[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 2 Ufos

Gehe zu:  
Avatar  2 Ufos  (Gelesen 959 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2014, um 23:22:06 Uhr

Hy,
ein guter Bekannter hat mir diese zwei Sachen gegeben.
Ich soll doch mal nachfragen was das sein könnte.
Das schnallenartige Teil ist ca. 4,5 x 2,5 cm groß.
Das längliche ist  fast 7 cm lang.
Was könnte das sein?
Gruß Erdblank



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

brnd´s funde 016.JPG
brnd´s funde 018.JPG
brnd´s funde 019.JPG
brnd´s funde 020.JPG
brnd´s funde 021.JPG
brnd´s funde 022.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2014, um 23:47:50 Uhr


Hallo,

das erste Teil erinnert mich an einen Schubladengriff.

Gruß

Hecke

Offline
(versteckt)
#2
12. Juli 2014, um 06:48:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hecke1
Hallo,

das erste Teil erinnert mich an einen Schubladengriff.

Gruß

Hecke

Ist irgendwie witzig, ist heute schon die zweite Antwort eines Neulings (nicht böse gemeint) der einen Möbelgriff sieht... :Smiley

So jetzt aber zu deinem Fund: Wenn es aus Eisen ist, dann handelt sich dabei um einen Feuerschläger, was ich so aus der Ferne erkennen kann

« Letzte Änderung: 12. Juli 2014, um 06:51:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
12. Juli 2014, um 08:46:32 Uhr

Moin,

Teil 1 ist weder Möbelgriff noch Feuerschläger, sondern der Rahmen einer neuzeitlichen Schnalle   Zwinkernd


 Winken


Offline
(versteckt)
#4
12. Juli 2014, um 08:54:35 Uhr

hallo
das zweite teil ist schwer
meine unten zwei fahnen zu sehen
kirche oder armee

schaun wir mahl

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#5
12. Juli 2014, um 10:59:11 Uhr

Aus dem Bauch raus halte ich die Schnalle für deutlich älter. Könnte germanisch sein.

Was sind das für Reste in dem langen Teil?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Juli 2014, um 13:48:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Aus dem Bauch raus halte ich die Schnalle für deutlich älter. Könnte germanisch sein.

Was sind das für Reste in dem langen Teil?
Das Schnallenteil hat keinen Dornabdruck. Kommt mir auch älter vor, weil es so unregelmäßig ist.
Die Reste im langen Teil sind Eisen. Erst dachte ich das wär noch Erde.War aber total hart. Jetzt hab ich einen Magnet
dran gehalten, es ist magnetisch.
Gruß Erdblank

Offline
(versteckt)
#7
12. Juli 2014, um 16:39:23 Uhr

Das 2.Teil ist eine Gürtelzunge Ende Mittelalter bis beginnende Neuzeit. War von einem mittelalterlichen Gliedergürtel.
Derfla Winken

Offline
(versteckt)
#8
12. Juli 2014, um 17:57:32 Uhr

Kannst du mal ne Aufnahme von der Stirnseite des länglichen Teils besorgen, müßte ja ne eiserne Bruchstelle sein.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#9
12. Juli 2014, um 18:13:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Kannst du mal ne Aufnahme von der Stirnseite des länglichen Teils besorgen, müßte ja ne eiserne Bruchstelle sein.

Gruß cyper
Und dann könnte es der Griff eines Schlüssels sein,
ich tendiere zu Römisch.:Smiley
Gruss Hacke

Offline
(versteckt)
#10
12. Juli 2014, um 18:21:41 Uhr

Wenn der Rest im langen Teil Eisen ist, ist es keine Gürtelzunge sondern ein Messergriff. Hier wurde die Klinge mit eingegossen und die freien Felder im Griff waren mit irgendwelchen Mustern ausgelegt. Zeitstellung Renaissance-Barock. An einen römischen Schlüssel glaube ich nicht.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#11
12. Juli 2014, um 18:52:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Aus dem Bauch raus halte ich die Schnalle für deutlich älter. Könnte germanisch sein.


Hi Insurgent,

dieser Typ tritt bei uns im Südwesten geradezu inflationär auf. Hab mal schnell in die Gruschtelkiste gegriffen und ein Bild gemacht, alle meine Bruchstücke rauszusuchen war mir jetzt zu umständlich..  Zwinkernd
Hier noch ein Beispiel vom Highlander:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,71994.msg702845.html#msg702845

Ich gehe bei der Schnalle von Neuzeit aus.


 Winken



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnallen.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. Juli 2014, um 20:44:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hi Insurgent,

dieser Typ tritt bei uns im Südwesten geradezu inflationär auf. Hab mal schnell in die Gruschtelkiste gegriffen und ein Bild gemacht, alle meine Bruchstücke rauszusuchen war mir jetzt zu umständlich.. Zwinkernd
Hier noch ein Beispiel vom Highlander: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,71994.msg702845.html#msg702845

Ich gehe bei der Schnalle von Neuzeit aus.


 Winken

Sehr gut Ratzfatz,damit ist für mich Teil 1 bestimmt.
Vielen Dank.

Hinzugefügt 12. Juli 2014, um 20:58:07 Uhr:

Ja, scheint eine Eisenbruchstelle zu sein.
Aber 4x3 mm. scheint mir für ein Messer zu klein.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

stirnseite 001.JPG

« Letzte Änderung: 12. Juli 2014, um 20:58:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
12. Juli 2014, um 21:19:09 Uhr

Ich denke hier an einen Pfriem. In den offenen Stellen am Griff könnte Einlegelolz gewesen sein.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
14. Juli 2014, um 19:47:41 Uhr

Vielen Dank Leute.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...