[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 2 Ufo`s aus dem Wald

Gehe zu:  
Avatar  2 Ufo`s aus dem Wald  (Gelesen 1085 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. September 2011, um 16:40:56 Uhr

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Hallo,
hier nun 2 Ufo`s aus dem Wald.

Das 1. Ufo, ein Kupferteil mit Darstellung eines Bären darunter die Wörter Radar Schiessen.
Dachte mir, das könnte etwas mit dem 2. Weltkrieg zu tun haben, habe aaber nix rausfinden können, leider...

das 2. Ufo: Ein gegossenes(?) Bronze/Messing Teil, das mich irgendwie an eine Haarspange erinnert, Fundort ist mittelalterliches Umfeld.

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Vielen Dank und liebe Grüsse.

Giantmax

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]






Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

S6304410.jpg
S6304411.jpg
S6304412.jpg
S6304414.jpg
S6304415.jpg
S6304416.jpg
S6304417.jpg

« Letzte Änderung: 06. September 2011, um 17:01:37 Uhr von (versteckt), Grund: fotofehler »

Offline
(versteckt)
#1
06. September 2011, um 17:10:13 Uhr

Ufo 1 vielleicht Plakette für so etwas:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://svthierhaupten-jugend.de/Radarschieen.html

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.idee-media.com/fun/home_fussball.html

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ktl-events.de/action-und-sport/event-module-mieten-fussball/309-speed-kick-xxl-shoot-out-xxl.html


Gruß
Oetti1

« Letzte Änderung: 06. September 2011, um 17:15:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
06. September 2011, um 17:21:15 Uhr


Bei deiner gemeinten Spange handelt es sich um  ein Gürtelbestandteil und zwar um einen sog. Bortenstecker. Er diente zur Straffung von Gürteln in der Breitenausdehnung. Bei manchen Bortensteckern diente der Mittelausbruch noch zur Festigung des Loches wo der Schnallendorn durchgeführt wurde. Es war in der Regel eine Männerzierde aber auch wohlhabende Frauen trugen diese Gürtelversteifungen wenn sie einen breiten Gürtel hatten. Bortenstecker werden eher im mittleren und nördlichen Teil Deutschland gefunden weil er sich aus England herüber verbreitete.
Zeitraum deines Steckers liegt im späten MA etwa 13. - 15. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. September 2011, um 17:37:26 Uhr

@oetti: ist eine interessant Richtung, aber mein Gefühl sagt mir, dass das Teil älter ist.
Danke. LG. Max

Hinzugefügt 06. September 2011, um 17:38:33 Uhr:

@ cyper: vielen vielen Dank, du weisst gar nicht welche Freude mir diese Info macht.
LG. Max

Offline
(versteckt)
#4
06. September 2011, um 17:43:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Bei deiner gemeinten Spange handelt es sich um  ein Gürtelbestandteil und zwar um einen sog. Bortenstecker. Er diente zur Straffung von Gürteln in der Breitenausdehnung. Bei manchen Bortensteckern diente der Mittelausbruch noch zur Festigung des Loches wo der Schnallendorn durchgeführt wurde. Es war in der Regel eine Männerzierde aber auch wohlhabende Frauen trugen diese Gürtelversteifungen wenn sie einen breiten Gürtel hatten. Bortenstecker werden eher im mittleren und nördlichen Teil Deutschland gefunden weil er sich aus England herüber verbreitete.
Zeitraum deines Steckers liegt im späten MA etwa 13. - 15. Jh.

Gruß cyper


@cyper,

hast Du da Vergleichsbilder von, würde mich mal interessieren denn ich hätte auf eine Haarspange getippt  Smiley

Gruss Feld

Offline
(versteckt)
#5
06. September 2011, um 19:01:58 Uhr

Hallo Oetti1, Super
nicht schlecht mit dem Radarschießen SV Thierhaupten, leider haben die solche Dinger nie ausgegeben.
Wohne nur ein paar Kilometer entfernt, daher weis ich es . Aber nicht schlecht dein Spürsinn Smiley Smiley Smiley Smiley.

Schönen Gruß aus dem Schwabenland
Jurrie

Offline
(versteckt)
#6
07. September 2011, um 16:44:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher

@cyper,

hast Du da Vergleichsbilder von, würde mich mal interessieren denn ich hätte auf eine Haarspange getippt  Smiley



Gruss Feld


hab dir ne PN geschickt da das Buch kopiergeschützt  ist und ich mir da keinen Ärger einfangen will.
Wer die Möglichkeit hat sollte sich das Buch "Die hoch und spätmittelalterlichen Buntmetallfunde nördlich der Alpen" mal anschauen: 

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. September 2011, um 16:54:31 Uhr

Danke, ich bin schwer beeindruckt von der Kompetenz hier.
LG. Giantmax

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor