[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 3 UFO's

Gehe zu:  
Avatar  3 UFO's  (Gelesen 735 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2016, um 22:26:21 Uhr

Hallo Zusammen,
ich fasse mich kurz - ich weiß nicht was es ist     Nullahnung . . .
Zum ersten hätte ich vielleicht  eine Vermutung,  aber sagt Ihr es mir besser    Anbeten
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Gruß    15 K

Hinzugefügt 09. September 2016, um 22:31:01 Uhr:

Das erste ist 4×4 cm Messing Objekt mit einem mittig verlaufendem Eisen-Kren .

Hinzugefügt 10. September 2016, um 00:14:08 Uhr:

Hab da noch ein interessantes Bild :
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Gewicht beträgt 15,8 Gramm
 Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160909_225220.jpg
20160909_230017.jpg
20160910_010405.jpg

« Letzte Änderung: 10. September 2016, um 00:14:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
10. September 2016, um 06:38:45 Uhr

Teil 1 sieht mir schwer nach einer Römischen Schlüsselreide aus?
Aber mal warten was die Spezis meinen.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. September 2016, um 13:40:15 Uhr

.., römisch  ?    Schockiert   Grübeln  , 
Ich finde nix im Netz,  gibt's dafür ein Link ?

Offline
(versteckt)
#3
10. September 2016, um 13:44:32 Uhr

Sehr schöne Dingsbumse, könnte ganz rechts ein Ring sein oder ist der zu groß?
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
10. September 2016, um 13:48:53 Uhr

Das 2.ist ein Verbindungsteil von einer Gliederkette. In den Löchern wurden die einzelnen Elemente des geflochtenen Kettenbandes aus Metall eingehängt.Zeitstellung 17.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. September 2016, um 14:07:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Sehr schöne Dingsbumse, könnte ganz rechts ein Ring sein oder ist der zu groß?
Gruß Tigersteff
 
Zu groß wäre das Ding nicht,  doch das bezweifle ich , dass es mit Ringen was gemeinsam hätte.  Womit  ?  Nullahnung  - das ist mein erstes , das nicht zerbrochen ist ,hab schon paar solche gefunden, jedoch nur in Hälften und alle waren so rund gebogen,  hab sie gerade nicht zur Hand, ich suche sie raus und stelle nachher ein Foto rein 
Winken

Offline
(versteckt)
#6
10. September 2016, um 16:28:02 Uhr

Ich denk mal es sollte eine durchbrochene Messerkrone für ein MA Besteckmesser/Beimesser sein.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#7
10. September 2016, um 20:32:57 Uhr

Hacke hat vollkommen recht mit römisch. Geile Erhaltung!  Smiley

"römisch, 1. - 3. Jhdt. Bronze mit grünlicher Patina, einige Exemplare mit Resten von Vergoldung. Unterschiedliche Beschläge und Riemenverteiler sowie eine Gürtelzunge. Größe 3 bis 5 cm."

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Quelle:Klick
Auktion: 63

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

15751.jpg

« Letzte Änderung: 10. September 2016, um 20:51:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
11. September 2016, um 00:29:23 Uhr

Die Form passt schon mal. Mir entzieht sich jetzt nur noch der Sinn des Eisensteges Grübeln

Grüße

Offline
(versteckt)
#9
11. September 2016, um 14:44:00 Uhr

Ich vermute so ungefähr, nur mit durchgehendem Eisen anstelle der Ösen.

Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klick


Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

MRS-4002_1.jpg
MRS-4002_2.jpg

« Letzte Änderung: 11. September 2016, um 14:45:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
11. September 2016, um 19:24:52 Uhr

Ich kann's nicht glauben, dass es römisch ist,  obwohl das gepostete vom @Celt  im ersten Bild exakt die gleiche Form hat.  Danke   , obwohl ich es gerade mal auf 17 Jh schätzen würde  ; ich hab noch nie was römisches gefunden.
Wegen des Eisen-Kerns vermute ich nach wie vor, dass es ein Messer-Krönchen ist .
Grüße    15 K

Offline
(versteckt)
#11
11. September 2016, um 21:17:43 Uhr

So ein Teil kenn ich aus dem Römischen nicht. Römische Sachen in Verbindung mit Eisen gibt es hauptsächlich bei Schlüsseln, Trensen oder Achssteckern.
Bei diesem Teil geh ich auf Grund des halbrunden Ansatzes von einer Messerkrone aus.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
11. September 2016, um 21:39:30 Uhr

Bin ganz deiner Meinung und auch der vom @Bolzenkopf  , ist eben eine große Messerkrone .
  Find nur nix entsprechendes im Netz    Nullahnung   und denk , dass das vom @Celt präsentierte irrtümlich als römisch eingestuft wurde.

Offline
(versteckt)
#13
11. September 2016, um 21:43:28 Uhr

Das von Celt als erstes gezeigte Stück ist ein römischer Beschlag.

Das zweite Beispiel ist eine römische Trense. das passt schon alles hat aber mit deinem Teil nichts zu tun.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
11. September 2016, um 21:54:19 Uhr

Ich freue mich ohnehin schon was ungewöhnliches gefunden zu haben   Reiter  ,  es muss nicht unbedingt römisch sein.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...