[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ackerfund

Gehe zu:  
Avatar  Ackerfund  (Gelesen 577 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Dezember 2013, um 19:38:47 Uhr

Hallo Fachgemeinde,

das ist heute aus dem Ackerboden nahe eines kleinen Dorfes zu mir gelangt.
Ich dachte erst an eine art Garderobenhaken, aber das kann wohl aufgrund der Form nicht sein.
Das Etwas wiegt 55 Gramm, ist ca. 9cm lang und hat eine schöne Partina.
Wer kann mir weiterhelfen ?

Vorweihnachtlich Grüße
Euer HuiBuhh


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20131218_173328.jpg
20131218_173348.jpg
20131218_173418.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Dezember 2013, um 20:03:57 Uhr

Servus HuiBuhh

Ist eine Parierstange , eventuell von einem Bajonett ,von vor den Wk 1 !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Dezember 2013, um 20:45:46 Uhr

Hi LOKI,
klasse Tip, vielen Dank.
Wir hatten hier die Franzosen im November 1806 vor Lübecks Toren.
Der Fundort liegt nahe des Ortes, an dem General Blücher am Ende kapitulieren mußte.
Bleibt jetzt nur die Frage, welchem Heer man diese Parierstange zuordnet..  Idee

Beste Grüße
HuiBuhh

Offline
(versteckt)
#3
18. Dezember 2013, um 21:12:35 Uhr

hallo könnte dieses sein,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.123rf.com/photo_3195263_franzosisch-antiken-bajonett-ca-mitte-1800-die.html

lg schwingi

Offline
(versteckt)
#4
18. Dezember 2013, um 21:16:54 Uhr

Nee ,dann eher ein Württenbergisches Yatagan M 1859 !

Bajos zu der Zeitstellung ,die du angegeben hattest ,wahren zum aufstecken ,mit einer Tülle !

Lg LOKI

Hinzugefügt 18. Dezember 2013, um 21:24:00 Uhr:

Past doch Schwingi !

Du das Bild und ich den Namen .  Super

Lg Chris

« Letzte Änderung: 18. Dezember 2013, um 21:40:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Dezember 2013, um 22:35:15 Uhr

Hmhmm..sonst hatten wir hier aber keine weiteren militärischen Auseinandersetzungen..aber vielen Dank an Euch..
Kann ich den Parierstab mit ein wenig Ballistol (Waffenöl) konservieren, oder würde ich damit die Patina zerstören ?

Ich sag dann mal schon "Gute Nacht"..
HuiBuhh

Offline
(versteckt)
#6
18. Dezember 2013, um 22:41:46 Uhr

Hm weis nicht , sieht doch so Rustikal aus !

Manchmal ist wehniger mehr .

Lg und gut Fund , LOKI

Offline
(versteckt)
#7
19. Dezember 2013, um 15:29:01 Uhr

ich würde es auch so lassen, man soll doch sehen das es alt ist das verleiht Charakter ist aber Geschmacksache.
grüße schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. Dezember 2013, um 16:55:02 Uhr

Hi,
ihr habt recht. Nach so langer Zeit im Boden..was soll ich da noch konservieren..der Zustand geht vollkommen in Ordnung.

Ich habe ein  bißchen recherchiert und denke, dass es sich um ein preussisches Stück handelt.
Seht mal :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://schuerer-pku.de/HS/bajonette_DE.html

Die Nr. 308 oder 174 sehen recht ähnlich aus..

Besten Gruß
HuiBuhh

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor