[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ackerfund...Bitte um Bestimmung.

Gehe zu:  
Avatar  Ackerfund...Bitte um Bestimmung.  (Gelesen 739 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. März 2015, um 20:24:08 Uhr

Nabend liebe Gemeinde^^

Ackerfund in Hessen,kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

Danke schon mal Grinsend


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150305_194603.jpg
20150305_194708.jpg
20150305_201202.jpg
20150305_201217.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. März 2015, um 20:28:31 Uhr

Hammerteil das müsste eine (Grubenschmelz) Fibel sein, aber warte erstmal auf die Experten.
Gruß

Offline
(versteckt)
#2
05. März 2015, um 20:46:42 Uhr

Hi schönes Teil.

900 BIS 11OO n.C. schade das die Fotos so dunkel rüber kommen.

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. März 2015, um 21:00:33 Uhr

Frisch vom Acker :-)

Offline
(versteckt)
#4
05. März 2015, um 21:04:58 Uhr

Glückwunsch zur fiebel, tolle sache so ein teil
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#5
05. März 2015, um 21:18:41 Uhr

900 n.c stimmt schon

Offline
(versteckt)
#6
05. März 2015, um 22:40:59 Uhr

Zellenschmelz- (keine Grubenschmelz)fibel des Typs Wamers 1. Datierung 9./10. Jh. Zellenschmelzfibel deswegen, weil die Email in durch schmale Blechstreifen gebildete Zellen gesetzt wurde und nicht in beim Guss des Fibelkörpers mitgegossenen Gruben.

Offline
(versteckt)
#7
06. März 2015, um 10:15:51 Uhr

eine wunderschöne Scheibenfibel

GLückwunsch

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#8
06. März 2015, um 12:39:59 Uhr

Echt schönes Teil  Super
Und man sieht solche Mittelalter Fibeln seltener als Römische,glaub ich mal.
Glückwunsch
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#9
06. März 2015, um 12:48:49 Uhr

leider wird bei der Reinigung meist die Emallie der Zellenschmelz Felder mit zerstört!!
Denn sogar Leitungswasser oder Ballistol greift diese schönen Fibeln an..

« Letzte Änderung: 06. März 2015, um 12:49:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
06. März 2015, um 18:09:17 Uhr

Hier mal einen Link dazu. Super Teil  was du da gefunden hast,fehlt mir auch noch in der Sammlung. Super   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://web.archive.org/web/20120314013211/http://www.scheibenfibeln.de/index.php?option=com_ice&page=view&Itemid=57&catid=7&imgid=244&hit=1&template=godin


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor