[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ackerfund

Gehe zu:  
Avatar  Ackerfund  (Gelesen 669 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Februar 2015, um 00:52:59 Uhr

Hallöle,

haben diese kleine ,, Ufo,, auf dem Acker gefunden. Könnte aus Bronze sein.
Sieht aus als wenn da irgendwelche Zeichen drauf sind  :Smiley

Weiß jemand was das ist,oder wovon, bzw.wie alt Huch? Schockiert


Lg Marry Engel


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01483.JPG
DSC01484.JPG
DSC01485.JPG
DSC01486.JPG
DSC01487.JPG
DSC01488.JPG
DSC01489.JPG
DSC01490.JPG
DSC01492.JPG
Offline
(versteckt)
#1
21. Februar 2015, um 08:46:52 Uhr

Hallo,

das könnte eine Schelle/Glöckchen sein.

LG Selu

Offline
(versteckt)
#2
21. Februar 2015, um 09:16:01 Uhr

Könnte ein keltischer Bommelanhänger sein.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#3
21. Februar 2015, um 09:17:56 Uhr

Für mich ist das auch eher eine Schelle, obwohl die ganz schön klein ist.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
21. Februar 2015, um 09:53:33 Uhr

Würde auf Glöckchen eines Schellenbandes tippen.

Cooler Fund.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#5
21. Februar 2015, um 12:08:55 Uhr

Glöckchen würde ich auch sagen

Offline
(versteckt)
#6
21. Februar 2015, um 14:32:57 Uhr

Hmmm - ich habe viele Glöckchen und Schellen, aber keine davon ist auch nur annähernd so, wie dieses Teil hier. Da wäre ja die Öse größer als das eigentliche Glöckchen. Und auch das Klangloch ist bei keinem meiner Exemplare unter der Öse.

Was ich mir vorstellen könnte: Bei den Römern und auch im Mittelalter herrschten üble Gerüche. Daher hat man manchmal einen kleinen Anhänger getragen, der mit aromatischen Harzen oder Ölen gefüllt war. Da würde die Öffnung oben Sinn machen.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#7
21. Februar 2015, um 17:18:59 Uhr

Also, ich denke schon, dass das Teil ein latènezeitlicher Bommelanhänger ist. Auch was die Verzierungen angeht..

Gruß Shamash

« Letzte Änderung: 21. Februar 2015, um 17:35:03 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...