[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 altes apotheker-Gewicht?

Gehe zu:  
Avatar  altes apotheker-Gewicht?  (Gelesen 302 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. August 2014, um 17:57:15 Uhr

Moin,
ich versuche mal Bilder meines ersten Ufos einzustellen und würde mich über Hinweise freuen.
Gewicht ist ca. 7 Gramm (Küchenwaage), Durchmesser ~ 18mm, Material ?.
Auf der einen Seite lese ich "Erkenlenz", auf der anderen die Zahl "20".
Es scheint, als sei einst ein Eisendraht eingebaut worden, evtl. als eine Art Aufhänger/Schlaufe? So interpretiere ich jetzt mal die Rostspuren.
Unsere Nachbarin meint, es erinnert sie an die alten Gewichte, mit denen der Apotheker in ihrem Heimatort die Kräuter abgewogen habe.
Könnt ihr das bestätigen, kennt evtl. Bilderlinks zu solchen Teilen oder die korrekte Bezeichnung davon? Oder ist es etwas ganz anderes?
Ich sage schon einmal Herzlichen Dank und einen schönen Sonntagabend noch -
hobba

p.s. Vorschau zeigt mir die Bilder nicht an, mal schauen ob es trotzdem klappt.
edit: klappt ja :-)
 



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

RIMG0046.jpg
RIMG0047.jpg
RIMG0048.jpg

« Letzte Änderung: 03. August 2014, um 17:58:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. August 2014, um 17:58:40 Uhr

Ist eine Sackplombe.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 03. August 2014, um 18:02:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. August 2014, um 19:02:28 Uhr

Danke, Michael!
Jetzt habe ich auch den Thread Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/bleiplomben_erklarungen_und_symbolik-t33469.0.html
gefunden. Ups, Plomben scheinen ja nicht sonderlich spannend zu sein ;-)
Werde mal weitersuchen, weil nun möchte ich es doch noch etwas genauer wissen - ist immerhin mein erster Plombenfund :-)
Noch hat Tante Gugel mir aber speziell in Kombination mit dem Wort Erkelenz noch nichts gescheites ausgespuckt.
Grüße, hobba

Offline
(versteckt)
#3
04. August 2014, um 08:53:50 Uhr

Schau mal eher in Richtung Eisenbahnplombe.

Gruß
Oetti1

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor