugeln, die auch aus neuerer Zeit stammen können.
Gruß kugelhupf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Oktober 2018, um 07:28:01 Uhr
|
|
|
Das könnte es sehr gut sein  Danke an für die Horizonterweiterung kugelhupf 
|
|
|
|
|