[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ackerfund - sieht aus wie aus Stein, ist aber metallisch

Gehe zu:  
Avatar  Ackerfund - sieht aus wie aus Stein, ist aber metallisch  (Gelesen 2516 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
09. August 2019, um 16:09:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von aurelia
Ich frag mal in die Runde: wo koennte ich unkompliziert pruefen lassen auf Strahlung? Kann die turnusmaessige Schadstoffsammlung in den Gemeinden so was? Oder der THW, Feuerwehr?? (fuern nen 5er in die Kaffekasse)?

Jemand noch Ideen?

... kann man mit jedem Smartphone machen. Smiley

Größere Schrotthandel haben an den Einfahrten Geigerzähler. 

Für meine Verhältnisse ist es Thorium. 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Pechblende wird beim bearbeiten nicht silbrig.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 09. August 2019, um 16:23:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#31
09. August 2019, um 17:03:16 Uhr

Thorium kaeme aber mit meiner groben Massebestimmung ueberhaupt nicht hin ...Nullahnung

Offline
(versteckt)
#32
09. August 2019, um 17:52:01 Uhr

Es gibt auch Spektrometer  Smiley

Offline
(versteckt)
#33
09. August 2019, um 18:25:45 Uhr

ich geh mal in den Keller zum testen

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

cern.jpg
Offline
(versteckt)
#34
09. August 2019, um 19:53:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von recycler
So ein Geigenzähler kostet ja etwa soviel wie die Sonde (was ich bei Conrad gerade schnell gegoogelt habe). Wenns nachst leuchtet werf ich es zum Nachbarn rüber :-)

Schönes Wochenende

recycler

Einen Metalldetektor um die 20,-€ habe ich noch nicht gesehen. Smiley
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.com/search?q=Geigerz%C3%A4hler&rlz=1C1AOHY_enDE780DE780&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwir48eYuvbjAhWMr6QKHVwiCycQ_AUIECgB&biw=1366&bih=681


Offline
(versteckt)
#35
09. August 2019, um 20:02:17 Uhr

Er hat ja auch einen GEIGENZAEHLER gesucht Grinsend

Hinzugefügt 10. August 2019, um 06:28:33 Uhr:

Idee: wenn du einen Multimeter zur Hand hast, kannst du "auf Durchgang" pruefen.....dann muesste es Metall sein.

Oder ein Ladegeraet fuer Auto anschliessen; "kostet" dann eine Sicherung im Ladegeraet. Bei mir jedenfalls; habe ein aelteres...

« Letzte Änderung: 10. August 2019, um 06:28:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#36
10. August 2019, um 08:50:49 Uhr

Persönlich habe ich so was ...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ebay.de/itm/SMART-LAB-Radioaktivitaet-StrahlenMessgeraet-detektor-GeigerZaehler-fuer-Smartphone-/111614050667?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10


Reicht für meine/unsere Zwecke vollkommen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1s-l1600.jpg

« Letzte Änderung: 10. August 2019, um 08:51:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
10. August 2019, um 21:26:10 Uhr

Die Idee mit dem Multimeter war sehr gut (warum bin ich nicht selber drauf gekommen...).

Das Material ist leitend, wenn auch kein guter Leiter (ca. 300 KOhm - aber Messen ist auch wegen der Oxidschicht schwierig).

Taugen denn die preiswerten Geigerzähler etwas? 

Schönes Wochenende

recycler

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor